Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [VW] Discover Pro MIB2.5 AIO MHI2_ER_VWG13_K4525_MU1367_1 & MIB2 MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

Davon von so einer sch**** habe ich aber weder hier oder anderswo bisher gehört.
es ist daher eher davon auszugehen, dass dies nicht der Fall ist.

Würde ja sonst auch im ersten Beitrag stehen.
Und der ganze Thread wäre voll mit Hilferufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@CaneTLOTW
Du sagst also es passiert beim Update nix?
Wird also nix zurückgesetzt oder gelöscht an der Configuration?
Das wäre ja super...

PS: der große MEGA Ordner ist schon wieder gelöscht :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aktuell bin ich im Besitz eines Discover Pro mit der TRAIN Version MHI2_ER_VWG11_S2103 und kann trotz freigeschaltem App-Connect weder Android-Auto, noch Apple Carplay nutzen.
Ein Besuch bei VW hat mich 128,00€ gekostet und am Ende des Tages konnte mir keine neuere SW Version für mein Discover Pro angeboten werden.

Meine Recherche hat nun ergeben, dass es doch einen Weg gibt und ich zuerst die TRAIN Version ändern muss. Im Anschluss soll ein Firmware-Flash via SD-Card möglich sein.
Kann mir hierbei eventuell jemand weiterhelfen oder mir die notwendigen Informationen für dieses Vorhaben zur Verfügung stellen?

Ach und interessant wäre auch, welche Hardware man für die Änderung der TRAIN Version benötigt. ;)SW MU Version: 0317
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du brauchst folgendes Update dass du auch ohne jegliche Änderungen draufbekommst MHI2_ER_VWG11_P3301
Hinweis: Sobald du die SD einlegst startet das Update auch bei dieser Version.
 
Zu der Zeit, als ich meine mib2.5 von einer deutschen Firma patchen ließ, kann das Root-Passwort jedoch im Notfall-Boot geändert werden. Hat jemand den Befehl, das Root-Passwort der Haupt-Shell über dube100 zu ändern?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das Upgrade von der Version S2103 auf die P3301 und anschließend auf die K3342 lief bei mir problemlos durch.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich in den Einstellungen unter dem Reiter "WLAN" nur noch die Option "Mobiler Hotspot" sehe.
Die Möglichkeit sich mit dem Auto an einem Hotspot anzumelden ist seit einem der beiden Updates verschwunden.

Hat jemand ein ähnliches Problem und ist es eventuell möglich ein Downgrade von der Firmware "K3342" auf die "P3301" durchzuführen?

Hallo zusammen,

aktuell bringt mich die Funktion "App-Connect" in den Wahnsinn und vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Ist-Zustand:
- VW Golf 7 GTI (BJ 12/2015)
- Discover Pro MIB2 (App-Connect) werkseitig freigeschaltet
- Ursprüngliche TRAIN Version: "MHI2_ER_VWG11_S2103" aktualisiert auf "MHI2_ER_VWG11_P3301" und anschließend auf "MHI2_ER_VWG11_K3342" (MU Version 1427)
- Original verbauter USB-Anschluss "5G0 035 222F" wurde ausgetauscht gegen einen "5G0 035 222E"
- VCDS Codierung: Steuergerät 5F -> IDE10480-MAS10741-Schnittstelle für externe Medien 1 "aktiviert" + Byte 19 auf C0 eingestellt (USB/iPhone)

Trotz aller Bemühungen funktioniert App-Connect leider weiterhin nicht.
Beim Anschluss eines Gerätes (iPhone 8 oder Google Pixel 5) wird lediglich die Meldung "USB wird gelesen - powered by Gracenote" kurz angezeigt.Wahrscheinlich habe ich den Fehler selbst gefunden.
App - Connect (00060300) ist zwar freigeschaltet, jedoch fehlen die FSC's 00060800 & 00060900 auf meiner Unit.
 
Dank für den Hinweis.
Der Menüpunkt SWAP Codes -> ""Supported Codes" ist bei mir seit dem Update leider ebenfalls leer.
Weiß jemand zufällig, wie man diese Übersicht wieder fixen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen, ich habe leider den gleichen Fehler wie oben schon beschrieben. Beim Update kommt der Fehler 230 Gerät MMX2.
Komme von der Version 0199. Der Zwischenschritt ist wohl notwendig und ich habe das erstmal nicht in Frage gestellt. Weiss nicht ob das mit
der Gracenote Datenbank und dem Update zusammenhängt. Die Fehler sind leider reproduzierbar. Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand einen Hinweis geben könnte, wie ich fortfahren kann.

Ein Update per SWDL hat den gleichen Fehler verursacht.

Hallo Zusammen,
nach Unterstützung von @CaneTLOTW hab ich die Updates hinbekommen und Carplay läuft.

Ich möchte gern zusammenfassen, wie ich vorgegangen bin für den Fall, dass es noch unentschlossene gibt.

Ausgangspunkt ist ein Passat B8 Baujahr 2014 mit einem MIB2
Teilenummer: 3G0035043K
HW: H33
SW 0199
MIH2_ER_VWG11_S0259

Bitte dran denken: Entweder 50A Ladegerät anstecken oder Motor laufen lassen!

Nach dem lesen vieler Forenbeiträge wurde der Update-Pfad angegeben mit:
MHI2_ER_VWG11_P2125_MU0343 auf MHI2_ER_VWG11_P3301_MU0814 und dann auf die Zielfirmware
entweder MHI2_ER_VWG11_K3332_MU1187 oder MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427 wobei die 1187 stabiler laufen soll.

Das Update MHI2_ER_VWG11_P2125_MU0343 verursachte bei mir 2 Fehler (NOK) beim flashen vom MMX2 und bei Teilen des RCC.
Das liegt aus meiner Sicht daran, dass in den Release Notes des Updates das MMX2 z.B. -> MIFS_Stage 2 auf Version 1016 gebracht
werden soll. Der Softwarestand der Dateien ist aber lediglich 259, weshalb die Dateien nicht aktualisiert werden. Ich kann nicht
sagen ob das an "falschen" Update Dateien oder an einer falschen Releasenote liegt. Spielt im Grunde aber keine Rolle weil das
Update beim tippen auf "Überspringen" trotzdem fortgesetzt wird. Ihr könnt selbst entscheiden ob ihr das Update MHI2_ER_VWG11_P2125_MU0343
einspielt oder gleich auf die MHI2_ER_VWG11_P3301_MU0814 geht. Ich habe es mit dem Zwischenschritt auf die 343 getan und konnte es
somit ohne diesen Zwischenschritt nicht testen.

Nachdem das Update fertig ist habe ich das MHI2_ER_VWG11_P3301_MU0814 Update gestartet. Bitte nicht wundern, dass Update startete bei mir
sofort mit einschieben der SD-Karte. Das 0814 ist das größte Update. Hier werden fast alle Daten aktualisiert und das Discover Pro bekommt
ein neues Farbschema.

Nachdem das Update erfolgreich war, habe ich per M.I.B. ein Backup der Dateien erstellt.

Anschließend das Update MHI2_ER_VWG11_K3332_MU1187 per SWDL gestartet. Das geht recht zügig und schon sind wir in der "Zielversion" angekommen.
Anschließend wieder per M.I.B. ein Backup der Dateien gemacht und auf Festplatte gesichert.
Dann das M.I.B. wieder über putty gestartet und den Patch ausgeführt. M.I.B. sucht sich automatisch den richtigen Patch wenn ihr die Dateien im
Ordner "Patch" kopiert habt bzw. die fertige Version genommen habt. Ich habe dann anschließend noch per M.I.B. die EL ( Exeptional List -> ist bereits fertig im
Ordner und braucht nicht verändert werden, wenn ihr die Version vom M.I.B. mit patch habt) kopiert wobei diese wohl schon beim
patchen mitkopiert wird sofern sie im "Patch" Ordner vom M.I.B. vorhanden ist. Anschließend Neustart des MIB und damit ist fast alles geschafft.
Nicht wundern, APP-Connect erscheint noch nicht. Hier muss anschließend mit z.B. VCDS im Steuergerät 5F über "Anpassung 10" die entsprechenden Punkte
(z.B. "IDE03471-ENG130249-Vehicle-configuration-Apple_DIO,adapted" für CarPlay) aktiviert werden. Nach dem Neustart sollte dann der Menüpunkt vorhanden sein.

Einen Großen Dank an alle, die hier ihr Wissen so großzügig geteilt haben und danke an @CaneTLOTW für die Unterstützung.

Hallo zusammen,

Ich habe auch einen Passat von 2014 mit der Identischen Software.

Teilenummer: 3G0035044H
HW: H33
SW 0199
MIH2_ER_VWG11_S0259

Würde gerne auch das Update machen da VW es nicht machen möchte. Angeblich geht es nicht.

Allerdings habe ich die Dynaudio Version.

Hat jemand da schon Erfahrungen mit oder treten da Probleme auf?

Dann habe ich noch einige Fragen.

Was ist SWAP?
Was ist M.I.B.
Was ist MMX2
Was ist NOK
Was ist RCC

Würde mir sehe weiterhelfen.

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hey Leute,

Ich bin es noch einmal.

Habe beim Download der benötigten Dateien auf den Ordner VC-AID Updates gestolpert und wollte mal fragen was man damit machen kann und wofür der zu gebrauchen ist.

Freu mich auf eure Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke,

Das habe ich gehofft und auch vermutet.

Was verändert sich nach dem Update und was kann ich nach dem Update alles machen.

Habe das AID1 und kann die Themes nicht ändern. Würde gerne das R-Line Theme anzeigen lassen aber es geht nicht mit meinem Stand.

Habe schon hier gesucht aber keine Anleitung oder ein Thema dazu gefunden.

Wie wird es gemacht und wer kann mir dabei helfen?

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo hat jemand das Passwort für die MHI2_ER_VWG11_K0259 oder ist die Version nicht mit einem Passwort versehen?
 
Zurück
Oben