Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Welche Vorteile hätte die neue Version (Ich habe einen Audi A4 B9 8W)?
Gibt es eine Historie?

Falls du das aktuelle VCDS meinst: Für dein Auto keine, ist eher für Fahrzeuge ab 2020 interessant. Die Aussage von oben dazu ist natürlich Käse.
Den jeweiligen Changelog findest du im VCDS- Download Thread.

Ich nehme nicht an, dass ich direkt bei Ross-Tech die 23.3.1 downloaden und dann mit Loader 08.023.02 verwenden könnte.

Dafür brauchst du nichts probieren. Ja, funktioniert, aber nur mit dem aktuellen Loader. Dafür hat man den Loader erfunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Clone V2 von Vladsmall 109 Euro ... VCDS aktuell 23.03.1 VCDS Loader SW V08.023.05 FW V01.09.08 ... kommt in viele Steuergeräte nicht mehr rein bei älteren Autos zb VW Tiguan 5N 2009 , Audi Q3 8U 2010 ... Hängt er dann bei der hälfte zb. Türelektronik ... Auch dann überspringen zb Wegfahrsperre hängt danach ebenfalls . Er findet am Anfang alle Steuergeräte aber hängt halt dann... Geht auch nix mehr weiter ... Ging damals mit der V1 also den langsameren Interface einwandfrei ... Bei meinem Audi 2013 geht alles Super... Schade ...
naja es gibt schon leute die probleme mit älteren fahrzeugen haben nach dem update
Für dein Auto keine, ist eher für Fahrzeuge ab 2020 interessant. Die Aussage von oben dazu ist natürlich Käse.
 
stimmt gebe ich dir recht, aber dadurch ist meine Aussage nicht gleichzeitig käse :cry: es kann sein das er nach dem update nicht mehr viel machen kann
 
Der A4 von subtrade ist aus 2016, damit sollte es keine Probleme geben. Mein A5 aus 2016 funktioniert mit dem V1 bis 20.4.1 einwandfrei, neuere VCDS laufen mit dem V2 besser. Man steckt halt nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute.
Ich habe mal wieder das gleiche Problem wie auf Seite 96 vom 22.12.2022 (ausgegraute Buttons), obwohl es zwischen drin mal funktioniert hat und ich mein Avast sowie das Internet deaktiviert habe (ich nutze den Laptop nur noch für die OBD Geschichten). Nervt mich total :rolleyes:.
Jetzt habe ich das aktuelle VCDS und den aktuellen Loader heruntergeladen und installiert. Habe dann den Adapter angesteckt, und den Loader gestartet. Dieser hat die Firmware aktualisiert. Seitdem hängt der Loader in dem angehangenen Bild "Lese Adapter Zustand". Der Adapter blinkt relativ langsam blau vor sich hin (ich bin nicht am KFZ). Was habe ich denn jetzt falsch gemacht und wie kann ich das Problem lösen?:cry:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo allerseits,

dank dieses Forums habe ich es gerade geschafft meinen HEX-V2 Dongle von AliExpress mit dem VIIPlusLoader 08.023.05 von hier und VCDS 23.3.1 von der Ross-Tech Seite zum Laufen zu bekommen.
Jetzt habe ich nur ein Problem: Nach einem Autoscan bei meinem Fabia II von 2008 habe ich im Log viel weniger Steuergeräte als früher mit dem V1 Dongle und VCDS 22.10.0. Er versucht zwar auch andere Steuergeräte aber irgendwie scheint er keine Verbindung zu bekommen.
Außerdem kann ich nach dem Scan keine Fehler löschen. Statt Fabia steht dann unter Fahrzeugauswahl "Automatische Erkennung" was ja nur bei Fahrzeugen mit CAN-Diagnose funktioniert und was anderes auswählen kann ich dann auch nicht.
Was denkt ihr ist das jetzt ein Problem des Dongles oder der SW?

Danke schonmal und Gruß
 
die beste kompatibilität hat man lt fly mit dem 429er chip.
was hast du verbaut ? (mal aufschrauben)
aber es wird wahrscheinlich am loader liegen
viele Probleme werden auch gelöst obwohl vcds läuft siehe Bild
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich weis nicht ob ich hier richtig bin aber alle VCDS foren scheinen sich nur mit der Hardware zu beschäftigen.
Ich habe folgende Fehlermelung
Steuergerät 6C Areaview 2
13705477 message LWI_01 not received
13705493 message Spiegel_01 not received
13705504 message ESP_19 not received

Steuergerät 17
16776995 ARA_01 keine Kommunikation

weis jemand was diese fehlermeldungen Bedeuten und wie kann ich sie weg codieren
 
Denke du solltest dich eher an andere Foren wenden. Hier geht es ja nur um die Hardware , nicht um das codieren…

Und wenn du area view hast, liest es sich so, als wenn ein Spiegel nicht kommuniziert (Türsteuergerät)
Du kannst nicht etwas auscodieren was vorhanden ist, das führt zu weiteren Fehlern.

Es müssen schon vorhandene Fehler beseitigt werden. Oder mit den vorhandenen Fehlern leben.
 
die beste kompatibilität hat man lt fly mit dem 429er chip.
was hast du verbaut ? (mal aufschrauben)
aber es wird wahrscheinlich am loader liegen
viele Probleme werden auch gelöst obwohl vcds läuft siehe Bild

gerade mal reingeschaut: ist der 429er.
Den anderen Tipp hätte ich gerne mal versucht aber der VCDS Installer für die Version 23.3.1 biete mir die Option garnicht an. Ich hab den direkt von Ross-Tech. Sind die Installer von PCI oder MFT diesbezüglich anders?
 
ja musst du die englische version nehmen. da hast du die möglichkeit das auszuwählen, und dann die deutsche drüber installieren und wie gesagt vorher alles deinstallieren incl loader
 
hab grad bei PCI gelesen, dass es die deutsche Version nur in 32 Bit gibt. Müsste es dann nicht passen? Verstehe jetzt nicht ganz was die englische 32 Bit Version vorher zu installieren bewirkt. Werde es dennoch morgen mal versuchen.
 
weiss ich leider auch nicht, der lösungsansatz kommt aufjedenfall direkt von den fly jungs und er löst aufjedenfall einige probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben