Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Rosstech deaktiviert China Interfaces mit einem Trick.
Ich habe das jetzt mal analysiert:

Vorhanden: Updatefahiges China Interface (deutsch mit Atmel ATMEGA162) + VCDSLoader 9.2 (Kolimer)

Irgendwann konnte ich mit dem Interface nicht mehr auf die Steuergeräte zugreifen. Beim Anklicken passierte einfach nichts mehr.
Habe dann entdeckt, dass im VCDS die Lizenz als "entzogen" angezeigt wird.

Alle Anstengungen, dass wieder zu beseitigen, verliefen erst erfolglos.
Neuinstallation (immer ohne Internet), Verwendung an einem anderen Notebook, Anschluss an ein anderes Auto...
Alles half nichts. Immer nach Anschluss an ein Auto war die Lizenz entzogen und nichts ging mehr.

--> Somit musste es am Interface liegen! Also VCDS/Rosstech mußte hier was am Interface verändert haben. So war es dann auch!

Mit dem Programm "VAGCOM_HWType.exe" von Kolimer hab ich das Interface ausgelesen. Ging einwandfrei.
Da ist mir dann aufgefallen, dass bei der Sprachversion A5 drin stand (unbekannt). Das hat mich stutzig gemacht und ich habe es dann mit "VAGCOM_EEWriteLang.exe" neu beschrieben. (Firmware)

Danach ging das Interface wieder ohne Probleme - auch mit der neuesten Version 20.4.2 deutsch.

--> Das ist (für mich auf jeden Fall) der Beweis, dass das VCDS die Firmware des China Interface verändert hat, um es unbrauchbar zu machen.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen sein Interface wieder zu beleben! Neu flashen heißt sie Lösung!
Ich habe alles wie beschrieben gemacht doch jetzt steht bei mir Interface nicht gefunden. Was ist das Problem? Schon mal Danke im Vorraus
 
Hallo!

Ich habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich habe ein Problem mit dem Diag Lauter Kabel.
Hatte das zuletzt in einer 20er VCDS Version an meinem Firmenlaptop am laufen.
Nun habe ich einen neuen Laptop und will es natürlich nutzen (Service rückstellen, Elektronische Parkbremse, usw.)
Ich habe nun einige VCDS Versionen durch (aktuell VCDS DRV 21.9) und auch ein paar verschiedene Treiber versucht, aber er meldet immer:

USB-Bibliothek: 03.02.07
Interface: Nicht gefunden

Ich glaube sogar, dass das immer mit der originalen Ross-Tech Software lief, der Download Link, den ich damals per Email bekommen habe, funktioniert natürlich nicht mehr und nun bin ich auf der Suche nach einem funktionierenden VCDS bzw Treiber für das HEX-USB+CAN V1.

Ich müsste nämlich dringend meine Bremsbeläge hinten wechseln! :D
 
Hallo!

Ich habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich habe ein Problem mit dem Diag Lauter Kabel.
Hatte das zuletzt in einer 20er VCDS Version an meinem Firmenlaptop am laufen.
Nun habe ich einen neuen Laptop und will es natürlich nutzen (Service rückstellen, Elektronische Parkbremse, usw.)
Ich habe nun einige VCDS Versionen durch (aktuell VCDS DRV 21.9) und auch ein paar verschiedene Treiber versucht, aber er meldet immer:

USB-Bibliothek: 03.02.07
Interface: Nicht gefunden

Ich glaube sogar, dass das immer mit der originalen Ross-Tech Software lief, der Download Link, den ich damals per Email bekommen habe, funktioniert natürlich nicht mehr und nun bin ich auf der Suche nach einem funktionierenden VCDS bzw Treiber für das HEX-USB+CAN V1.

Ich müsste nämlich dringend meine Bremsbeläge hinten wechseln! :D
Autsch das war mal eine Antwort von miouser,
aber mal um etwas zu helfen. Die Kabel von Diag Lauter funktionieren nur mit der Software die Du von denen bekommen hast und sonst keine. Mit der normalen von Ross-Tech wirst du dir das Kabel zerschießen, wenn es nicht schon passiert ist. Du musst schon versuchen die passende Software für dein Kabel anderweitig zu finden. Hier wirst du keine Info bekommen.
 
Hallo!

Ich habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich habe ein Problem mit dem Diag Lauter Kabel.
Hatte das zuletzt in einer 20er VCDS Version an meinem Firmenlaptop am laufen.
Nun habe ich einen neuen Laptop und will es natürlich nutzen (Service rückstellen, Elektronische Parkbremse, usw.)
Ich habe nun einige VCDS Versionen durch (aktuell VCDS DRV 21.9) und auch ein paar verschiedene Treiber versucht, aber er meldet immer:

USB-Bibliothek: 03.02.07
Interface: Nicht gefunden

Ich glaube sogar, dass das immer mit der originalen Ross-Tech Software lief, der Download Link, den ich damals per Email bekommen habe, funktioniert natürlich nicht mehr und nun bin ich auf der Suche nach einem funktionierenden VCDS bzw Treiber für das HEX-USB+CAN V1.

Ich müsste nämlich dringend meine Bremsbeläge hinten wechseln! :D

Ich meine du brauchst den DRIVER FIX.
 
Servus,
bin gerade am verzweifeln mit meinen V2.
Habe alles nach Anleitung installiert eben so den VCDSLoader eingefügt, nach den öffnen und Anschlusstest erkennt er das Interface nicht.
nach einige versuche hat es geklappt, beim Auto-Scan bricht er wegen ungültiger Lizenz ab, es steht auch bei der Lizenzinformation ungültig / nicht aktiviert.


Was passt nicht?
 
Servus,
bin gerade am verzweifeln mit meinen V2.
Habe alles nach Anleitung installiert eben so den VCDSLoader eingefügt, nach den öffnen und Anschlusstest erkennt er das Interface nicht.
nach einige versuche hat es geklappt, beim Auto-Scan bricht er wegen ungültiger Lizenz ab, es steht auch bei der Lizenzinformation ungültig / nicht aktiviert.


Was passt nicht?
Den richtigen VCDSLoader genommen??
 
Ja, der bei der Software dabei war.

Hatte aber davor mal den Original von der Software genommen weil meine Windows Defender nach den entpacken den Loader sofort gelöscht hat so das ich es gar nicht merkte.
 
Wo hast du das Kabel erworben? Ist es wirklich ein V2 und kein V1 im V2 Gehäuse? Evtl. mal auf schrauben und Fotos posten.
Ein paar mehr Infos wären sicherlich hilfreich.
 
Habe schon nachgeschaut, Ist ein V2 2109 mit 405 Chip und 100 μF Kondensator von Ali Shop.
hatte gute Bewertungen.
Habe kein Laufwerk deshalb die Software vom Lieferanten runtergeladen, beim Loader steht nur VCDSLoader.
 
Zuletzt bearbeitet:
@911_Claus lass mal vom Mod oder so in diesen Thread deine Crossposts löschen. Im V2 Thread gehts ja für dich weiter.
 
Hallo Leute

Habe das Phänomen nun ebenfalls, das ich kein VCDS mehr öffnen kann.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Interface nicht gefunden" beim Anschlusstest.

Kann mir jemand behilflich sein und mir vllt sagen woran es liegen könnte?

Gruß
 
@TMK

und wie sieht es im GeräteManager aus? Bei sowas muss doch selbstverständlich sein erst nach den Treiber zuschauen.
es kann alles mögliche sein! dafür muss man nicht immer wieder neu research auf drei Seiten betreiben, es gibt vielles bereits zum nachlesen in www
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe unter den LPT COM Treiber gelöscht und anschließend mehrere male versucht den Treiber neu zu installieren...Ohne Erfolg..

Sooo nach eigenen Recherchen und zusammenführung einiger Threads kann ich mit Erfolg sagen das ein Post von einem User (Danke an @ItsMert_66 )
hier tatsächlich für Hife abgeschafft hat bei dem Problem dass das Interface von VCDS bei Einstellungstest nicht mehr erkannt wird.

Es ist definitiv ein Treiber Problem das Windows bzw Microsoft verursacht hat !

Für alle die folgendes Probem haben


Schliesst dazu euer Interface an den USB Slot an (muss nicht am Fahrzeug angeschlossen sein!) und befolgt folgende Schritte:

1. Geräte Manager öffnen und unter USB Anschlüsse, den USB Serial Converter (bei manchen auch: Ross Tec USB) deinstallieren und die Treibersoftware (Haken setzen) mit deinstallieren

Zwingend die Automatische Suche per Windows Update nach Treiber deaktivieren !
  • Windows-Taste + R gpedit.msc eingeben und starten
  • Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update -> Verwalten der von Windows Update bereitgestellten Updates
  • Im rechten Fensterteil befindet sich dann "Keine Treiber in Windows-Update einschließen".
  • Diese Einstellung nun mit einem Doppelklick öffnen
    • Aktiviert: Treiber werden nicht über Windows Update heruntergeladen und installiert
    • Nicht konfiguriert oder Deaktiviert: Treiber werden über Windows Update heruntergeladen und installiert



2. Dann in C:\Ross-Tech\VCDS im Driver Ordner die Treiber Datei ausführen mit x86 (32bit BS) oder x64 (64bit BS).

3. Nach Abschluss, Interface vom USB Slot abziehen, und neu anschließen. Hierbei ist wichtig, dass Windows den Treiber diesmal nicht selbst über Windows Update installiert. Falls unten in der Benachrichtigungsanzeige: Treiber wird installiert steht, einfach draufklicken und: Windows Update Treiberinstallation überspringen drücken.

4. VCDS starten, Interface an den OBD Port einstecken und Anschlusstest durchführen.
Jetzt sollte es klappen, denn so hat es bei mir geklappt !

Wichtig ist das ihr das Bild was ich angehängt habe bei der deinstallation des Treibers zwingend beachtet ! ansonsten wird jedesmal der Standard Windows Treiber installiert!
Auch ist zwingend zu beachten, das ihr unter dem Windws Update die Automatische suche nach der Treiber installation deaktiviert !
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versuche in 09-Zentralelektrik zugelangen, aber bekommt immer Fehler ``Steuergerät reagiert nicht. Stellen Sie sicher das die Türe entriegelt sind!`` Alle Türe sind natürlich entriegelt. Danke im Voraus! Mein kabel ist Clone HEX V2 von Ali.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben