Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

das mit dem Sprachausgabe ist mir neu! hab keine ahnung!!! aber empfelung, installiere den 4.7 ersmal mit die neuen Karten und NFS datei, und kuck was da pasieret, und danach noch mal 4.8 installieren, bis jetzt bleibt nix anderes übrich als zu versuchen!mit sichereit kommt ein neue Update von Navigon, ist nur eine frage der zeit, und ich gehe davon aus dass dann diese fehler weg sind
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

Danke kqiqi1 jetzt geht es komischerweise ^^


mfg
BigHorses
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

Hi, sagt mal, kann es sein, daß das GPS bei der 4.8.0 auf Samsung Note 1 schlechter geworden ist :JC_hmmm: Mit der neuen Version wird zu Hause mein Standort ca 50m weiter angezeigt. Ich glaube, bei der alten Version war der Standortpfeil fast immer auf dem Häuschen-Symbol der Heimadresse.
Hat noch jemand diesbezüglich irgend solche Erfahrungen gemacht?
gruß Don
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

Hm...ja der User hat ja regelrecht Abrisse. Da hätte ich auf ein Handyfehler getippt. Aber wenn sich nun noch einige mit Ungenauigkeiten melden würden, wüßte man, daß es nicht am Handy liegt. Deshalb mein Frage an die Navigon User.
gruß Don
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

Mal meine aktuellen Erfahrungen mit der 4.8er:

PanoramaView - "Fehler" dürfte inzwischen behoben sein, dass man nur mit der Datei auch ohne InApp PanoramaView auf einigen Phones haben konnte - ist nicht mehr so
RealityView - funktioniert einwandfrei, nur sind nicht mehr so viele Schilderchen online, des öfteren der aktive Fahrspurassistent alleine. Jedoch mit der Original-Datei getestet - mit der von piddiw muss ich es erst versuchen
Sat -> hier dürfte es wirklich ein gröberes Problem geben. Ohne agps dauert die Suche auch bei bereits leichter Bewölkung extrem lange - mit aGPS jedoch binnen Sekunden da. Das hatten sie aber schon bei einer 0er Version und bei der 1er wars behoben
Start - Navigon startet etwas langsamer als früher, aber ist auch logisch, nachdem doch einige Daten mehr hochgeladen werden müssen
Display-Schärfe - das ist seit der "high" in der 4.8 der Hammer schlecht hin, gestochen scharf und Straßennamen leserlich. Auch bei kleineren Displays sehr gut.
Bildschirmschoner - hier dürfte auch etwas nicht hinhauen, denn wenn man auf Display verdunkeln einstellt, dann stellt sich das Display manchmal nicht mehr zurück - geht hier anscheinend auf die Helligkeitseinstellung des Displays und stellt (bei meinem Test) nicht mehr auf automatische Helligkeit des Displays zurück.

Alles in allem also einige kleine Schnitzer, aber im großen und ganzen ein gelungenes Update
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

Hallo, also mit den kleinen Fehlern könnt ich leben. Aber ehrlich, was nützt mir ein gestochen scharfes Bild, wenn durch die ungenaue GPS Position plötzlich auf einer anderen Straße bin. Oder das Gerät manchmal nicht mehr weis, wo ich bin.
Also, ich hab jetzt wieder einen Downgroad auf die 4.7.1 gemacht. Da funktioniert wenigstens das GPS einwandfrei!
Ich werd es wieder probieren, wenn es eine 4.8.1 gibt.
Mein Gott aber auch. Könnnen die den auf Anhieb überhaupt nichts richtig machen? *kopfschüttel*
@ Satcaffe, danke, das bestätigt meine Annahme, daß die Version nen GPS Fehler hat!
@ Navigon, dringend Update!
gruß Don
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

Bei mir auf dem Galaxy Ace 2 stelle ich auch Ungenauigkeiten beim GPS fest von ca. 50 Metern. Habe aber erst eine Tour mit der 4.8.0 gemacht. Und ich habe ein Problem mit den OSM Pois. Ich habe den osm Ordner unter pois kopiert und die version.xml ergänzt um den Eintrag:
<ovm>
<name>Points of interest package: all in one; copyright: OpenStreetMap (C) OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA; Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0</name>
<version>2011.04.12</version>
</ovm>

Leider ändert mir die Version 4.8.0 nach jedem Start die version.xml wieder zurück. Habt ihr eine Idee, wie ich das verhindern könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

@mado58: bei der Android-Version gehen - bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen - nur die, die auch drinnen sind oder die du per InApp kaufen kannst, aber dann musst du sie auch als InApp beziehen. xml-basteln bringt null, stellt immer zurück, wenn was drin steht was nicht "rein gehört" sozusagen.

iirc ist eine der wenigen Ausnahmen der ADAC-Campingführer - aber bin mir nicht so sicher. Ist schon länger her, dass das mal ausführlicher besprochen wurde.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android

Verwunderung:

Ich habe android-Navigon hier schon seit 3.5. laufen, die letzte war wohl 4.7.1. auch mit Karten 1/2013

Seit gestern will er immer nachladen über Fresh-map, komme da aber nicht raus.
Es ergibt sich auch das gleiche, wenn ich von MyBackup Pro eine ältere Version lade.

Ist da was anders, muss ich 4.8 neu installieren?
 
Zurück
Oben