Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

erstmal Danke für die tolle Arbeit, zum testen habe ich das auf einen ubuntu 22.04 installiert, (eigentlich habe ich keine Ahnung nur copy/past)
jetzt ist mir aufgefallen wenn man das Putty Fenster schliesst, stoppt der vxparser. Wie könnte man das aufrecht halten damit es weiter funktioniert?
 
"screen" nutzen (eventuell vorher installieren)

Also:
Putty
screen
vxparser
ctrl + a dann d

später:
screen -ls
screen -r Nummer
exit zum screen beenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann mir mal einer sagen, ob und wie man das auf einen PC mit Windows 11 realisieren kann?
Danke schon mal für die Hilfe.
 
Linux Subsystem installieren, dann eine Distribution mit Terminal deiner Wahl. (Debian / Ubuntu?)
Im Anschluss die Installationsroutine des Parsers durchführen.
Läuft!

Edit: In meinem Fall habe ich bei einem Win10 System das Ubuntu 22.04 LTS Terminal benutzt, da sich hier der Softwarestand nicht mehr groß verändern wird. Ob das mit anderen Terminals auch so reibungslos funktioniert kann ich nicht garantieren. Mit Debian und Ubuntu LTS sollte man aber auf der sicheren Seite sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ......

hallo Mastaaa,
.. lediglich als info:
nutze doch bitte nicht den "shorturl . at." !°
... nach ner zeit "laufen""
darüber andere "inhalte" ,
wie "sauna-gutschein3.x-schweine-seiten"
etc...

du schreibst,
dass es ebenfalls
unter samsung tv und samsung handy, läuft
erstellt unter "tizen"???

hier getestet mit nem samsung tv 6er serie,
(orsay_OS)
jedoch bis dato leider kein erfolg.

was für nen samsung tv? (orsay oder tizen)
was für nen samsung handy`?°
nutzt du???

besten gruß

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal Danke für die tolle Arbeit, zum testen habe ich das auf einen ubuntu 22.04 installiert, (eigentlich habe ich keine Ahnung nur copy/past)
jetzt ist mir aufgefallen wenn man das Putty Fenster schliesst, stoppt der vxparser. Wie könnte man das aufrecht halten damit es weiter funktioniert?
Ein Befehl reicht auch und zwar:
Bash:
vxparser &
Somit startet er den vxparser als process... (die zahl hinter [1] is in dem falle die pid ...)

hallo Mastaaa,
.. lediglich als info:
nutze doch bitte nicht den "shorturl . at." !°
... nach ner zeit "laufen""
darüber andere "inhalte" ,
wie "sauna-gutschein3.x-schweine-seiten"
etc...

du schreibst,
dass es ebenfalls
unter samsung tv und samsung handy, läuft
erstellt unter "tizen"???

hier getestet mit nem samsung tv 6er serie,
(orsay_OS)
jedoch bis dato leider kein erfolg.

was für nen samsung tv? (orsay oder tizen)
was für nen samsung handy`?°
nutzt du???

besten gruß

:cool:
Ich Rede vom Samsung Tizen TV aber wie schon gesagt habe ich kein Samsung TV und ich selbst hab das in dieser Form nie getestet ...
Ich hab aus jukxx ne Version für Tizen TV's entwickelt die komplett ohne den vxparser läuft ... Komplett heißt in dem Falle VAVOO Live TV + Deutsches EPG ...
Das läuft ansich sehr gut aber bekomme den player weder in den Samsung Store noch kann man den einfach so installieren.
Wenn du willst gebe ich dir die Tizen Studio files dann kannste das wohl auf dein TV installieren insofern du die TV ID im Studio hinzufügst ...
(dann kannste das projekt halt direkt auf den TV installieren ... Und was ich mit TV ID hinzufügen meine, da gibts bei google genug tutorials wie was wo ich genau meine)
EDIT::
Ja wegen den shorturl url, hab hier jetzt mal den original link als url & nicht die shorturl genommen...
Wenn der irgenwann nicht mehr gehen sollte, okay shit happens, kann das leid der Welt auch net ungeschehen machen ^^
trotzdem danke für die info (falls, fürs nächste mal) ;-)

Hallo @alle, benötige nun doch mal Eure Hilfe.
Beim Starten von Termux v 0.118.0 auf FireTV Stick erscheint die virtuelle Tastatur. Diese kann ich nicht wegklicken, aber sie stört, denn ich habe für die Eingaben eine phys. Tastartur.
Auch wenn ich die phys. Tastatur ausschalte/trenne, wird die virtuelle Tastatur nicht geschlossen. In den Einstellungen des FirerTV Stick 4k von Amaz. finde ich auch nichts.
In Termux kann ich also keine settings vornehmen.
Wer kann helfen???
Grüße
Quick & Dirty:
Am einfachsten kannst du das so machen das du nen Laptop im selben netzwerk hast. Im FireTV Stick unter einstellungen die Entwickler (oder auf Englisch Developer Mode) ein schalten.
Dann lädst du dir herunter (via laptop), entpackst die zip unter scrcpy. Dann drückste die Windoof taste und gibst ein:
cmd
Im Terminal gehste in den scrcpy Ordner via:
Code:
cd scrcpy
Dann schauste wie die netzwerk ip vom firetv ist und gibst im cmd (auf lappi):
Code:
adb connect <ip>:5555
Auf Firetv sha256 key akzeptieren.
Dann wieder im Laptop cmd:
Code:
scrcpy

Jetzt sollte sich auf dem Laptop nen Fenster öffnen mit der Oberfläche vom Firetv stick. Darüber haste vollen Tastatur Support via Laptop, kannst apk Dateien (sprich apps) einfach in das Fenster Ziehen und er installiert sie auf den FireTV Stick, sogar text auf Laptop kopieren und im FireTV Stick einfügen (urls z.b.) geht auch ;-)
EDIT:::
scrcpy gibts auch für android als apk hier zum (obwohl dir das wahrscheinlich nix bringt da du in der apk glaube ich zumindest auch keine besseren tatatur support hast ... ^^ )
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso aber für Ober schlaue, wenn du Termux auf den firetv startest und mit der Fernbedienung einmal zurück gehst (nicht Home, sondern Back oder <-, irgendwie so....) Dann sollte die virtuelle Tastatur eigentlich zu gehen oder nicht? :-D
Wenn ja und du willst sie wieder angezeigt bekommen musste einmal auf Home drücken und dann wieder Termux starten, dann sollte die virtuelle Tastatur angezeigt werden die du mit zurück wieder schließen kannst... Den terminal wirklich beenden kannste indem du exit im Terminal eingibst;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch auf die harte Tour mit killall com.termux. Damit kommt man von überall aus Termux raus
 
@Mastaaa, das war mein Problem. Hatte Termux von F-Droide v 118 heruntergeladen, ohne die Droide-App. Beim Starten von Termux wird die virtuelle Tastatur geöffnet, und die kann man nicht mit diesen Klicks einfach schließen. Habe nun Deine 0.83 app genommen. Hier kann ich nun T. mit scrcpy über lappi oder phys. Tastatur steuern.
Letzteres werde ich bevorzugen. Das wird meine Sonntagsarbeit werden--hoffentlich success!?
Grüße Tebon
 
Die selben Probleme mit der Tastatur htte ich an allen Amazon Geräten und nicht nur.
Seit dem ich z.B. die LeanKey Keyboard Pro 6.1.19.apk aufgespielt habe, hat sich das Problem damit erledigt.
Zusätzlich beider virtuellen Tastatur gibt's eine sehr praktische "Zwischenspeicher-Taste", die ist sehr nutzbar.
Man kann außerhalb termux was in Zwischenspeicher aufnehmen und in der termux Console
direkt über die Taste die gespeicherte Inhalte einfügen. Ganz praktisch, wenn man keinen OTG zu Hand hat.
 
Ja ich habe mit oberschlau niemanden gemeint sondern da ich kein firetv Stick zur Hand habe, habe ich gefragt ob es mit zurück nicht funktioniert um über meine jetzige schläue noch schlauer zu werden, bzw. Oberschlau ^^
Geht's halt nicht so, auch was gelernt ;-)
wollte zumindest keine oberschlau Grundsatz Diskussion an Stoßen oder wem zu nahe treten :-)

@toben Ich denke mal der success hat sich eingestellt wa? :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mastaaa , bei mir funktioniert das perfekt, ich x den Terminal einfach aus, dann wird es beendet, beim nächsten Start führt er dann einfach das Skript wieder aus- und ich bin wieder mit FireTV verbunden.
 
Zurück
Oben