Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Vu+ Solo 4K Probleme mit Sendersuchlauf über SAT (Astra)

    Nobody is reading this thread right now.
Das kuriose finde ich das er je nach Einstellung mal die Sender aus dem Low Bereich findet also RTL HD, ZDF HD usw. und wieder bei anderen Tunereinstellungen findet er nur die Sender beim Suchlauf aus dem High Bereich.

Betrifft das tatsächlich alle Sender in dem Bereich?
Sind denn die Sender von Hotbird im Low Bereich alle vorhanden?
Bin mir nicht sicher welche Sender von Hotbird im Low Bereich sind denn Hotbird interessiert mich nicht

Konfiguration= Erweitert

Satellit= 19,2 Astra...
LNB= LNB1
Priorität= Auto
LOF= Universal LNB
SpannungsModus = Polarisation
ErhöhteSpannung = Nein
ToneModus = Band
DiseqCModus = 1.0
SchnellesDiseqC = Nein
Toneburst= Nein
DiseqC-coomand = PortA
Sequenz...= Nein

Bei Frequenz 11758 findet er die ersten Sender und nach Abschluss sind es 835 Sender aber aus dem Low Bereich fehlen wieder alle beim Sendersuchlauf kamen die ersten Sender nach 52%
 
so sehen meine Tunereinstellungen aus, und damit funktioniert bei mir alles

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Mit diesen Einstellungen findet er auf Astra 19,2 Ku Band 835 Sender, verstehe ich das richtig?
Alternative wäre
Konfiguration = Erweitert
Satellite = 19,2 Astra Ku Band
LNB = Lnb1
Priorität = Auto
LOF = Universal LNB
Spannungsmodus = Polarisation
Erhöhte Spannung = Nein
Tone-Modus = Band
DiSEqC = 1.1
Schnelles DiSEqC = Nein
Toneburst = Keine
DiSEqC 1.0 command = Keine
DiSEqC 1.1 command = Input 1
DiSEqC 1.1 repeats = Keine
Sequenz-Wiederh... = Nein
 
Das freut mich für dich. Das hätte ich auch gerne.
Ich versuche es nochmal mit einem Image von VTI
 
Habe gerade erst gesehen das du einen FBC Tuner hast und da solltest du ein VTI nutzen.
denn Openatv kommt wohl mit dem Tuner nicht zurecht.
 
Habe ich eben versucht genau der gleiche Mist
Ich habe ein Vu+Ultimo 4K mit FBC DVB-C Tuner und OpenATV das funktionierte tadellos aber duch meinen Umzug bin ich jetzt auf SAT angewiesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider ja da war noch nicht abzusehen das ich einmal SAT brauche und habe ihn nur mit einem FBC Tuner für Kabel bestellt :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, .... Satanlage = Sattuner, Kabelfernsehen = Kabeltuner.
Da brauchst du dich nicht wundern, wenn der Empfang Probleme macht.
 
naja, .... Satanlage = Sattuner, Kabelfernsehen = Kabeltuner.
Da brauchst du dich nicht wundern, wenn der Empfang Probleme macht.
Das war ja mal ein schlauer Beitrag. Ich würde an deiner Stelle mal richtig lesen bevor ich so einen Kommentar abgebe.

Für die VU+Ultimo 4k bekommt man einen Sat-Tuner zum nachkaufen
VU+ DVB-S2/S2X FBC Twin Tuner Uno 4K / Ultimo 4K
Ja ich weiß aber es ist so das ich in drei Monaten hier wegziehe (nur einen Zwischenlösung zwecks Umbau) und an der neuen Adresse ist es ganz anders.
Satanlage über Kopfstelle von Vodafone Kabel Deutschland. Da muss ich dann wieder einen Sendersuchlauf über DVB-C machen obwohl es eine SAT Anlage ist.
Da sind mir dann die 90€ für den SAT Tuner für 3 Monate doch zu heftig. Sonst hätte ich mir schon einen bestellt.
 
Satellitendirekteinspeisung nennt man das und da kannst du deinen Vu+Ultimo4k mit DVB-C Tuner anschließen,
denn da brauchst du ja einen Kabeltuner. Den Sattuner kannst du dir also sparen.
Suchlauf dann auch über DVB-C machen.
 
Mit diesen Einstellungen findet er auf Astra 19,2 Ku Band 835 Sender, verstehe ich das richtig?
Alternative wäre
Konfiguration = Erweitert
Satellite = 19,2 Astra Ku Band
LNB = Lnb1
Priorität = Auto
LOF = Universal LNB
Spannungsmodus = Polarisation
Erhöhte Spannung = Nein
Tone-Modus = Band
DiSEqC = 1.1
Schnelles DiSEqC = Nein
Toneburst = Keine
DiSEqC 1.0 command = Keine
DiSEqC 1.1 command = Input 1
DiSEqC 1.1 repeats = Keine
Sequenz-Wiederh... = Nein
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Das findet er mit diesen Einstellungen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben