Kurz erklärt oder was soll das Ganze:
- die Karte erwartet von oscam (bzw. eigentlich ja vom Receiver) beim Cardinit eine BoxId und den sogenannten Ins7e
- stimmt die BoxId und der Ins7e (passt also zur Zuordnung auf der Karte) wechselt die Karte in den sogenannten 83er Mode -> Unique Pairing
- wird eine BoxId bzw Ins7e eingetragen welcher nicht zur Zuordnung auf der Karte passt wechselt diese in den sogenannten 81er Mode -> Generic Pairing
Was heißt das jetzt ?
Steckt die Karte im eigenen Receiver dann sendet dieser beim Cardinit die richtige BoxId und den richtigen Ins7E.
Die Karte wechselt daraufhin in den sogenannten 83er Mode und alles INKL. SKY 1 HD wird hell -> Unique Pairing
Bislang hat es SKY aber zusätzlich auch gestattet die Karten im sogenannten 81er Mode zu betreiben.
Steckte die Karte also nicht im eigenen Receiver sondern in dem vom Nachbarn wurde beim Cardinit logischerweise eine falsche BoxId/Ins7e gesendet.
Hell wurde es aber trotzdem. Warum?
Die Karte wechselt in diesem Fall in den 81er Mode und alles AUSSER SKY 1 HD wurde hell -> Generic Pairing
Warum ist die Unterscheidung dieser verschiedenen Modi so wichtig ?
Ganz einfach - bislang konnten Gelddruckmaschinen wie das ACL oder die gbox mit nur einem Keyset arbeiten.
Den Karten wurde beim Init einfach immer die gleiche BoxId und der gleiche Ins7e geschickt -> Karte wechselt in den 81er Mode
Der 16 byte lange overcrypt key war bzw. ist für eben diese eine BoxId bekannt und siehe da - es wurde hell.
SKY hat nun damit begonnen den 81er Mode bzw das Generic Pairing Schritt für Schritt abzuschalten.
Damit werden die bislang bekannten generischen keys unbrauchbar, denn nun brauch jede Karte Ihren eigenen overcrypt key (passend zur BoxId/Ins7e)
Ich persönlich glaube das für die neueren Kartengenerationen (v14 und v15) nur der Key aus dem ACL bekannt ist.
Man sieht das im Moment relativ deutlich daran das auch auf den entsprechenden payservern diese nicht mehr funktionieren.
Anders sieht das bei der älteren v13 Kartengenerationen aus.
Bei diesen ist der overcrypt key effektiv nicht 16 sondern nur 8 byte lang. Diese keys lassen sich berechnen.
Ich fürchte als nächstes wird SKY wohl die v13 aus dem Verkehr ziehen.
Spätestens dann ist auch auf den payservern und bei den garnicht mal so wenigen Nutzern mit v13 + key hier im Forum Ruhe.
So genug aus dem Nähkästchen geplaudert für heute
Gute Nacht
Geiler Erklärung!!
Auch cool wie es funktioniert, oder halt nicht. Also wenn ich es richtig verstehe ist die V13 noch machbar? Solange der Himmel nichts weiter macht....?!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: