- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.197
- Punkte
- 1.103
Da meine CCU3 nach einem Firmware-Update nicht mehr startete, habe ich eine kleine Anleitung zusammengestellt, um die CCU3 wiederzubeleben.
Hinweis: Ihr solltet unbedingt ein Backup eurer CCU3 haben. Wenn, wie bei mir, die alte SD-Karte defekt ist, wird eine vollständige Wiederherstellung sonst unmöglich.
Schritte zur Wiederherstellung:
Hinweis: Ihr solltet unbedingt ein Backup eurer CCU3 haben. Wenn, wie bei mir, die alte SD-Karte defekt ist, wird eine vollständige Wiederherstellung sonst unmöglich.
Schritte zur Wiederherstellung:
- SD-Karte entfernen: Öffnet die CCU3 und entnehmt die SD-Karte, die sich unter der zweiten Platine befindet.
- Neue SD-Karte verwenden: Nehmt eine neue SD-Karte, idealerweise mit mindestens 256 GB. Diese muss nun am PC mit der Homematic-Firmware beschrieben werden.
- Software zum Schreiben der Firmware: Zum Beschreiben der SD-Karte könnt ihr das Tool Win32 Disk Imager verwenden, das ihr unter
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.findet.
- Recovery-Image herunterladen: Das benötigte Recovery-Image könnt ihr
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen..
- Image auf die SD-Karte aufspielen: Sobald das Image auf der SD-Karte ist, sollte die CCU3 wieder starten. Führt zunächst ein Firmware-Update durch und anschließend einen Werksreset. Ein Werksreset sorgt dafür, dass die gesamte SD-Karten-Partition genutzt wird.
- Backup einspielen: Zuletzt könnt ihr euer Backup wieder aufspielen.