horstbrack
Elite User
- Registriert
- 11. März 2009
- Beiträge
- 1.956
- Reaktionspunkte
- 820
- Punkte
- 273
Hallo liebe Gemeinde,ich versuche eine Wireguard-Verbindung mit 2 Fritzboxen zu erstellen. (Nach Anleitung von "Frag Fritz auf U-Tube)
VPN Tunnel zwischen 2 Fritz-Boxen ,aber mit Ziggo-Router! Das ist die Aufgabe,die zu lösen ist. Hallo,ich möchte eine Fritz-Box 7490 in Deutschland mit einer Fritz-Box 7490 in den Niederlanden über eine Wireguard-Verbindung verbinden. Ziel ist es,auf der Fritz-Box in NL eine Wireguard-Verbindung zur Fritz-Box in DL zu haben.Das heisst,das W-Lan und Lan in NL soll die "deutsche IP" haben! Jetzt kommt die Herausforderung und Frage,geht das überhaupt? Denn in NL ist die Fritz-Box nicht direkt am DSL angeschlossen,sondern ich habe eine Ziggo-Kabelbox. Die Fritz-Box in NL würde dann über den Lananschluss 1 mit der Ziggo-Box über Lan verbunden und als Router arbeiten.Unterschiedliche Netzwerkadressen an den Fritz-Boxen sind eingestellt. Eine aktive Wireguard Netzwerkverbindung ist eingerichtet und die "LED" ist auch grün!"In der Fritz-Box" unter Internet-Freigaben-Wireguard ist die Verbindung auch aufgeführt und aktiv! Die Verbindung steht. Meiner Vorstellung nach,müsste ich in NL an der Ziggo-Box im W-Lan eine niederländische IP haben und im W-Lan der Fritz-Box eine deutsche IP!( Wegen Wireguard Verbindung von Fritz zu Fritz) Doch die Realität sieht anders aus. An der Fritz-Box in NL habe ich im Lan,bzw. W-Lan auch die niederländische IP!!!Geht das überhaupt über den Ziggo_Router,oder habe ich irgengwo einen (oder mehrere Fehler) Fehler. Habe alles nach der Anleitung hier und weiteren Recherchen ausprobiert. Geht aber nicht,wie gewünscht. Bin halt auch kein Profi auf dem Gebiet........wer hat eine Idee..................Danke!!!!!!
PS.: Eine Wireguardverbindung von der Fritzbox in DL zu einem "Endgerät" (Handy....Tablet.....PC)funktioniert.Eine Wireguard-App ist auf jeweiligem Endgerät installiert.Ich möchte aber wie gesagt,dass die Fritz-Box hinter der Ziggo-Box in NL dirkt diese Verbindung liefert!
VPN Tunnel zwischen 2 Fritz-Boxen ,aber mit Ziggo-Router! Das ist die Aufgabe,die zu lösen ist. Hallo,ich möchte eine Fritz-Box 7490 in Deutschland mit einer Fritz-Box 7490 in den Niederlanden über eine Wireguard-Verbindung verbinden. Ziel ist es,auf der Fritz-Box in NL eine Wireguard-Verbindung zur Fritz-Box in DL zu haben.Das heisst,das W-Lan und Lan in NL soll die "deutsche IP" haben! Jetzt kommt die Herausforderung und Frage,geht das überhaupt? Denn in NL ist die Fritz-Box nicht direkt am DSL angeschlossen,sondern ich habe eine Ziggo-Kabelbox. Die Fritz-Box in NL würde dann über den Lananschluss 1 mit der Ziggo-Box über Lan verbunden und als Router arbeiten.Unterschiedliche Netzwerkadressen an den Fritz-Boxen sind eingestellt. Eine aktive Wireguard Netzwerkverbindung ist eingerichtet und die "LED" ist auch grün!"In der Fritz-Box" unter Internet-Freigaben-Wireguard ist die Verbindung auch aufgeführt und aktiv! Die Verbindung steht. Meiner Vorstellung nach,müsste ich in NL an der Ziggo-Box im W-Lan eine niederländische IP haben und im W-Lan der Fritz-Box eine deutsche IP!( Wegen Wireguard Verbindung von Fritz zu Fritz) Doch die Realität sieht anders aus. An der Fritz-Box in NL habe ich im Lan,bzw. W-Lan auch die niederländische IP!!!Geht das überhaupt über den Ziggo_Router,oder habe ich irgengwo einen (oder mehrere Fehler) Fehler. Habe alles nach der Anleitung hier und weiteren Recherchen ausprobiert. Geht aber nicht,wie gewünscht. Bin halt auch kein Profi auf dem Gebiet........wer hat eine Idee..................Danke!!!!!!
PS.: Eine Wireguardverbindung von der Fritzbox in DL zu einem "Endgerät" (Handy....Tablet.....PC)funktioniert.Eine Wireguard-App ist auf jeweiligem Endgerät installiert.Ich möchte aber wie gesagt,dass die Fritz-Box hinter der Ziggo-Box in NL dirkt diese Verbindung liefert!