Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Die zip konnte ich downloaden und das Programm installieren. Hab grade keinen VW vor der Tür. Kann ich einfach anstöpseln und loslegen?
Muss nur noch rausfinden, wie ich von englisch auf deutsch umstelle. Wenn ich richtig gelesen habe ist die 19.6.0 die für mich letzte nutzbare Version?
Der zittierte Link ge.tt funktioniert scheinbar nicht mehr.
 
Wäre cool, wenn jemand raus findet, wie ich weiter verfahren kann. Auch im Interesse derjenigen, die selbiges Problem haben.

Wobei ich heute gesehen habe, dass bei einem der beiden verlinkten Anbieter hier der V2 Dongle für 129€ zu bekommen wäre..
 
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und es wäre toll, wenn mir jemand ein Tipp geben könnte.
Auf meinem alten Win7 Notebook habe ich mein China Hex-Can V1 mit Atmel162 CPU mit VCDS V21.3 am laufen. Gestartet habe ich damals mit V20.4 und dem Loader V9.2.
An meinem neuen Notebook mit W10 bekomme ich den Adapter nur noch mit VCDS V19.6 und Loader V9.1 ans laufen. Versuche ich auf eine neue Version zu installieren, wird der Adapter im Anschlusstest erkannt solange er nicht am Fahrzeug steckt. Sobald der Adapter am Fahrzeug steckt kommt beim Anschlusstest: "Interface: Nicht gefunden".
An meinem anderen W7 Notebook klappt es dann aber wieder mit der V21.3 Version.

USB-Bibliothek: 03.02.07
USB Treiber 02.10.00
Typ: Ross-Tech HEX-USB+Can
Version: 1.96 -> Steht die 1.96 für VCDS V19.6?

Bei beiden Rechnern wird im Gerätemanager der Adapter gleich angezeigt.

Viele Grüße
Rumkugel
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinem neuen Notebook mit W10 bekomme ich den Adapter nur noch mit VCDS V19.6 und Loader V9.1 ans laufen

Bei mir auch ?
 
Habt ihr versucht VCDS unter Windows 10 mal im Kompatibilitätsmodus mit Windows 7 auszuführen?
Verknüpfung oder Exe-Datei selbst mit rechter Maustaste und dann Eigenschaften. Im Reiter Kompatibiliät zu finden.
 
Hallo Leute!
Habe ein AI Multiscan USB (mind. 10 Jahre alt) und die neueste DRV 22.10 installiert. Ist für diesen neuen Laptop die Erstinstallation. Tja und damit fangen die Probs an...
Der Treiber konnte nicht installiert werden. Im Gerätemanager ist ein gelbes Ausrufezeichen beim AutoIntern USB-Adapter.
Aussage des Supports:

Guten Tag, leider ist der Aut*-Int*** Multiscan seit dem Sommer nicht mehr mit Windows 10 kompatibel, da Microsoft die Anforderungen an die Treiber Sicherheit deutlich verschärft hat. Mit Windows 11 ist der Adapter generell nicht mehr kompatibel. Aktuell ist die einzige Lösung den Adapter mit Windows 7 zu nutzen.

Das hat wohl was mit der Aktualität von Win10 zu tun, wenn es Erstinstalliert wird... am Vorgänger-Lappy mit Win10 hat der Diagnosestecker einwandfrei funktioniert.
Darauf der Support:

Treiber die vor dem Sommer installiert waren, funktioniert auch ohne Probleme. Nur bei Neuinstallationen mit Treibern die nicht den neuen Sicherheitsstandards entsprechen, verweigert Windows den Dienst.
Es gibt aktuell keine Lösung, ein neuer Treiber ist zwar in der Entwicklung, aber technisch nicht ganz einfach, da die Hardware die dort verbaut ist seitens der Hersteller seit Jahren kein Support mehr hat. Alls versuche unserer Entwickler sind bisher Erfolgslos. Die einzige Lösung ist aktuell Windows 7, mit der Version 17.8. Die auch die letzte Version ist, die für den Adapter entwickelt wurde. Alle neueren sind zwar grundlegend kompatibel aber bringen keine Verbesserungen mehr.

Gibt es dazu vielleicht hier eine Lösung? Denn die Lösung des Supports wäre ein Neukauf des Diagnoseinterface... :ROFLMAO:
Wollte ich jetzt versuchen zu umgehen....

Danke für Eurer Feedback.
 
Nur eine Idee. Vielleicht eine "alte" Win 10 Version installieren. Also mit Updates "vor dem Sommer". Dann alles installieren und Windows 10 updaten.
 
Danke Dir!
Wäre eine Option.. ist aber ein Firmenrechner, da ist das etwas schwierig....

Hab mir aber einen eigenen gekauft, der ist aber noch nicht da.... dort werde ich mal ohne Netzwerkanbindung (nicht das er dann automatisch Updates fährt) schauen was für eine Win-Version aktuell drauf ist. Vielleicht hab ich ja Glück und sie ist "vor dem Sommer"....
 
Habt ihr versucht VCDS unter Windows 10 mal im Kompatibilitätsmodus mit Windows 7 auszuführen?
Verknüpfung oder Exe-Datei selbst mit rechter Maustaste und dann Eigenschaften. Im Reiter Kompatibiliät zu finden.
Hi, das könnte ich mal bis in einer Woche ausprobieren. Das Programm läuft ja eigentlich nur wird mit 12V der Adapter nicht mehr erkannt. Ohne 12V (also nicht im Fahrzeug eingesteckt) wird der Adapter IO erkannt.
 
Am Interface kann es aber eigentlich nicht liegen. Sonst dürfte es an dem anderen Laptop nicht funktionieren.

@mbaarcihoer: VM keine Alternative? Gerade, weil es ein Firmenrechner ist.
 
Hallo in die Runde

ich hab ein dickes Problem. Unzwar hab ich ein China Interface Hex-V2 welches mit der Version 18.9 laufen soll bzw ist. Leider schaff ich es nicht das Interface bzw den Loader zum laufen zu bekommen.
Hat evtl noch jmd die 18.9 von vcds und einen loader der funktioniert (Ich meinedaswar v1.??).
Leider hab ich die Datei verloren als mein Kollege mein Laptop mit dem Internet verbunden hat.

mfg Paddy
 
Hallo zusammen,

ich habe bei einem T6.1 die T91 Fernbedienung inkl Steuergerät nachgerüstet und würde dieses jetzt gerne per vcds codieren. Aktuelles vcds mit hexv2 Kabel ist vorhanden. Leider habe ich keine Anleitung gefunden die funktioniert. Weiß jemand weiter? :(

Viele Grüße
 
Nur eine Idee. Vielleicht eine "alte" Win 10 Version installieren. Also mit Updates "vor dem Sommer". Dann alles installieren und Windows 10 updaten.
Hallo Leute.... ja der Rechner hat Win 11....

:poop:

Jetzt muss ich mal schauen ob ich eine Win10 "vor Sommer" bekomme... Hat jemand nen Tip welche genau man nehmen sollte...? Ich schaue mal im
Nachbar-Forum nach...
 
Hallo zusammen
Wollte mal nachfragen ob jemand von euch das gleiche Problem hat. Ich habe ein Clone Kabel mit Atmega Chip. Mein Fahrzeug ist ein A6 Baujahr 2012
Vor einer Woche konnte ich einige Sachen codieren, z.B. Coming/Leaving Home, Heckklappe mit FB schliessen usw.
Nun wollte ich nochmals etwas machen aber schaffe es nicht mehr, dass VCDS verbindet. Es zeigt die Steuergeräte an, aber beim Klick darauf öffnet sich kein Fenster. Ich habe ein Video gemacht:

Was ich bisher versucht habe:
- VCDS 21.9 komplett neu installiert
- VCDS 22.3 in deutsch und englisch versucht
- ein Notebook komplett frisch installiert mit Windows 10 und darauf 21.9 installiert wie ich es vom Verkäufer erhalten habe
leider immer mit dem gleichen Ergebnis.

Ich vermute, dass ich vor einer Woche in den WLAN Bereich gefahren bin und dann plötzlich dies Software mit dem Internet verbunden war und dann irgendwas auf dem Kabel verändert hat, so dass das Kabel nun nicht mehr verwendet werden kann. Wäre das möglich? Kann ich das Kabel neu flashen?

Vielen Dank für eure Ideen.
 
Zurück
Oben