Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gibt es eine Alternative zu KODi?

Manatarms123

Hacker
Registriert
5. Februar 2022
Beiträge
474
Lösungen
1
Reaktionspunkte
53
Punkte
98
Hallo

Ich nutze schon lange KODi und nutze Addons wie zb xstream, RTL+ usw.
Ich nutze KODi nur zum Streamen
KODi muss man ja auf jeden Gerät einzeln installieren und betreiben da KODi nicht als Server konzipiert ist

Kennt jemand von euch eine Alternative die man als Server zb auf einem Mini PC im Keller einrichten und betreiben kann?

Ich habe 4 TVs im Haus wo ich KODi betreibe und es ist ärgerlich das ich überall nicht die gleichen Einstellungen und Favoriten habe

Gibt es eine Server alternative womit man auch streamen kann und auch so gut funktioniert wie xstream
 
Hallo,

es scheint, als ob Sie nach einer Lösung suchen, die zentralisiert auf einem Server läuft und auf mehreren Geräten im Haus genutzt werden kann. Es gibt tatsächlich mehrere Alternativen zu KODi, die diese Funktionalität bieten.

1. Plex: Plex ist wahrscheinlich die beliebteste Alternative zu KODi. Mit Plex können Sie Ihre eigenen Medieninhalte zentral auf einem Server speichern und dann von jedem Gerät in Ihrem Haus darauf zugreifen. Plex unterstützt auch Streaming-Dienste und Add-ons, ähnlich wie KODi.

2. Emby: Emby ist eine andere gute Alternative. Emby ist ebenfalls ein Medienserver, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Medieninhalte von einem zentralen Ort aus zu verwalten und darauf zuzugreifen. Es unterstützt auch Live-TV-Streaming und hat eine benutzerfreundliche Oberfläche.

3. Jellyfin: Jellyfin ist ein kostenloser Open-Source-Medienserver, der als Fork von Emby entstanden ist. Es bietet ähnliche Funktionen wie KODi und Plex, ermöglicht es Ihnen aber auch, Ihre Medienbibliothek vollständig zu steuern, indem es keine Daten an Dritte sendet.

Beachten Sie bitte, dass für das Streamen von urheberrechtlich geschützten Inhalten eine entsprechende Lizenz benötigt wird. Das Streamen von Inhalten über Add-ons wie xStream, die Inhalte aus illegalen Quellen beziehen, kann rechtliche Konsequenzen haben. Es ist immer am besten, Medieninhalte legal zu konsumieren, um die Urheberrechte der Künstler und Produzenten zu respektieren.
 
Plex kann doch nur lokale Medien abspielen oder?

Kann man bei emby auch Addons wie zb xstream installieren?
 
Wie meinst du das?

Aktuelle nutze ich KODi und nutze Addons wie Xstream für Filme und Serien

RTL+ Joyn für die Mediatheken

Gibt es eine Server alternative zu KODi wo ich auch dann streamen kann wie mit xstream??

Die Filme und Serien vorher downloaden möchte ich nicht sondern nur streamen
 
Du musst einfach alles so bereitstellen, dass KODi/Plex/Jellyfin... damit umgehen kann. Und das kann mit so ziemlich allen Quellen gemacht werden.
Bedeutet erstmal Arbeit/Mehraufwand...und lesen. ;)
 
Welche Plattform würdest du denn empfehlen?
Welche ist die beste Alternative zu KODi?

Wenn man nur streamen möchte, dass ich weiß zu welcher Plattform ich mich einlesen muss

Die Plattform sollte wie KODi kostenlos sein und immer weiterentwickelt werden
 
Kurz und Knapp, eigentlich nein, Kodi ist was sowas angeht eigentlich fast schon einmalig, für Lokale dinge ( als alles auf HDD ) gehen Plex und Emby mega gut aber für Streaming ala XStream und co ist Kodi einmalig.

Wenn es irgendwo zu langsam ist oder es hackt, liegt es oft an der schwachen Hardware oder es wurde was vermurkst

Solttest vielleicht auch erwähnen, welche Hardware du nutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was die Einstellungen betrifft sowas kann man für alle Instanzen Syncen (inkl. Datenbank).
 
Also KODi läuft bei mir

Ich habe KODi auf Nvidia Shield, Google TV Streamer und Android TV Beamer am laufen und funktioniert auch.

Was mich nur nervt KODi immer seperat zu installieren einzurichten und wenn ich an der Shield Serien gespeichert habe und am Beamer weiter gucken will muss ich die Serie wieder neu suchen und Speichern

Wollte was haben wo alle Einstellungen und gespeicherten Serien usw. Auf allen Geräten direkt drauf sind

@DarkStarXxX wie kann man denn die Einstellungen syncen? Geht das automatisch?
 
Man kann Stalker/xtream über Plugin direkt in Plex oder Jellyfin nutzen (wenn auch nur über m3u) oder über xteve/threadfin etc.
Alles ist möglich.
Nur wie gesagt:
Plug & Play gibt's nicht.
Entweder einarbeiten oder mit den Gegebenheiten und "Unzulänglichkeiten" leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war bisher nur in der KODi bubble drin gewesen.

Jetzt sind noch mehrere Geräte dazu gekommen und wollte nur mal schauen ob es eine bessere Lösung gibt als KODi

Kann das sein das KODi für mich die beste Lösung bleibt und ich halt damit leben muss das ich auf allen Geräten unterschiedliche Versionen von KODi habe richtig?
 
Mit Trakt kannst du zumindest die Bibliotheken auf den verschiedenen Geräten synchronisieren. Die Serien welche du synchronisiert haben willst, müssen aber zuerst auf jedem Gerät in die Bibliothek eingefügt werden.
 
Zurück
Oben