Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

WDR 3 HD wird zwar gefunden, ist aber schwarz und ohne Ton.

    Nobody is reading this thread right now.

ludibubi

Newbie
Registriert
6. März 2012
Beiträge
23
Reaktionspunkte
24
Punkte
23
Ort
Leichlingen
Ich habe an unserem Telefunken-TV den Sendersuchlauf gestartet und es wurden auch die neuen HD-Kanäle gefunden. Dummerweise sind die alle schwarz. Es kommt keine Meldung zu fehlendem Signal.
Das Erste HD und andere HD-Kanäle (z.B. BR) funktionieren. Augenscheinlich tritt das Problem nur bei Transponder 21 auf, über den WDR Lokalsender gesendet werden. Was kann ich tun?
 
Damit bist du nicht allein. Das scheint ein Problem mit dem Codec zu sein den älteren HD fähige Geräte nicht vertragen. Das Problem tritt bei Geräten die um die 10 Jahre alt sind immer wieder auf. (ua. LOEWE ,SAMSUNG Sony)
Vielleicht Kann hier ja ein Experte der einen Spektrumanalyser mit Dekodierer hat, das Signal vom WDR und das von ARD mal auswerten und vergleichen.
Ich vermute das da ein Bit beim WDR anders steht was die älteren Decoder nicht ab können.
 
Die WDR Sender wurden neu in HD aufgeschaltet um kurz danach zu wechseln. Neuer Suchlauf mit Netzwerk suche müsste gehen
 
Danke für die Antworten, der Suchlauf findet ja das WDR-HD Programm, nur das das Signal dunkel getastet ist was nach einem Problem mit dem Video-Codec H264 aussieht. laut SATindex sind aber die Parameter mit den Verglichenen anderen HD Programmen identisch. Ältere "HD-Fähige" Receiver und TV-Geräte haben ein Problem wenn z.B. das Main profil Level 4 hat.. daher wäre ein Vergleich der tatsächlichen Werte zwischen den HD Programm von Wdr und ARD oder einem anderen 3 Programm der ÖR sinnvoll. an irgend einem Parameter muss es eine Abweichung geben die das decodieren des Signals bei älteren Geräten verhindert.
 
hab grade das selbe problem mit eine Metz Gotze im Pflegeheim mit kabelanschlus
da kann man sehen was "Made In Germany" wert ist, glotze 5 jahre alt und schon fahl für Elektroschrott
glotze findet nicht alle sender, mehrere sender kommt nur ton, bild bleibt schwarz, mus jetzt auf die schnelle eine andere glotze besorgen, alte man im Pflegeheim und die haben leider nur Kabelanschlus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die letzten Tage 7 TV im bekannten Kreis eingestellt da war auch ein Metz dabei und auch das Problem bei den anderen TV war ich vorgewarnt und habe auch getestet das WDR wirklich geht. Beim Metz bin ich nochmals hin und habe ohne erneuten Suchlauf die WDR wo gehen ganz hinten gefunden.
 
Habe mehrmals den Suchlauf gestartet, ARD ZDF WDR 3 sind nicht zu finden, habe auch keine Lust da stundenlang zu suchen, habe ein Telefunken 32" für 50€ besorgt, morgen schließe ich den an und schmeiße den geilen 32" Metz ins Müll

PS.
Der 32" schaut vor meinem TV wie ein Smartphone Display aus , ich lach mich kaput
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bubbl
Die Möbel waren früher da, die Glotze wurde da eingepasst
Hab noch paar cenimeter Platz, aber größere past da nicht mehr rein

PS.
Mir war echt nicht bewusst was das für ein Unterschied ist, bis ich es jetzt selbst gesehen habe
Wenn man täglich auf so ne Risen Glotze schaut, wirkt es nicht so groß

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Model handelt es sich bei dem Metz und welches Chassic ist da eingebaut ?

EDIT: ich befürche, das es kein Metz Classic Gerät ist, sondern das es sich um diesen China Schrott Metz Blue mit Androit OS handelt, bei diesem Metz Bue ist rein garnichts mit "Made In Germany", Metz hat da nur den Fehler gemacht, diesen Schrott über ihre Fachhändler zu verkaufen und einen Halbherzigen Support per email anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch mal auf mein Problem zurückzukommen:
Da ich keinen im Bekanntenkreis habe, der über einen Spektrumanalyser (was auch immer das ist) verfügt, heißt das jetzt übersetzt für mich TV wegschmeißen und neuen kaufen bzw einen HD-Sat-Empfänger?
Kann das auch an der Ausrichtung der Schüssel liegen?
Suchlauf mit Netzwerk
Was bedeutet das? Ich kann bei mir manuellen oder automatischen Suchlauf starten. Vorher muss ich die Quelle (SAT, Kabel etc) angegeben. Wenn ich dann automatisch nehme kommt die Frage, ob ich die vorprogrammierte Liste laden will. Mache ich das nicht, findet er alle möglichen Sender aber keine WDR HD. Starte ich den Suchlauf mit der voreingestellten Liste steht WDR HD drin, ist aber wie eingangs geschrieben schwarz. Augenscheinlich betrifft es nur der WDR auf Transponder 21 - alle anderen Sender wir BR, MDR, ARD sind in HD vorhanden.
 
Der Metz Milos ist eine Metz Classic Gerät, das Problem ist nur, der hat das Chasic 606 eingebaut und das ist 2006 eintwickelt / gebaut worden, sprich vor 18 Jahren, da kannst du frohsein, das der überhaupt noch läuft, das der nicht mehr alle Kabel Kanäle finden und empfangen kann ist logisch.
Zu diesem Zeitpunkt hatten die Metz TV Geräte noch nicht einmal einen Tuner für den HD Sender empfang eingebaut, die waren nur HD ready.
 
könte stimmen, der eltere man hat es vor ca. 5-6 jahren als gebraucht gekauft, der TV an sich funktioniert wunderbar, aber was soll man heutzutage mit einem TV der keine oder nicht alle sender empfangen kann ? , ich brauch es nicht, für mich viel zu klein, selbst auf der Terasse hab ich ein alten 47", deswegen fliegt es direkt ins müll als elektroschrot, hab keine zeit mich mit veralteten TV's zu bescheftigen
 
Habe mehrmals den Suchlauf gestartet, ARD ZDF WDR 3 sind nicht zu finden, habe auch keine Lust da stundenlang zu suchen, habe ein Telefunken 32" für 50€ besorgt, morgen schließe ich den an und schmeiße den geilen 32" Metz ins Müll

PS.
Der 32" schaut vor meinem TV wie ein Smartphone Display aus , ich lach mich kaput
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
Wieviel Zoll sind denn das im Hintergrund? :D
 
Zurück
Oben