Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO DO] (pdf) congo auto activator -SD Karte- MST2 Delphi Unit`s - MST2_EU_VW_XxxxxD

Hallo,
ich habe ähnliches Thema wie @Truckeeer,
auf meinem Gerät waren Poi's installiert, letztes Jahr habe ich ein MIB Update gemacht auf MST2_EU_VW_P0883D. Jetzt wollte ich die Poi's mal aktualisieren und bähm ich Depp habe eben nicht aufgepasst und die falsche Version gewählt. Ich würde jetzt gerne auf die MST2_EU_VW_P0879D downgraden. Beim Downgrade über das normale Update bekomme ich den Fehler: Variantenkonflikt Medium: 17268/17263/17262 (MainUnit: 17245). Den Fehler hatte ich damals beim Upgrade auch schon da musste man eine Datei mit dem Hex Editor ändern, ich weiß aber nicht mehr was da genau alles gemacht werden musste. Wie kann ich das Downgrade durchführen? Oder muss ich das über das Testmenü machen? Kann mir bitte einer einen Tipp geben. Danke. Vielleicht wird @Truckeeer mit der Antwort auf meine Frage auch glücklich oder hat er schon eine Lösung?

Mittlerweile habe ich das Problem mit der Fehlermeldung wieder hinbekommen. Nun ist aber beim Update der Starten Button ausgegraut und nicht wählbar. Mit einer anderen Metainfo2.txt kann ich den Vorgang zwar starten, aber er bricht nach wenigen Sekunden mit einem Neustart ab. Kann überhaupt ein Downgrade ausgeführt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Freundliche" hat Heute ein Softwareupdate gemacht auf Version MST2_EU_VW_P0883D. Kann ich mit der Version den Congo Activator nutzen? Mich irritiert der Hinweis auf der ersten Seite in der Klammer ein wenig. ....

P0883D(Meta-Exploit funktioniert nicht mehr, kein POI) 883D FW nicht zum Update empfohlen

-->Update: Hat funktioniert. App Connect läuft super.

Herzlichen Dank an den Ersteller und die Hilfe von Euch allen. Tolle Arbeit.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@LeBaer
Hab leider auch keine Antwort auf die Frage.
Hatte auch noch keine Zeit für das ganze.

Genau das Szenario welches du gerade hast wollte ich vermeiden.
Falls ich noch was rausfinde las ich´s dich wissen.
Viel Glück noch...
 
Hallo,
ich habe einen Passat B8 Modellserie 2019.
Verbaut ist ein MIB 2 von Delphi mit Firmware siehe Bildanhang.
Bis auf App Connect ist alles aktiviert. App Connect würde ich aber gerne aktivieren.
Geht das bei meiner Firmware und bleiben nach der Benutzung des Auto Script von Congo & Duke ,alle bereits aktivierten Dinge wie Sprachsteuerung, Verkehrszeichen Erkennung u.s.w. erhalten.
Und noch eine Frage.
Muss ich vor der Benutzung des Auto Script von Congo & Duke was patchen oder kann man direkt loslegen ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich habe eine Frage bzgl des USB Ports... Es gibt jetzt ja haufenweise Wireless Carplay Dongles und nun frage ich mich, ob man mit eben diesem den Austausch des Ports umgehen kann...
Hat das schonmal jemand probiert hier?
 
Gedanke hinter der Frage war halt, dass Android Auto ja funktioniert also im Prinzip funktioniert die Medienwiedergabe mit USB ja... Nur Apple halt nicht. Hatte mich interessiert ob man Apple so eventuell austricksen kann und obs schon wer versucht hat. Aber den Port tauschen ist ja auch kein Hexenwerk!
 
Nein, funktioniert nicht. Selbst schon getestet mit mehreren Wireless dongles. Du brauchst die passende Buchse und musst sie auch entsprechend auf iPhone/iPod umcodieren. Ist aber kein Hexenwerk.
 
Hallo
Ich möchte gerne mein Golf 7 GTI Navi optimieren bin aber auf diesem Gebiet Neuling und brache mal eure Hilfe.
Ich möchte gerne App Connect,caplay und Sprachsteuerung freischalten der Rest ist schon Serie freigegeben.
Muss ich die fw unbedingt updaten?
Habe hier schon gelesen dass ich die Codes mit dem aktivator freischalten kann den finde ich aber leider nicht zum Download.
Als Anhang mal die Bilder was ich auslesen konnte.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit by Mod.: Crossposting - von TechniSat nach Delphi verschoben!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bleibe bei deiner firmware
benutze die (untouched/also so wie diese ist) auf eine standard sd karte mit FAT32 entpacken
 
Danke.
Habe jetzt folgendes heruntergeladen und den Ordner auf die formatierte SD Karte entpackt.
Das Navi erkennt die Karte aber nicht.
Welches Programm benutzt ihr zum formatieren?
Ich habe das Standard Windows formatieren verwendet aber die Karte lässt sich nicht in FAT32 formatieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Jetzt habe ich nur noch die Frage ob ich das mit VCDS nach dem Update noch codieren muss?
Habe hier schon gelesen bzw die Anleitung angewendet und es war sogar schon die Sprachsteuerung aktiviert.
Das Navi hat aber trotzdem immer geschrieben dass ich beim Händler ein Aktivierungscode besorgen soll.

PS. Wie erstelle ich vorher ein Backup?
Ich habe das jetzt schon öfter gelesen dass man eins machen soll.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben