Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDplus dunkel über TV Karte und Smargo mit Oscam

Hier mal Lustig einlesen (wenn das hier abgefrühstückt ist...):

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


;)

Edit: Nein, nichts ändern. ENTER... ;)

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen. Ohje.

Hab jetzt auf keine Veränderung bei der Tastatur gedrückt und es läuft wieder....
 
Bin jetzt hier:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Das ging ja vorhin nicht mit dem Username und Passwort und den Tastenkombis. Soll ich das irgendwie anders machen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst nur HTTPUSER und HTTPPASS Deinen Wünschen entsprechend anpassen und dann strg o und strg x drücken.

MfG
 
Bin verwirrt. Hat die Daten wohl nicht gespeichert. Nach dem Eintragen von user und passwort und den Tastenkombis steht das hier:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HTTPUSER und HTTPPASS hatte ich eingegeben und hier steht FTTP...

Ist alles ok oder nicht ? Enter drücken ?

Der Cursor steht momentan hier:

Dateiname zum Speichern: /var/emu/conf/ipc.cfg CURSER
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst in dem Fenster mit Pfeil-nach-unten-Taste bzw Pfeil-nach-oben-Taste in die Position scrollen.

MfG


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst du zum Fttpuser und Fttppass. Soll ich die auch ändern ?

Der Cursor geht aus der Zeile /var/emu/conf/ipc.cfg nicht mehr weg
 
In der Ansicht steht nichts mehr von HTTP...Die Ansicht ist offenbar weiter gegangen nachdem ich strg und o und strg und x gedrückt hatte.


Lade IPC-Konfiguration zum Editieren..
GNU nano 2.7.4 Datei: /var/emu/conf/ipc.cfg Verändert

FTPDIR='/public/CCcam'
FTPUSER='myuser'
FTPPASS='mypass'

#Maileinstellung -> benoetigt [apt-get install sendEmail]
SMTPFROM="`hostname`@fqdn.net"
SMTPTO='admin@fqdn.net'
SMTPSERVER='mail.fqdn.net'
SMTPUSER=''
SMTPPASS=''

#Mailnachricht bei Watchdog-Eingriff (0/1)
CRASHMAIL='0'

#Mailnachricht bei Backup (0/1)
BACKUPMAIL='0'

#Bevorzugter Editor? (nano/vi/joe usw)
# womit die dateien bevorzugt bearbeitet werden sollen
useEDITOR='nano'

Dateiname zum Speichern: /var/emu/conf/ipc.cfg
^G Hilfe M-D DOS-Format
^C Abbrechen M-M Mac-Format
 
Sorry, hab vorhin nicht gemerkt, dass sich die Ansicht geändert hat. Scheint jetzt ok zu sein:

IPC 11.6: Konfiguration 28.09.2018 20:48
===============================================================================

Lade IPC-Konfiguration zum Editieren..
/var/emu/conf/ipc.cfg: Zeile 1: k#: Kommando nicht gefunden.
IPC-Konfiguration wird angepasst..


Webseitenschutz aktiviert
CRON-Steuerung aktiviert
Changelog aktiviert
Crashmail deativiert
Backupmail deativiert
WebIf Menue Neues Aussehen
WebIf Control versteckt
WebIf Logs Neues Aussehen

-------------------------------------------------------------------------------

/var/emu/conf/ipc.cfg: Zeile 1: k#: Kommando nicht gefunden.
IPC Installation (Update) / V11.6 28.09.2018 20:37
===============================================================================

Installation abgeschlossen

-------------------------------------------------------------------------------

Die wichtigsten Befehle (Kurzbefehle) : [ipc] (i)
[oscam] (o)

Administrations-Webseite ist :
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Username und Password : jonnydoe / blablabla
Hilfe zur Ersteinrichtung auf der Administrations-Webseite
IPC Forum:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


-------------------------------------------------------------------------------
pi@raspberrypi:~ $
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben