Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VW UP/Seat Mii/Skoda CityGo

So sieht's dann wohl leider aus. Aber vorher werden wir nichts unversucht lassen!

Sämtliche Dateien müssen auf die Speicherkarte kopiert werden. Falls danach immer noch kein Zugriff auf das Laufwerk vom PC aus möglich ist, mußt Du im internen Speicher nachsehen, welche Dateien sich dort befinden. Dies muß dann vom NAVIGON-Gerät selbst mit Hilfe über den TotalCommander (externer Dateimanager für WinCE) erfolgen.
 
Falls danach immer noch kein Zugriff auf das Laufwerk vom PC aus möglich ist, mußt Du im internen Speicher nachsehen, welche Dateien sich dort befinden. Dies muß dann vom NAVIGON-Gerät selbst mit Hilfe über den TotalCommander (externer Dateimanager für WinCE) erfolgen.
Gerät reagiert leider nicht auf deine UpdateMe Datei (natürlich entpackt) demzufolge wird der Bootloop auch nicht unterbrochen und der PC erkennt das Navi auch nicht.
Bzw. sobald der PC eine neue Hardware erkennt startet das Navigon neu.

Wie kann ich vom Navigon Gerät selbst den TC starten?
 
Die UpdateMe Version, die ich hochgeladen habe greift per Script zuerst auf die "explorer.exe" (WinCE) zu. Vom Explorer aus kann man dann bei Bedarf den TC starten. Wenn bei Deinem Gerät überhaupt keine Reaktion erfolgt, kann man natürlich nicht vom Gerät aus auf den Explorer zugreifen, und dadurch ebenfalls auch nicht auf den TC. Der Grund dafür kann sein, dass bei einigen WinCE-Geräten die explorer.exe entweder überhaupt nicht vorhanden ist oder zum Teil so "verstümmelt" wurde, dass sie unbrauchbar ist. Die Navi-Hersteller haben hier oft keine Mühe gescheut zu verhindern, dass man bei den Geräten "Herr der Lage" wird, um z.B. eine andere Navigations-Software zu installieren oder das Gerät anderweitig zu "modden" :sneaky:

Dann teste mal die nächste UpdateMe Version im Anhang. Mit dieser Version wird sofort (ohne Umwege) der TC 2.5 gestartet. Hier ist übrigens auch eine Anleitung mit einem kleinen Kurzvideo dabei. Halte Dich bitte exakt an die Anleitung zum unmounten & formatieren, falls Du damit Zugriff auf das Gerät bekommen solltest! Diese Version kommt übrigens von @mustique aus dem Download-Bereich.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dann teste mal die nächste UpdateMe Version im Anhang. Mit dieser Version wird sofort (ohne Umwege) der TC 2.5 gestartet.
Besten Dank für die Hilfe.
Leider reagiert das Navi auch nicht auf diese Datei, werde die Tage mir mal eine andere microSD Karte besorgen um diese als Fehlerquelle auszuschließen (ist eine 16GB Karte, evtl. verträgt das Gerät diese nicht, obwohl laut Aussage diese mal funktioniert haben sollte)
 
Das ist natürlich ärgerlich. Ich nehme dafür immer meine alten 2GB microSD's, für die ich sonst keine Verwendung mehr habe. Gerade für solche Fälle gilt stets "je kleiner, desto besser".

Ansonsten könntest Du das Gerät trotzdem aufheben, falls es mit einer kleineren microSD immer noch nicht klappen will. Ich würde mich dann an Deiner Stelle in Ruhe bei eBay nach dem gleichen Gerät mit einem Displayschaden umschauen. Nach dem Motto: "Aus zwei mach eins" ;-) Das kann manchmal eine Zeit lang dauern bis das richtige (günstige) Angebot dabei ist, aber so einen Totalschaden bekommst Du sicher für ein paar Euronen. Anschließend kannst Du mit einem Austausch der Platine Dein Gerät wiederherstellen. Oder Du baust einfach Dein heiles Display in das andere Gerät ein. Je nachdem, welches Gehäuse in einem besseren Zustand ist. Die Displays sind nur gesteckt. Es fallen also keine aufwendigen Lötarbeiten an.
 
Habe mir zwischenzeitlich ein Ersatzgerät organisiert (Navigon gelabelt - das defekte war als Garmin gelabelt).
Leider scheint aktuell keine Daten-Verbindung zum Auto aufgebaut zu werden (Laden funktioniert). Ein Factory Reset hat da leider keine Besserung gebracht, gibts hier einen manuell zu startenden "Anlernprozess"?

@player0815
Korrektur wurde schon längst gemacht. Die downloadbare Version ist die 7.6.15 Navigon Pid V1.
Wenn du ein solches Gerät hast, dann ist das die richtige Version. Oder aber die 7.10.25; Für die Garmin Pid V2 brauchst du eine andere Version. Dann nimm die von @Lecter
Für die Navigon gelabelten Geräte ist die "7.6.15 Navigon Pid V1" ROM die richtige, korrekt?
Genügt es als Sicherung alle im PC-Browser erkennbaren Daten zu sichern? Oder gibts Systemdaten die "versteckt" sind und beim normalen kopieren nicht erfasst werden?
 
Denke @ork2 mal ja, ich benutze zum Backup aber immer Navigon Fresh
Habe nicht gewusst das Fresh zumindest für Sicherungen noch "gebrauchbar" ist. (y)

@Lecter Die Daten übers Interface im Auto, also z.b. Verbrauchsdaten, Kühlkreislauf-Temp., Drehzahl und so Spielchen.

Habe inzwischen eine Beschreibung gefunden wie man das Navi "neu" anlernt:

1. Navigon per USB Kabel an den PC anklemmen

2. Eine leere Datei branddevice.reg im Hauptverzeichnis des Navigon anlegen

3. Im Unterverzeichnis \VwBrandDevice\Settings\ in der Datei UserSettingsDevMode.default
Statt Zahl 0 eine 1 reinschreiben: Ergebnis <Active>1</Active>

4. Navigon vom PC abklemmen, das Gerät bootet neu und man bekommt man nacheinander folgende 7 Auswahlen:

5.1. Start mit VW Logo.

5.2. In der untersten Zeile: Volksw..., Skoda, Automatic

5.3. Benzin, Diesel, CNG, Electro,

5.4. A000(XL1), A00(up mii citigo), A0(Polo Ibiza Fabia)

5.5. No Line, Line(Cupra)

5.6. No Sound System, Sound System

5.7. Kurzheck_Multivan, Stufenheck_Kurz, Variant, Fliessheck, Coupe_Sportwagen, Cabrio_Roadster_Spider, Offroad, Cityvan_Pickup, MPV, Sonstige

Nun klappts auch mit dem Datenaustausch mit dem Auto (y)
Jetzt muss ich nur noch die Karten updaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bin Neu Hier aber doch nicht.
Meine Registrierung vor 12-15 Jahren ist mir abhandengekommen. Jetzt unter neuen Namen wieder da.

Mein Problem :

Habe meiner Tochter einen Skoda Citigo Bj2015 Gekauft .
Passenden Halterung und Navi Navigon / Garmin 70 / Premium Plus Car auch vorhanden.
Das Navi ist glaube ich von 2011.
Beim Einstecken passiert außer laden Nix ( die alten karten Funktioniern Ja.)

was ich glaube ich benötige ist :

-Neueres Betriebsystem
-VAG Software um es im Skoda zu Nutzen
-Letzte Karten update von 2020

Weiteres S. Bilder.

ich komme ehrlich nicht dazu es selber Jetzt zu machen ,gibt es hier jemanden der mir gegen aufwand / Trinkgeld machen konnte ?

Südlich von München

Karten brauche ich nicht so viel > Nachbarn von D und ein Paar Reichen
ZB : D,NL,PL,CZ,SK, SLO,HR, A, Italia


Kann mir bitte Jemand helfen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo

49errepeat​


Vielleicht kannst mir oder ein Spezi in Forum weiter helfen ,
49Repeat hast gerade was ähnliches mit Ersatzgerät gemacht.

Habe das passende Navi 70 Premium Car aber bei mir fehlt die VAG Software
und neueres Betriebssystem um weiter zu machen.

Ich fahre Jetzt in 2 Tage 1 Woche in Urlaub

LG Oxi Foxi
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Oxi Foxi,
bezeichne mich nun nicht als Spezialist - bin hier auch "Neuling"

Für was brauchst du denn die VAG Software? Wenn der Citigo vorher schon ein Navi hatte / bzw. Vorbereitung hat ist da meines Wissens keine Anpassung notwendig.
Startet dein Navi denn ins Hauptmenü, wenn du es am PC anschließt wird es erkannt? -> falls beides mit NEIN beantwortet wird bin ich raus
 
HI
VAG > ich brauche es damit ich mich zum Fahrzeug verbinden kann.

habe auch Ersatzgerät besorgt.

Citigo hat Navi Vorbereitung und das Navi ist auch das Richtige aber ohne Fahrzeug Verbindung und Spez.funktionen

Der Vorgänger hat aus dem navi ein universelles gemacht , es verbindet sich nicht mehr mit Fahrzeug, und hat navi Flow draufgespielt.
Wenn ich es in die Auto Halterung einstecke wir des nur geladen und sonst nix.
Die VAG/ Skoda / Seat Software ist weg, es funct. nur noch als normales mobiles billiges Navi .

Hast geschrieben dass du Ersatzgerät aufgetrieben hast und > deins wollte sich auch nicht verbinden
Zitat:
Leider scheint aktuell keine Daten-Verbindung zum Auto aufgebaut zu werden (Laden funktioniert). Ein Factory Reset hat da leider keine Besserung gebracht, gibts hier einen manuell zu startenden "Anlernprozess"?




LG Ma
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@OxiFoxi
nim aus Beitrag #18 den download , verbinde dein navi mit dem PC , lösche alles was drinne sich befindet , entpacke es , lade das ganze per USB auf dein Navi , stecke das navi im auto in die halterung , das navi wird starten mit deinem Auto zeichen und als nagelneues gäret

dann nur die pasende mappen und nfs. dateien rein kopieren , fertig , das navi lebt
 
mein interner Speicher lässt sich am PC zwar löschen und mit dem Download laden, aber wenn ihn trenne sind die alten Daten wieder da und die neuen verschwunden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben