Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Versetzen TAE Dose

    Nobody is reading this thread right now.
An den Kasten an der Straße würde ich nicht ran gehen du weiß auch nicht welches Kabel für dein Haus ist wenn das jemand sieht das kann gut Ärger geben ,
die Telekom Techniker die besorgen sich immer ein Schaltbild vorher bevor die da ran gehen ,das man nicht das falsche Haus um klemmt .
Was anders ist es wenn man es innerhalb seines Grundstückes oder Wohnung macht .
Es kommt auch mal vor, das die Gemeinde ein Sublunternehmen schickt, der gute Mann dann eine komplette Straße lahm legt,(samt Zahnarzt Praxis) und dann die Telekom auftaucht, und feststellt, das der Mann alles falsch angeschlossen hat. Auch schon gesehen. Die Fenster Aktion riecht stark danach.
 
Wenn die APL nur dein Haus versorgt ist das nicht so krass wenn man da mal schaut,
das so was heute noch zulässig ist in Zeiten von schnellen Internet und VDSL ?
APL ans Haus gebastelt da würde ich mich mal erkundigen .
Wie du schon sagst in heutigen Zeiten, aber die alten Kästen Sanieren sich ja durch Normen Änderungen nicht selbst.

Aber mal Mega geil der Thread Ersteller hat wegen versetzen einer TAE Dose gefragt, mittlerweile ließt man hier sogar was von der Bundesnetzagentur. :) nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Messgerät habe ich auch noch, das hat man Knochen genannt. Damit konnte man damals analoge sowie Digitale Telefonie prüfen… auch ohne NTBA weil das Ding auch direkt an den UK0 Bus angeschlossen werden konnte. Hat heute leider keine Funktion mehr.
 
APL, erste TAN Dose sind Sache der Telekom. Es interessiert keinen Menschen, ob Kabel neu gezogen werden oder nicht, nach dem Motto: wo kein Kläger da kein Richter.

Da kann ich aus eigene Erfahrung berichten. Bei einer Renovierung der Wohnung und kompletten neu gemachter Elektrik, fehlte die 1. TAE Dose nach der Fertigstellung. Das ist uns beim Bezug der neu renovierten Wohnung aufgefallen. Das führte dazu, dass der Bauherr mit den Handwerker rumstritt, der Elektriker legte ein Kabel in die Wohnung, weigerte sich aber das Kabel anzuschließen, dass sei Sache der Telekom. Das führte dazu, dass der Bauherr die Telekom beauftragte es anzuschliesen.

Das Problem hatten wir, eine geschaltete Leitung bei einen anderen Provider die wir nicht nutzen konnten, da der Telekom Termin 6-7 Wochen nach Einzug lag. Lösung, in der großen Buch eine 1. TAE Dose gekauft und angeschlossen. Am Tag wo der Telekom Techniker kam, die Kabel getrennt und die 1. TAE Dose ins Zimmer gelegt. Der Techniker kam, schloss die 2 Kabel an und hat gemessen alles gut. Der war ganz verwundert, warum das man nicht selber oder der Elektriker macht, da es eine Menge gekostet hat und alles da war. Früher hat die Telekom, den Anschluss der 1. TAE Dose sehr erst genommen, heutzutage sehen die das nicht so eng, wenn nach Erstverlegung das geändert wird. Es sollte aber immer eine 1. TAN Dose geben, die im Störungsfall für Support Fälle gemessen werden kann. Bei TAE Dosen ohne der 1 auf dem Gehäuse kann nicht gemessen werden.
 
Die messen heute nicht mehr über die Diode sondern direkt bis zum Router. Die 1. TAE ist heut zu Tage hinfällig. Auf der Leitung liegt überhaupt keine Spannung mehr an um die verpolungs Messung zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben