Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Vodafone Kabel Fritzbox LiveTV an Samsung TV

    Nobody is reading this thread right now.
Also „illegal“ will ich nicht schauen, Basic TV kostet ja nur 3.99, aber dieses FireTV mit „net“ für WLAN ist mir dann doch zu teuer, da ich nur Zweitfernseher mit den normalen Programmen ohne Aufnahme brauche. Beim Hauptfernseher nehme ich ein Antennenkabel mit Festplattenreceiver zum Aufnehmen, ganz Standard
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ottplayer auf Samsung Titzen geht dafür gratis musst aber angemeldet sein bei Samsung.

Oder auch siptv.app per USB einspielen ohne den TV erst bei Samsung zu registrieren. Die Mac kost dann aber einmalig 5,49

Die Technik von Beiden ist ähnlich. Die Senderliste musst auf der Webseite hochladen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Richtig mit smartiptv Setiptv oder netiptv geht das ohne Probleme. Ist von der Handhabung sehr einfach ich nutze selbst smartiptv und habe das vf tv als m3u geladen

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
wenn der Router Provider zugriff TR-069 erlaubt, geht deutlich mehr.
Zb , die Aussage hat schon was an sich

Desweitern ,wenn Live Tv eingeschaltet ist fallen da schon mal 3 oder 4 ( so genau weiß ich das nicht mehr ) Download Kanäle weg die für das Live TV dann genutzt werden
also statt 31 Down Kanäle hat man nur noch 28 bzw 27
Drauf ist es so ,oder so , ob du es nun aktivierst oder nicht ist jedem seine Sache

Bei einer " Miet "Box kann natürlich dein Provider auf die Box darauf zu greifen
der sieht zb den
SNR Wert
Powerlevel und und und ....
um mal prisrak´s Aussage zu bestätigen
 
ich müßte suchen, aber TV-stream wird unabhängig vom Internet auf anderen Frequenzen gesendet.
 
Moin

Ich habe eine F!B 6660 Cable und möchte gerne kabellos im oberen Stockwerk TV schauen . Eine M3U Liste habe ich schon erstellt und am PC kann ich per VLC-Player auch alle Sender problemlos schauen . Ich würde aber lieber am großen Samsung schauen . Auf dem habe ich Smart IPTV installiert und auf siptv.app/mylist/ die M3U mal hochgeladen . Es werden in der App auch alle Sender inkl. EPG etc angezeigt . Klicke ich aber einen Sender an bekomme ich nur einen schwarzen Screen , unten Infos der laufenden Sendung . Unten recht erscheint ein nicht endendes rotes CONNECTING , das wars dann auch .

Habe zum Test mal eine M3U mit ein paar deutschen Sendern aus dem Netz geholt um zu schauen ob ich bei der Installation und einspielen der Sendedrliste was falsch gemacht habe . Hier klappt es sofort .
Eine Lösung mit der ich leben könnte , hätte aber lieber die Sender aus dem eigenen Kabelanschluß , da ich mir hier permanent gute Bildqualität und kürzere Umschaltzeiten erhoffe .

Hilfe für mich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe : " .. Nicht unterstützt werden TV-Geräte von Herstellern die kein Android TV unterstützen, z.B. Samsung, LG ... Außerdem werden Philips TVs ohne Android nicht unterstützt. .."
womöglich gehts bei einem doch noch.

Voraussetzungen​


Welche Fritzbox wird benötigt?​


Sie benötigen eine FritzBox Cable die in der Lage ist einen DVB-C Stream auszugeben. Bitte beachten Sie dass Geräte die vom Internetprovider verteilt werden meistens keinen Eintrag DVB-C in der Fritzbox Oberfläche haben und daher nicht verwendet werden können.
  • FritzBox Cable 6490
  • FritzBox Cable 6590
  • FritzBox Cable 6591 (mit Fritz Labor Firmware 7.19)
  • FritzBox Cable 6660 (mit Fritz Labor Firmware 7.19)
  • Fritz Repeater DVB-C
Sie müssen zudem vor der Einrichtung der App einen Sendersuchlauf über die Fritzbox Oberfläche durchführen. Siehe

Welches Endgerät kann ich verwenden?​


Folgende Geräte werden unterstützt:
Fire TV:
  • Alle offiziellen Fire TV Geräte und TV-Geräte mit Fire OS
Android TV:
  • Alle offiziellen Android TV Geräte (Nvidia Shield, Mi-Box, Mi-TV, Philips TVs mit Android TV, Sony Bravia mit Android TV und viele weitere)
  • Android-Settop Boxen
Wichtig: Bitte installieren Sie diese App nicht auf einem Handy/Tablet. Nutzen Sie dafür die entsprechende Player App (ohne TV).
Nicht unterstützt werden TV-Geräte von Herstellern die kein Android TV unterstützen, z.B. Samsung, LG ... Außerdem werden Philips TVs ohne Android nicht unterstützt.
 
womöglich gehts bei einem doch noch.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Warum sollte es nicht gehen , ich möchte nur gerne die Streams der Fritzbox
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben