Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hella Gutmann Diagnosesoftware

Hallo hatte mir über EBay nen gebrauchten Gutmann Mega Macs 66 geschossen der fährt aber nicht weiter als das Gutmann Bild hoch , angeblich hat’s auf einmal nicht mehr funktioniert. Hab gleich mal aufgeschraubt siehe da gar keine CF Karte drin > der kann ja dann auch nicht hochfahren ?
Meint ihr es gibt ne Möglichkeit die Karte zu kopieren oder einfach ne neue zu installieren ?
 
Was für ne Karte meinst du? Schick mal nen Foto wo die sein soll. Dann kann ich bei meinem gucken ob eine drin ist
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

So sieht er beim starten aus , unten nur 5 Punkte
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke schon mal. Am besten wäre natürlich ein "Klon" unter Linux mit dem dd Befehl zu erstellen.
Oder zur Not unter Windows z.B. mit Acronis, Veeam oder easus. So das man wenigstens ansatzweise eine 1:1 Kopie hat, inkl. Partitionen.

Einfach nur die Dateien kopieren reicht vielleicht nicht.
 
ist das bei den Mobilen Teilen (Mega Macs) genau so schwierig?
 
@Freddie
Kommt darauf an, welches Modell du vorliegen hast, oder an welches du gerade gedacht hast. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht gibt es ja noch einen anderen, edlen Spender hier?
 
Ich nutze in meinem Betrieb, verpflichtend durch unseren Vertragspartner, Hella Gutmann seit gut 10 Jahren.

Es ist die absolute Katastophe. Wir zahlen sage und schreibe 400€ im Monat fürs Leasing. Und ich habe selten so einen langsamen, unübersichtigen und undstabilen Tester wie den Hella Gutmann genutzt.

Wir haben zusätzlich einige Launch X431 Tester angeschafft. Sie sind in der Anschaffungs so teuer wie der Hella im Monat. Sind mindestens doppelt so schnell. Haben einen viel umfangreicheren Funktionsumfang (Condiere damit einfache Sachen auf Steuergeräten bei VW und vor allem Porsche) etc.

Den Hella kann man gut für ADAS benutzen. Für den Rest ist jeder Launch Tester 1000mal besser und vor allem günstiger. Also spart euch die Reparatur :)

Grüße
 
Moin,

danke für deine Nachricht. Da freue ich mich ja. Wir bekommen kommende Woche einen neuen MM von Stahlgruber. Rund 350€ Leasing im Monat. Genau wie bei dir - hadern wir, ob wir noch einen Launch x431 dazu nehmen sollten.
Daher meine Bitte an dich:
Habt ihr den Launch offiziell über die üblichen Handelspartner bekommen und bei Ali gekauft?

Dank im Voraus.

Beste Grüße
olli
 
Guten Morgen,

Ja wir haben sie vor dem offiziellen Handelspartner gekauft. Jedoch die normale Variante und nicht die extra für den deutschen Markt konzipierte. Ich kann damit aber wirklich sehr viel machen. Sehr viele spezifische Sachen, die ich mit einem Hella Gutmann nicht hinbekomme.

Hier ein paar Beispiele
-Porsche in Macan und 991.2 2017 Umrüstung von US auf EU. Codierung jedes einzelnen Steuergerätes ist möglich.
-Codierung von ABS und elektronische Handbremse Steuergerät bei VW Tiguan
-Kalibrierung von Handbrems/teuergerät, Range Rover, Sport.
-Rekalibrieren der PDCsensoren nach Demontage der Stoßstange bei Honda

Etc.

Klar, er kann nicht alles. Für manche Sachen brauche ich ODIS oder PIWIS.

Ich kann zusätzlich nur wärmstens VCP für alle VAG Modelle empfehlen. Ist wie VCDS nur viel besser und günstiger. Das natürlich original. Kostet 250 € ist ein deutsches Produkt und nur so bekomme ich moderne Audi Modelle codiert, wenn es von US Markt auf EU Markt geht.

Grüße
 
Zurück
Oben