Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG22 Firmware Update 2161 / 3241 / 3344 / 3346 und ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Moin zusammen,
der Step von K2161 auf P3241 ist ein Downgrade, so wie Wizen es schrieb.
Habe gerade nochmal geschaut welche Version mit jetzt angezeigt wird und nun zeigt er mir P3241 an, so wie es sein sollte.
Scheint so, als habe er entweder einen Neustart oder Busruhe gebraucht, damit der EEPROM die vorgegaukelte Version übernimmt?!
Gerade wird jedenfalls K3344 installiert (y)

EDIT:

K3344 lief problemlos durch. Habe danach den SVM Fehler gelöscht und neu gestartet.
Wollte nun K3346 installieren und erhalte den Fehler siehe 4. Bild
Habe den Fehler abgebrochen aber nicht die Installation und nun macht er den Rest weiter. :confused:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
K3344 lief problemlos durch. Habe danach den SVM Fehler gelöscht und neu gestartet.
Wollte nun K3346 installieren und erhalte den Fehler siehe 4. Bild
Habe den Fehler abgebrochen aber nicht die Installation und nun macht er den Rest weiter. :confused:
Die Lösung dieses Problems steht bereits im ersten Beitrag.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das hätte bei mir aber nicht passieren sollen, da ich die 3344 installiert habe incl Benutzerdefiniert und select all.

EDIT:
Habe jetzt den Tuner Ordner von K3344 in die K3346 kopiert und nochmal Benutzerdefiniert nur den Ordner installiert -> ohne Probleme... seltsam warum er das net gleich gemacht hat :confused:
Egal, SVM gelöscht und Senderlogos aktiviert... reicht für heute ;)

Gruß und immer noch vielen Dank für eure Mühen hier (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht das eigentlich die Audi-Werkstatt? Die 3344 gibt es nicht mehr, 4M0906961CS wurde ersetzt in 4M0906961EC (3346) ...
 
Da die nicht Benutzerdifiniert machen, sondern Standart, wird der Tuner nicht mit upgedatet. Deswegen kommt auch nicht zu diesem Fehler. Die Lösung mit Kopieren von der K3344 klappt gut.

Festgestellte Änderungen im Vergleich zwischen MHI2_ER_AUG22_K2161 und MHI2_ER_AUG22_K3346
-Anzeigen der Senderlogos sowie Sideshow in Klein
Was ist eigentlich Sideshow in Klein? Sorry wenn das eine Blöde Frage ist....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An meinem A4 B9 Bj 2016 hat alles wunderbar geklappt.
Bin von MU:0358 auf 1438
Nur noch die Gracenote updaten und gut is ;)

Vielen Dank an CaneTLOTW und all die anderen, die das ermöglicht haben (y) (y) (y)
Gruß
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wieso bekomme ich wenn ich den mega link aus dem ersten post unter
Step 1:
2161 = MHI2_ER_AUG22_K2161 MU1421
Anklicke die
MHI2_ER_AUG22_P3241_MU0678
 
Vielen Dank, war nur unsicher und hatte Befürchtungen einen sehr teuren Backstein zu verursachen.

@HDFre
Kannst du mir sagen wie man die Gracenote updaten.

Muss nach dem Update eine Rück Dokumentation stattfinden? wenn ja mit ODB11 möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir sagen wie man die Gracenote updaten.
 
Ich habe mein MMI von einer 2000er Serie bis auf die 3346 hochgeupdatet. Läuft an sich alles einwandfrei jedoch passiert es des öfteren, dass das Radio nicht richtig funktioniert. Der Ton ist weg und der Lautstärkeregler funktioniert nicht. Nach einem Neustart des MMI ist alles wieder okay jedoch passiert das bei 3 von 10 starts ca.

Ist das evtl ein Software Bug?

Zudem: Lässt sich der Willkommenssound irgendwo deaktivieren im MMI oder mit vcds?
 
Solche komischen Sachen "Beitrag #238" hatte ich auch...von derS2140 hoch auf die K3346.
Teilweiße ging Sitzmemory im Display nicht, das kannst du mal testen. In den Navikarten hatte ich einen Rechteck, der nicht dahin gehörte. Meine Frau hat auch von Lautstärkeregler Problem berichtet.

Habe dann die Codierung geändert und schon gings alles wieder, evtl. hat die S2140 Soft und die K3346 Codierung minimal anders.
Bei mir passten dann 2 Bits nicht. Habe diese dann angepasst, dann passte alles.

Den Willkommensound kann man auscodieren: in deinem Fall dann Deaktivieren

Codieren des Welcome Sounds:
- STG 5F
- Zugriffsberechtigung (Code 20103)
- Anpassung
- vehicle_readiness_sound (Aktivieren)
- VCDS beenden und das MMI mit dem Affengriff neustarten
- Jetzt sollte unter Menü/Tone/Systeme/ ein neuer Punkt
“Willkommensmelodie“ erscheinen und regelbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand kurz schreiben wie nach dem Update eine Rück Dokumentation stattfindet?
Wahrscheinlich unter 5F und dann weiter?
 
Die Rück Dokumentation muss du beim Update auf Abbrechen klicken. Dann mit VCDS oder ODIS-E in den Anpassungen zurücksetzen. Ich meine schimpft sich " Bestätigung der Software ...blja bjja"

Gehe in das Steuergerät 5F - Information Electronic
• Gehe in Anpassung [10]
• Öffne "IDE02502- Confirmation of installation change"
• Kopiere den Wert – 4stelliger hex Wert – Beispiel: 514E

Nutze“I'm So XORy”
• Gehe zu:
• Füge deinen Wert bei “old key” ein - Beispiel: 514E
• Drücke ENTER
• Kopiere den neuen Wert - Beispiel: 989C

Steht aber auch genua in der Anleitung beschrieben.
 
Zurück
Oben