Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Samsung UE50DUS8572U Sendersuchlauf

    Nobody is reading this thread right now.

maundania

Ist gelegentlich hier
Premium
Registriert
3. Januar 2010
Beiträge
57
Lösungen
1
Reaktionspunkte
12
Punkte
38
Hallo

Ich wollte mit dem Smart TV einmal über Satelliten und Antenne einen Sendersuchlauf machen.

Leider kann ich nur entweder Sat oder Antenne nehmen., obwohl der TV eine Antenne und Sat Anschluss hat. Wenn ich einzeln die Anschließe kommen auch alle Sender nur nicht zusammen.

Vielleicht mache ich was falsch.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo maundania,

es ist verständlich, dass es frustrierend sein kann, wenn man versucht, sowohl Satelliten- als auch Antennensender auf seinem Samsung UE50DUS8572U zu empfangen und die Einstellungen nicht wie gewünscht funktionieren. Hier sind einige Schritte und Informationen, die dir helfen könnten:

1. Überprüfung der Anschlüsse: Stelle sicher, dass sowohl die Satelliten- als auch die Antenne ordnungsgemäß angeschlossen sind. Manchmal kann ein loser Anschluss zu Problemen führen.

2. Eingangsquelle auswählen: Der TV erlaubt in der Regel nur den Empfang von einer Quelle gleichzeitig (entweder Antenne oder Satellit). Gehe daher in das Menü und wechsle die Eingangsquelle. Du findest die Option unter "Eingang" oder "Quelle" im Hauptmenü deines Fernsehers.

3. Sendersuchlauf durchführen:
- Für Satelliten: Wähle im Menü die Option „Satellitenempfang“ und führe einen automatischen Sendersuchlauf durch.
- Für Antenne: Wähle dann die Option „Antenne“ und führe ebenfalls einen automatischen Sendersuchlauf durch.

4. Senderliste verwalten: Wenn du Sender von beiden Quellen empfangen möchtest, wird es notwendig sein, die Senderlisten separat zu verwalten. Oftmals gibt es die Möglichkeit, die gefundenen Sender zu speichern und dann zwischen den beiden Listen zu wechseln.

5. Zusätzliche Einstellungen: In den TV-Einstellungen gibt es manchmal Optionen, um den Empfang zu optimieren. Überprüfe, ob die Einstellungen für die Antenne und den Satelliten korrekt konfiguriert sind (z. B. Region, Frequenzen).

6. Externe Empfangsgeräte: Wenn du sowohl Antenne als auch Satellit gleichzeitig nutzen möchtest, könnte ein externes Empfangsgerät (z.B. ein Twin-Tuner-Receiver) eine Lösung sein, um die Signale zusammenzuführen und dann über den Fernseher zu steuern.

Falls du nach diesen Schritten weiterhin Probleme hast, könnte es hilfreich sein, die Bedienungsanleitung des Fernsehers zu konsultieren oder die Supportseite von Samsung zu besuchen. Sie bieten oft spezifische Anleitungen oder Software-Updates für dein Modell an.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast, lass es mich wissen!
 
Sicher das deine Typenbeschreibung stimmt?

Du bist der einzige im Netz mit der Nummer.

Zu UE50DU8572U gibts massig Infos und Bedienungsanleitungen wo auf Seite 8 folgendes steht:

Am besten ist es, beide Anschlüsse mit einem Multischalter oder DiSEqC-Schalter usw. zu verbinden und den
Antennen-Verbindungstyp auf Dual festzulegen


downloadcenter.samsung.com/content/UM/202411/20241109131322001/BN81-25561C-620_EUG_ROPDVBEUD_EU_DEU_240826.0.pdf
 
Zurück
Oben