- Registriert
- 19. Februar 2012
- Beiträge
- 518
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 60
- Punkte
- 98
Hallo!
Nachdem nun endlich alles super läuft (VU+, Medienbibliothek über NvidiaShield mit Kodi und endlich auch die YT-Trailer Vorschau) hat der TV im SZ den Geist aufgegeben und daher wander der 49" vom WZ ins SZ (Samsung Q7 Serie - ein paar Jahre alt) und suche fürs WZ nun einen Ersatz, und möchte hier gleich auf 55" umsteigen - alles andere ist zu groß da er im Eck zwischen 2 Fenstern hängt - also im 45° Winkel - größere Diagonalen würden ins Fenster reinstehen. Ich weiß - ist nicht ideal auch für den Sound, aber so ist es nun mal.
1.) Welche Empfangsart ist vorhanden; DVB-C (Kabel), DVB-S/S2 (Sat) oder DVB-T (terrestrischer Empfang)? > Bild kommt von meiner VU+ (mit 4 LNBs gut versorgt) bzw auch von meiner Nvidia Shield. Ton läuft über ARC über meine Denon X 2400 H. Nutze also Dolby.
2.) Welche Tunerarten soll der TV besitzen? - wie gesagt -> keine. TV braucht nur schönes Bild erzeugen.
3.) Welche Bildschirmdiagonale soll der TV in Zoll haben? 55"
4.) Welche Bilderzeugungsart soll der TV haben, Plasma oder LCD? ?? Das beste was es gibt fürs Geld.
5.) Ist bei LCD eine LED-Hintergrundbeleuchtung gewünscht? Hatte ich bisher nicht - kenne auch den Vorteil nicht. Wie gesagt - TV hängt im Eck im 45° Winkel - keine Wand dahinter die parallel zum Bildschirm wäre.
6.) Soll der TV das 3D-Format können? (hatte ich früher bei meinem alten Samsung - hab das ab und zu verwendet - keine Ahnung.. wenns ein Kostenfaktor ist würd ich sagen - nein. War ab und zu ganz witzig - aber ich glaub es werden ohnedies keine Inhalte mehr erzeugt)
7.) Soll ein CI-Slot am TV vorhanden sein? - nein -> hab meine Karten in meiner Raspberry Pi laufen ;-)
8.) Welche und wieviele Eingänge und Ausgänge soll der TV haben? Tipp: Gerade in Hinblick auf die Anzahl der HDMI-Eingänge diese Frage überlegen! > Im Prinzip nur einen > in meine Denon über ARC. > Warum ARC > weil die VU+ die Smart TV Geschichten nicht unterstützt (zB Streamingdienste Netflix, Amazon, etc.. und die ORF Mediathek -> dafür hab ich den TV genutzt - könnte jetzt natürlich dafür auch die Shield Nutzen - Nachteil > brauche dafür extra die Toblerone Fernbedienung)
9.) Soll über HDMI ARC (Audio Return Channel) ünterstützt werden? > Ja
10.) Soll der TV einen Ehternet-Anschluss haben? > Ja
11.) Soll im TV W-LAN integriert sein, oder über USB untertützt werden? > Ja
12.) Was wird sonst noch vom TV erwartet, bzw. was soll er noch können? > im Prinzip nur ein "gutes" Bild. Ich blicke da bei QLED OLED etc... nicht wirklich durch. Die Vor Ort Vergleiche bei diversen Elektrohändlern nutzen auch nicht viel, da die oft SD Sender laufen haben, andere TVs mit 8K Inhalten die für solche Demos speziell produziert werden. Ich hab da echt keine Ahnung worauf ich da achten muss.
Ich sollte noch erwähnen dass ich die Harmony Ultimate One nutze für alle Geräte - dies sollte auch für den neuen TV gelten. Wobei er sollte sich nur einschalten lassen und mich durchs Menü führen lassen können. Möchte keine zusätzliche FB für den Normalbetrieb nutzen. Soweit ich aber testen konnte werden von Harmony auch aktuelle TVs unterstützt.
Die Preisvorstellungen liegen zw € 1.000 - 1.500.-
Vielen Dank vorab!
Nachdem nun endlich alles super läuft (VU+, Medienbibliothek über NvidiaShield mit Kodi und endlich auch die YT-Trailer Vorschau) hat der TV im SZ den Geist aufgegeben und daher wander der 49" vom WZ ins SZ (Samsung Q7 Serie - ein paar Jahre alt) und suche fürs WZ nun einen Ersatz, und möchte hier gleich auf 55" umsteigen - alles andere ist zu groß da er im Eck zwischen 2 Fenstern hängt - also im 45° Winkel - größere Diagonalen würden ins Fenster reinstehen. Ich weiß - ist nicht ideal auch für den Sound, aber so ist es nun mal.
1.) Welche Empfangsart ist vorhanden; DVB-C (Kabel), DVB-S/S2 (Sat) oder DVB-T (terrestrischer Empfang)? > Bild kommt von meiner VU+ (mit 4 LNBs gut versorgt) bzw auch von meiner Nvidia Shield. Ton läuft über ARC über meine Denon X 2400 H. Nutze also Dolby.
2.) Welche Tunerarten soll der TV besitzen? - wie gesagt -> keine. TV braucht nur schönes Bild erzeugen.
3.) Welche Bildschirmdiagonale soll der TV in Zoll haben? 55"
4.) Welche Bilderzeugungsart soll der TV haben, Plasma oder LCD? ?? Das beste was es gibt fürs Geld.
5.) Ist bei LCD eine LED-Hintergrundbeleuchtung gewünscht? Hatte ich bisher nicht - kenne auch den Vorteil nicht. Wie gesagt - TV hängt im Eck im 45° Winkel - keine Wand dahinter die parallel zum Bildschirm wäre.
6.) Soll der TV das 3D-Format können? (hatte ich früher bei meinem alten Samsung - hab das ab und zu verwendet - keine Ahnung.. wenns ein Kostenfaktor ist würd ich sagen - nein. War ab und zu ganz witzig - aber ich glaub es werden ohnedies keine Inhalte mehr erzeugt)
7.) Soll ein CI-Slot am TV vorhanden sein? - nein -> hab meine Karten in meiner Raspberry Pi laufen ;-)
8.) Welche und wieviele Eingänge und Ausgänge soll der TV haben? Tipp: Gerade in Hinblick auf die Anzahl der HDMI-Eingänge diese Frage überlegen! > Im Prinzip nur einen > in meine Denon über ARC. > Warum ARC > weil die VU+ die Smart TV Geschichten nicht unterstützt (zB Streamingdienste Netflix, Amazon, etc.. und die ORF Mediathek -> dafür hab ich den TV genutzt - könnte jetzt natürlich dafür auch die Shield Nutzen - Nachteil > brauche dafür extra die Toblerone Fernbedienung)
9.) Soll über HDMI ARC (Audio Return Channel) ünterstützt werden? > Ja
10.) Soll der TV einen Ehternet-Anschluss haben? > Ja
11.) Soll im TV W-LAN integriert sein, oder über USB untertützt werden? > Ja
12.) Was wird sonst noch vom TV erwartet, bzw. was soll er noch können? > im Prinzip nur ein "gutes" Bild. Ich blicke da bei QLED OLED etc... nicht wirklich durch. Die Vor Ort Vergleiche bei diversen Elektrohändlern nutzen auch nicht viel, da die oft SD Sender laufen haben, andere TVs mit 8K Inhalten die für solche Demos speziell produziert werden. Ich hab da echt keine Ahnung worauf ich da achten muss.
Ich sollte noch erwähnen dass ich die Harmony Ultimate One nutze für alle Geräte - dies sollte auch für den neuen TV gelten. Wobei er sollte sich nur einschalten lassen und mich durchs Menü führen lassen können. Möchte keine zusätzliche FB für den Normalbetrieb nutzen. Soweit ich aber testen konnte werden von Harmony auch aktuelle TVs unterstützt.
Die Preisvorstellungen liegen zw € 1.000 - 1.500.-
Vielen Dank vorab!