Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FSC Tools BMW - allgemeine Diskussion

@NAVJunk

vielen dank für deine ausführliche antwort. ich kann dir nur in allen punkten zustimmen. da meiner ein 02/2013er ist, arbeitet da drin auch definitiv ein CIC. Wie du schon richtig sagtest, habe ich inder kartenversion eine "Premium" Karte.

bleibt jetzt noch die frage, warum ich weder die 1b.hex auf den stick geschrieben bekomme, wenn ich ihn rein stecke und NUR die copie_scr.sh datei drauf habe.
ebenso die frage, warum das update mit der neuesten Road map europa 2020-2 (USB) nicht erkannt und installiert wird.

ps: meine vermutung ist, dass der anschluss für usb im handschuhfach nicht richtig lesen will. möglicherweise hat er mit dem auslesen von mp3 keine probleme. aber alle anderen arten von dateien. denn er reagiert weder auf die copie_scr.sh, noch auf die dateien des kartenupdate. oder muss jeder neue stick erstmal mit dem system "bekannt gemacht" (mounten) werden?

gruss sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sven, ja das ist allerdings sehr komisch - dann kann ich mir nur noch vorstellen dass der Auslesestick zu groß ist - wie gesagt probier mal einen mit maximal 1GB. Ich hab hierfür einen mit 1gb oder 500mb Speicher und der klappt jedes mal.

Beim Karten-Stick kann ich mir nur vorstellen dass dieser entweder falsch formatiert, oder du beim draufkopieren der Daten was falsch gemacht hast.
Gruß NAVJunk
 
Hallo NAVJunk
Das mit dem Stick mit 1GB oder 500mb werde ich noch probieren. muss ich mir erst noch besorgen.

was den kartenstick betrifft, habe ich einen Transgend USB 2.0 mit 32GB. Eigentlich keine schlechte marke. Hätte aber noch einen 64GB USB 3.1 von Samsung.
Den Tramsgend habe ich selbstverständlich mit den Bordmitteln von Windows 10 ins FAT32 gebracht und die entsprechenden dateien, siehe oben und im Anhang.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja probier die beiden Dinge mal - wenns dann nicht klappen sollte, dann weiß ich auch nicht an was es liegt :)

Gib Bescheid sobald du Infos hast, interessiert mich auch!
 
Probiere karte in eXFat formatieren und nicht FAT32.
Und wenn du enet kabel hast ich kann dir fsc code generieren über teamviewer.
Grüss
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du eine F-Serie hast kannst du auch via ENET-Kabel mittels SWID-Reader für CIC das 1b File auslesen - sollte es über die USB-Methode nicht klappen - das kannst du auch noch probieren.

Allerdings muss es über USB-Stick klappen. Ein 1b-File via SWID-Reader bringt dir dann auch nur bedingt einen Vorteil wenn er den Karten-Stick im Anschluss nicht frisst....
 
so.... neuigkeiten!!! ich habe jetzt mehreres ohne erfolg probiert. ich habe einen 512mb stick gefunden und eine 1GB SD Karte, keine SDHC!
auf beiden habe ich jeweils die Formatierung mit FAT32 und "Grösse der Zuordnungseinheiten" jeweils entweder mit 4096 Byte oder Standartgrösse probiert. in diesen jeweiligen zuständen habe ich dann entweder den stick oder danach die SD Karte (mit usb adapter) im handschuhfach eingesteckt und später am pc kontrolliert. alles ohne ergebnis. zusätzlich habe ich jeweils immer nach navi kontakt, den stick oder die sd auch auf ausgeblendete dateien untersucht. NIX.
das navi startet....Navigation wird geladen....... dann kurz zwischendrin kommt für 0,2 sekunden das BMW logo und weiter wird geladen.....

@Siki78
so ein ENET kabel hab ich nicht, aber jede menge tools und programme von bmw. das mit dem exFAT kann ich gern noch probieren. ich berichte noch davon. danke erstmal für deine gedanken.

@NAVJunk
ich möchte nochmal sagen, dass mein CIC Navi ja auch nicht das update machen will und vorher auch keine code abfrage kommt. den code konnte ich ja in lifetime durch meine VIN und das FSC Generator schon generieren. deshalb ging ich von einer mangelhaften kommunikation zwischen stick -usb - Navifestplatte aus

VIN: WBAWY310600A81833

Road Map Europe West Premium (USB) 2020-2

life time code:
53CJXGS7XSMNIABIAD7Q

eventueller 2. Code
H5LAMXQJIIJKKC5AEMIA

so....nochmal neuigkeiten!!

ich habe noch 2x 1GB Sticks von einer Messe nit Werbung gefunden. Ideaaaaaal!!! den einen hab ich mit exFAT, den anderen mit FAT formatiert und jeweils die copie_scr.sh drauf gemacht.

Der FAT hat die beiden Dateien 1b.hex und fsc.bat erhalten, der exFAT nicht!

Im Anhang noch bilder vom Navi, Karte und SW

Ps. ich habe den "Musikstick" nochmal kontrolliert, mit dem ich viele mp3 "rübergeschaufelt" habe... der ist definitiv FAT32 und wird gelesen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Dein über VIN generierter Code funktioniert nicht - weil diese Methode nie funktioniert! Man kann über VIN nicht generieren, auch wenns der JAEGER Generator anbietet - die Codes arbeiten nicht.

Dein 1b File ist in Ordnung, deine Codes für Europa (Ost oder West) lauten wie folgt:

2020-2: OGZ6NS4PQ42PGABIABFA
2021-1: MF6F55MTOPOD4ABIABIA
Lifetime: EWYMYEM7SRI5SABIAD7Q / XSAKG57CQ6LB6ABIAD7A

Lass die Finger von Lifetime und generiere jedes Jahr neu! Kannst auch gleich den 2021-1 eingeben, die Codes sind abwärtskompatibel - läuft also auch für 2020-2.

Jetzt hast du zumindest mal die FSC's - sollte das Update via USB Stick wirklich nicht klappen, kannst du dir noch die 3 DVDs runterladen - diese gibts auch in der Version 2020-2 - dauert zwar ewig lange, aber immerhin besser als kein Update!

Für CIC PREMIUM benutze ich:
Intenso USB Stick 32GB
FAT 32 - ganz normal formatiert - und der klappt seit Jahren, kommt nur jedes Jahr die neue config.nfm und der pkgdb Ordner samt Inhalt direkt auf den USB Stick drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal ganz herzlichen Dank für deine Bemühungen und den Code. Ganz grosse Klasse.
Ich habe noch einen 32er stick mit exFAT und der 2020-2 für usb fertig gemacht und schau später mal, ob er das rafft.

Sicher hast du damit recht, wenn du sagst, dass sogar nicht mal über den jaeger generatordafür taugt, aus der VIN einen gültigen Code zu erzeugen. aber vom prinzip hatte ich eine ähnliche liftime erzeugt.

Schade ist nur, dass man unter FAT den stick nicht mit den updates laden kann.

ich halte euch ganz sicher auf dem laufenden.
 
Ich hatte noch kein Fahrzeug welches meinen FAT32 Intenso Stick nicht gefressen hatte - irgendwo muss bei dir noch der Hund begraben liegen.....

Probier vielleicht auch mal ne 2017er oder 2018er Version draufzuspielen, vielleicht ist mit deiner 2020er Version irgendwas nicht in Ordnung - nur um mal zu sehen ob er eine andere Version erkennt.
 
guten abend

das wäre auch nioch eine gute idee. eine 2017er probiere ich mal. wobei mich der gedanke noch immer beschäftigt, dass kein einziges medium mir den 1b unter FAT32 zurück geschrieben hat. das gelang lediglich mit FAT. insofern glaube ich nicht ganz, dass es am "hersteller" des sticks liegt. trotzdem ist es mir den versuch wert, einen solchen intenso USB 32GB zu kaufen. ich denke nicht, dass er usb 3.0 0der 3.1 unterstützen muss, oder?
 
Ne muss der nicht - der USB-Port im Handschuhkasten hat auch kein USB 3.0 :)

Ich hab genau den hier:


Den nehme ich immer für PREMIUM her, für die anderen habe ich meistens originale Sticks die ich irgendwann mal auf Kleinanzeigen gekauft habe für nen 10er + Versand.

Kannst ja mal testen, bei 5€ inkl. Versand ist nichts verloren :)

Gruß NAVJunk
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank an dich @NAVJunk

gleich morgen mach ich mich auf den weg in den nächsten technikmarkt, der so einen stick auf lager hat. kaufe und probiere ihn anschliessend.
dann bin ich selbst gespannt, ob da noch was schief gehen kann. wenn ja, was es sein könnte.

danke nochmal für deinen tipp

gruss sven
 
Probierst du noch mall mit andere formate NTFS oder ExFat und machst du kein Schnellformatierung ein. Wenn das hilft nicht kaufst du neue usb stick
 
Gerne gerne - und bitte berichte dann mit was du erfolgreich warst - ist bestimmt für den Nächsten bei dems nicht klappen sollte eine gute info!

Guck auch eventuell mal auf Ebay Kleinanzeigen ob nicht irgendwo in deiner Umgebung jemand nen originalen Update-Stick verkauft - von 2016, 2017 oder 2018 - die sind meistens für 10-20€ zu haben, Daten runter und die CIC Daten drauf - ein originaler muss ja fast funktionieren.

Mach ich auch immer so, wenns nen preiswerten originalen Updatestick gibt kauf ich die auch immer - ab und zu sind welche dabei :)
 
Zurück
Oben