Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Ich brauche HILFE!!
Ich habe das Autocom installiert, freigeschaltet aber beim öffnen des Programms macht es kurz auf um zum laden und dann schließt es sich gleich wieder. Was könnte das Problem sein? Ich habe es jetzt bei drei Rechnern gemacht, da funktioniert es ohne Probleme. Ich weis nicht mehr weiter. Habe das Datum geändert, Virenschutz deaktiviert.
Schon mal vielen Dank fürs supporten.
 
@EderFlo
Windows neu Installieren ist die einfachste Methode, hatte das auch mal bei einem Rechner und keine Ahnung warum das so war.. habe es neu Installiert und danach keine Probleme mehr.
Kann an der Windows Version liegen oder eben SQL oder Netframe Java SSCERuntime ect. oder an einer Software wenn du von MB EWA installiert hast.
Schaut nach ob die SQL Datenbank nochmals benutzt werden!
Zum Beispiel hatte ich den Fehler.....
Es lag wirklich an dem Mercedes Benz Programm EWA. Das benötigt auch eine sql Datenbank. Der Server und die Datenbank werden automatisch gestartet.
Wenn diese abgeschaltet wird dann startet Autocom.
Oder versuche den Java 32-Bit-Prozess im Task-Manager mal zu stoppen, und versuchen es erneut zu Starten.

@igor333333
Ich benutzte in dem T420 einmal Win7 64 Bit und einmal Win10 64 Bit auf seperaten SSD Laufwerken, eine im Rechner die andere im DVD Laufwerks Schacht.. gibt ja dafür extra ein Gehaüse.
Jetzt kannst du beim Start F12 Drücken und dann das Laufwerk Wählen von dem du Booten möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gibt es überhaut keine Möglichkeit mit der Doppel Platine und Autocom 2020 zu betreiben?
 
Ja schon ,aber mit Einschränkungen es gibt Fahrzeugmodelle die man nicht auslesen kann .. Mercedes B245 oder Opel Corsa .....
Es Funktionieren aber die meisten so meine Erfahrungen ( Firmware 1622)
Mit Singleboard und Firmware 3201 kann ich keine Fahrzeugnummern auslesen , muss die Fahrzeuge manuell auswählen , derweil war noch keines dabei wo ich keine Diagnose machen konnte .
Bin noch auf der Suche nach jemanden der es umbaut ,.
 
Danke erst, Habe auch die Firmware ausprobiert und auch andere aber immer wieder ein Problem mit dem auslesen. Verbindung ist kein Problem auslesen geht nur mit autocom 2017, bmw f25
 
Wenn man Löterfahrungen und das Passende Werkzeug hat dann sollte es machbar sein, aber wer keine Erfahrung hat dann bitte Finger davon lassen das kann sehr schnell in die Hose gehen und man zerstört das VCI. Einige Bautele auf der Platine sind sehr hitzeempfindlich und man zerstört diese.
 
Ja, seht auf ersten Blick kompliziert aus, das ist hier aber Anleitung für Vci mit eine Platine oder täusche ich mich?
 
Ja es gilt nur für die Single Platinen VCIs... die Anleitung ist von mir! Wenn du die Beiträge gelesen hättest dann würdest du nicht Fragen weil es hier schon viele male erklärt und beschrieben worden ist. Lese mal die Beiträge in diesem Thread dann verstehst du was ich meine, danach verstehst du auch was es mit den Doppel Platinen VCIs auf sich hat.... Gruss
 
Ich brauche HILFE!!
Ich habe das Autocom installiert, freigeschaltet aber beim öffnen des Programms macht es kurz auf um zum laden und dann schließt es sich gleich wieder. Was könnte das Problem sein? Ich habe es jetzt bei drei Rechnern gemacht, da funktioniert es ohne Probleme. Ich weis nicht mehr weiter. Habe das Datum geändert, Virenschutz deaktiviert.
Schon mal vielen Dank fürs supporten.
Hatte ich bei meinem Schrauberfreund auch. Nach dem PC neubooten funzte es. Schon mal geprüft, ob die Redist und SQL Installation erfolgreich funzte?

Nun noch etwas zu den VCIs.
Ich installierte Autocom 2020.23 bei meinem Schrauberfreund. Dem besorgte ich 2013 ein VCI für 125$ von eobdtool.com. Das benutzte er mit 2014.3, 2016 und dann mit 2017.3 FW1622.
Machte einige Tests mit Autocom 2020 FW1622 an drei verschiedenen Autos. Funzte alles. Dann die FW 3201 geflasht. Gleiches Ergebnis, alles funzte, unglaublich, d.h. damals wurde noch Qualität verbauft - heute meist leider Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EderFlo
wenn dein Autocom nicht startet dann hast du die Programme im Ordner "+Redist_SSCERuntime+" nicht installiert... (wie auch schon Zamperl beschrieben hat) auch wenn andere Versionen vorhanden sind das ist egal wenn es nicht startet dann installiere diese neu, dann funktioniert das aber das steht auch dabei wenn du das Prog 2020 Installierst. Diese sind....
SSCERuntime_x64-ENU.exe ... SSCERuntime_x86-ENU.exe .... vcredist_x86.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe hier eine alte delphi gold und seit dem update auf 2020 mit der im paket liegenden fw komm ich auf die ABS Bremsensteuergeräte zum öffnen der elek. handbremse nicht rein....

liegts an der software oder an der firmware? doch besser die 2017 nutzen? ICh öffne ihn mal und schau ob dies einzel oder doppelplatine ist usw hau mal paar bilder hier rein....oder kauf mir einen revorke delphi :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie macht die 2020.23 Probleme und man weiß garnicht welche wirklich und mit welche Firmware ver. So richtig funktioniert. Vieleicht sollte man abwarten bist update raus kommt.
 
Zurück
Oben