Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VPN (Nordvpn) und Cardsharing Einrichtung

    Nobody is reading this thread right now.
Was für Adressen gehen nicht?
Hast du mal für Router eine conf erzeugt?
 
Egal welche ich erzeugen lasse gehen alle nicht. Auch nicht mit der Auswahl Router.
Osprey war so Nett und hat für mich eine bei seinem Anbieter erzeugt. Diese habe ich eingesetzt neu gestartet und es ging alles sofort und auch sehr schnell.
Benutze ich meine erzeugten confs von Surfshark und glaube mir ich habe bestimmt schon 30 getestet gehen alle nicht. Er zeigt mir über den Raspi die richtige IP an also von dem Land
und nicht meine von Zuhause aber die Geräte die ich dann über Raspi laufen lassen funktionieren nicht richtig es gehen nur wenige Internetseiten.
Nehme ich die von Osprey geht alles. Seine conf hatte auch mehr Inhalt u.a. einen preshared Key

Egal ob ich welche für Pc oder welche für Modem erzeugen lasse mal angenommen Paris sind diese identisch außer die neu generierten Keys natürlich sonst genau gleich also ist es egal ob Pc oder Router was ich wähle
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir fehlen die Einträge
PersistentKeepalive = 25
und
MTU = 1420

Das steht zb. bei mir in der conf

MTU steht bei Interface
PersistentKeepalive steht bei Peer
 
hat für mich eine bei seinem Anbieter erzeugt.
Das ist kein Anbieter sondern mein IONOS VPS für 1.- in Spanien damit meine Mutter TDTChannels schauen kann wegen Geoblocking. Wenn dir ein Standort reicht, dann wäre so ein VPS die bessere und günstigere Alternative zum VPN eines Anbieters. Da ist dann auch Portforwarding und feste ipv4 im 1.- Vertrag inkl. ;)
 
Habe es hinzugefügt und neu gestartet. Genau das gleiche wie vorher keine Änderung
 
Das ist kein Anbieter sondern mein IONOS VPS für 1.- in Spanien damit meine Mutter TDTChannels schauen kann wegen Geoblocking. Wenn dir ein Standort reicht, dann wäre so ein VPS die bessere und günstigere Alternative zum VPN eines Anbieters. Da ist dann auch Portforwarding und feste ipv4 im 1.- Vertrag inkl. ;)
Das könnte ich dann nehmen egal welches Land z.b. auch Deutschland so ein VPS von Ionos?
Wäre dann Sicher und könnte auch den CS Server darüber leiten lassen.
Die feste IPv4 wäre auch interessant
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bekomme die DNS von Surfshark mitgeteilt in den confs und habe verschiedene getestet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach mal ein traceroute mit den Seiten die nicht gehen. Vieleicht sieht man dann, wo es hängt.
 
Ich habe jetzt Surfshark gekündigt. Morgen habe ich weniger oder gar keine Zeit werde dann die Zage weiter machen. Entweder anderen VPN Anbieter oder das was Osprey hat VPS von Ionos
 
Bei IONOS für 1.- hast halt nut 4 Länder zur Auswahl aber bei dem Preis kannst nix falsch machen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Sind VPS und VPN nicht zwei völlig unterschiedliche Sachen!
VPS ist doch eher für Datenspeicherung btw. Website Gestaltung für Firmenkunden die mehr Platz brauchen als das was der Webserver hergibt.
Hat im eigentlichen Sinn nichts mit VPN zu tun.
 
Auf dem VPS kannst du wie auf deinem Pi Zuhause das installieren was du möchtest, eine Website, ein VPN Server oder auch ein Cloudspeicher.
 
Zurück
Oben