1.
- Wenn die Ziggo-Box im Router-Modus läuft, arbeitet die Fritzbox dahinter nur als weiterer Router im Netzwerk (doppeltes NAT). Das bedeutet, dass die Fritzbox in NL weiterhin das niederländische Internet für ihr Netzwerk nutzt, anstatt den VPN-Tunnel zur deutschen Fritzbox.
- Lösung: Setze die Ziggo-Box in den Bridge-Modus, sodass die Fritzbox die externe IP-Adresse bekommt und direkt als Hauptrouter fungiert. Falls Ziggo das nicht erlaubt, gibt es Workarounds.
2.
Falls der Bridge-Modus nicht möglich ist, kannst du
Policy-Based Routing nutzen:
- Aktiviere in der Fritzbox die VPN-Funktion so, dass alles über das VPN geleitet wird (kein Split-Tunneling).
- Prüfe die WireGuard-Konfiguration und stelle sicher, dass der AllowedIPs-Eintrag auf 0.0.0.0/0 gesetzt ist, damit der gesamte Datenverkehr durch den Tunnel läuft.
- Falls das nicht ausreicht, benötigst du statische Routen, die den gesamten Traffic über WireGuard leiten.
3.
Falls Ziggo den Bridge-Modus nicht erlaubt, kannst du versuchen, die Fritzbox als
Exposed Host (DMZ) in der Ziggo-Box einzutragen:
- In den Einstellungen der Ziggo-Box kannst du eine DMZ-Option suchen.
- Trage dort die lokale IP der Fritzbox ein (z. B. 192.168.178.2).
- Dadurch sollte die Fritzbox direkten Zugang zum Internet haben und VPN sauber laufen.
4.
Falls weder Bridge-Modus noch DMZ möglich sind, bleibt nur eine Lösung mit doppeltem NAT:
- IPv4-Passthrough aktivieren: Falls die Ziggo-Box eine Option hat, dass die Fritzbox die öffentliche IP bekommt, aktiviere das.
- IPv6 deaktivieren: Falls dein Internetanbieter IPv6 bevorzugt, könnte das stören. Testweise deaktivieren.
- VPN Gateway für alle Clients erzwingen: Falls die Fritzbox in NL trotz bestehender WireGuard-Verbindung nur ihren eigenen Traffic durch den Tunnel schickt, dann in den WireGuard-Einstellungen AllowedIPs = 0.0.0.0/0 setzen.
Fazit
Beste Lösung: Ziggo-Box in den
Bridge-Modus setzen und Fritzbox als Hauptrouter nutzen.
Alternative: Fritzbox als
Exposed Host (DMZ) in der Ziggo-Box konfigurieren.
Notlösung: Policy-Based Routing einrichten oder doppeltes NAT mit IPv4-Passthrough.
Falls es weiterhin nicht klappt, poste bitte deine WireGuard-Konfiguration, insbesondere AllowedIPs und ob die Fritzbox in NL als Standard-Gateway für Geräte eingestellt ist.