Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Kann mir jemand sagen was der Punkt "Staging endpoint for map updates" unter dem Menüpunkt "Karte und Anzeige" in der Santa Claus Version bedeutet.
 

Hallo Alfred_ML

Ergebnis Siehe bitte das Bild was mache ich falsch?
Sorry für die späte Rückmeldung.
Du brauchst auf deinem PC/Laptop:
1. eine aktuelle meta.txt im Ordner des easyusetool_frontend_0520_gsmfree (z.B. die aktualisierte meta.txt vom Tool ttactivator-1.19, weil das easyusetool seine meta.txt nicht mehr aktualisieren kann)
2. einen Ordner mit den Kartendateien (z.B. Europe 1095_11538)
3. Die Datei mit den Geräteinfos "ttnavigator_Android.bif" (siehe Anhang, bitte vor Verwendung entpacken. Datei ist eingerichtet zum Freischalten der Europakarte, für andere Karten die entsprechenden in der Datei unten aufgelisteten Werte in Zeile 4 der Datei eintragen)
4. dann das easyusetool_frontend_0520_gsmfree starten, unter "bif wählen" auf die "ttnavigator_Android.bif" verweisen (hast du lt. Bild gemacht),
5. ".meta der Karte wählen" klicken und entsprechende Datei im Kartenordner wählen (in deinem Fall die "Europe-103470.meta")
6. ".meta.dct erstellen" anklicken

-> fertig. Im Kartenordner sollte sich nun die Datei "Europe-103470.meta.dct" befinden. Nun nur noch wie beschrieben die Dateien des neuen Kartenordners in den alten Kartenordner auf dem Smartphone kopieren. Vorher wie beschrieben dort die alten Dateien löschen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Alfred_ML Danke das du mich nicht vergessen hast :)

ich werde es probieren. Ergebnis teile ich mit
Große Dank nochmal

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vielen Vielen Dank Alfred_ML endlich habe ich es geschaft :love::p:p:p(y)(y)
Die Inhalt von deinem Anhang habe ich auf meine Tom Tom go bif Datei rein kopiert dann mit Easyusetool frontend_0520 aktiviert es ging reibungslos die Aktivierte karte mit dem alte karte ausgetauscht wie du beschrieben hast hat geklappt Ergebnis siehe das Bild.
Große Dank nochmal:giggle:(y)(y)(y)

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
3.4.21.1
es werden mir Updates angeboten, aber die laufen auf Fehler seit einigen Tagen.
Egal ob die vorzeitigen Updates aktiviert sind oder nicht.
Außerdem können installierte Karten nicht gelöscht werden und keine Karten hinzugefügt werden.
Am Speicherplatz liegt es nicht.
Neustart wurde natürlich gemacht.
Vielleicht kann mir mal jemand bestätigen, dass es generell kein Problem gibt, Karten zu laden,
dann installiere ich neu ...
-------
Deinstalliert und 3.4.21 installiert, alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch das Problem mit den Kartenupdates nachdem ich "Staging endpoint" Updates aktiviert hatte.
Habe die App danach auch "entsorgt" und die Standard NDS wieder installiert.
Die Zusatzfunktionen fand ich auch nicht besonders wichtig.
 
habe die TomTom Navigation_v3.4.21.1.b.4294_by_Santa Claus auf meinen handy installiert funktioniert auch gut.

jetzt mal die frage , wie bekomm ich die TomTom Navigation_v3.4.21.1.b.4294_by_Santa Claus auf das betriebsautoradio was android ist?
 
Warum soll das nicht gehen .... grübel
Solange du die Rechte hast eine App zu installieren und und von anderen Quellen, kannst du die *.apk aufs Radio spielen
und dann installieren ... aber gehen tut dies .... sofern es dir dein Chef überhaupt erlaubt und auf ein Betriebsfahrzeug würde
ich sowas eh nicht einspielen ...
 
Kurze frage dazu. Könnt ihr bei der routen Planung sagen wie schnell ihr fahren wollt? Also sprich wenn ich mit dem wohnwagen unterwegs bin und möchte das er mit 80 km/h rechnen. Nervt ein wenig wenn er mit 130 km/h rechnet.
 
habe die TomTom Navigation_v3.4.21.1.b.4294_by_Santa Claus auf meinen handy installiert funktioniert auch gut.

jetzt mal die frage , wie bekomm ich die TomTom Navigation_v3.4.21.1.b.4294_by_Santa Claus auf das betriebsautoradio was android ist?

Moin, moin
Im Prinzip sollte es funktionieren.
Du musst da unterscheiden, ob das Autoradio direkt das Betriebssystem von Android installiert hat, oder ob du die Einbindung in "Android Auto" meinst.
Mit "Android Auto" funktioniert nur die offizielle Kaufversion von TomTomGo. Das wurde hier auch schon mehrmals gepostet.

Bei einem Autoradio mit installierten Android, also ein reines Android Autoradio, sollte/könnte es funktionieren. Du siehst das meistens daran, dass du über das Autoradio auch in den Play-Store kommst. Vorausgesetzt du hast dort eine funktionierende Internetverbindung, denn die benötigst du. Wenn das alles möglich ist, schon mal gut.
Nun kommt es noch darauf an, was für eine Android-Version installiert ist. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass die "TomTom Navigation 3.4.21....." ab Android 10 läuft. Da lasse ich mich gern berichtigen. Wenn die Voraussetzungen gegeben sind müsstest du "TomTom Navigation", zb. mit einer SD-Karte, installieren können. Denn mit einem Android Autoradio kannst du auch auf Ordner und SD-Karte zugreifen. Eben wie mit dem Smartphone auch. Internet per Autoradio ist natürlich erforderlich um die Karten installieren zu können. Eventuell muss noch auf dem Autoradio im Play-Store ein Dateimanager runter geladen werden wenn keiner vorhanden ist. Zum Beispiel "Files von Google"
Ich hatte TomTom mal mit einer früheren Version auf einem Android-Autoradio installiert. Das hatte gut funktioniert. Probieren kannst du es. Meistens klappt es, zu 90% mit den "China" Android Geräten. Alles andere einfach testen.
Und dann hier berichten ob es funktioniert hat wäre auch toll. ;)

Falls du ein Android Autoradio hast, aber "TomTom Navigation" nicht läuft, zb. wenn es beim öffnen Abstürzt (das könnte passieren) dann würde ich dir mal "AMIGO" empfehlen. Das wird auch von TomTom Angeboten, ist kostenlos und ohne Werbung, allerdings eine reine Onlinenavigation. Maps werden also aus dem Netz bereit gestellt. Du musst damit beim Navigieren mit dem Internet verbunden sein. Es werden aber relativ wenige Daten benötigt. Ich benutze, per Android Auto, das "AMIGO" öfter als "TomTomGo".
 
Kurze frage dazu. Könnt ihr bei der routen Planung sagen wie schnell ihr fahren wollt? Also sprich wenn ich mit dem wohnwagen unterwegs bin und möchte das er mit 80 km/h rechnen. Nervt ein wenig wenn er mit 130 km/h rechnet.
Ich kann nur den Kraftstoff eingeben, aber keine Geschwindigkeit.
LKW, Transporter oder Hänger kann man nicht einstellen in dieser Version ...
 
Zurück
Oben