Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hallo,
bei mir war bis vor kurzem die GPS-Antenne in meinem A6 C7 BJ 2015 defekt. Also habe ich diese getauscht, weil auch der Fehlereintrag entsprechend da war. Nach Austausch konnte man den Fehler problemlos mit VCDS löschen und Navi lief wieder für paar Wochen super.
Jez der Schreck. Die GPS-Position ist schon wieder irg wo im nirgendwo und läuft auf falschen Straßen.
Ich habe eine originale Antenne von Audi verbaut. Die kann doch nicht schon wieder kaputt sein? Diesmal ist auch noch kein Fehlereintrag da, aber im Grennmenü steht bei Satelliten alles auf 0. Ansonsten werden Daten empfangen wie zB die Geschwindigkeit. D.h. die neue Antenne ist ja nicht kaputt, könnte man die irg wie neu Kalibrieren per VCDS oder Greenmenü?
Woran könnte es noch liegen, hat da jemand Hilfestellung parat?

Vielen Dank im Voraus.

Ich habe meinen A6 4G von MHI2_ER_AU57X_S2519 auf MHI2_ER_AU57X_K2589 aktualisiert, ihn mit MIB 2.7.4 über putty für Karten und Video in Motion gepatcht, die 2022 Karten installiert und alles funktionierte perfekt :)
Jetzt (nach 2 Monaten) passiert es, dass der Navigator "verloren" ist: die Kartographie funktioniert und bewegt sich, die Antenne empfängt die Satelliten, aber das System verarbeitet die Position nicht :(
Im Speicher gibt es keine Fehler, ich habe den Navigator zurückgesetzt, aber ohne Erfolg, während der Fahrt bewegt sich die Karte, aber ohne korrekte Position bewegt sie sich zufällig.
Ich wollte fragen: Kann ich den K2589 neu installieren, um zu versuchen, ob eine saubere Installation das Problem lösen würde, und wenn ja, wie sollte ich es tun (rotes Menü, swdl... Ich möchte die Dinge nicht verschlimmern).
Danach würde ich versuchen, über die neue MIB 3.1.6 zu reaktivieren.
Ich habe das gleiche Problem wie @QuozzO, paar Wochen nachdem ich meine GPS-Antenne aufgrund eines Defektes getauscht habe. Es war alles top aber jetzt fährt die Karte irgendwo rum. Keine Fehlereinträge. Abweichung zu QuozzO habe ich K3663 drauf, gepatcht für CP.

Edit:
Nach paar Wochen rumfahren auf falscher GPS-Position hat sich das System wieder gefangen. Ganz komisch, dass es auf einmal wieder funktioniert. Ich hoffe, dass es so bleibt. In der Tabelle (siehe erstes Bild ist aber nach wie vor immer noch alles auf 0). Was bedeutet eig das 1D fix (siehe 3. Bild)?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Leute,
Ich kann die SD nicht in Fat32 formatieren, sondern nur
im Exfat. Ist es ein Problem?
 
@nettid
Weiß ich nicht ob es ein Problem ist, du hast da eine 64 GB Karte, die kannst du mit Windows Boardmitteln nicht auf FAT32 kriegen. Ich habe es mit PartitionMaster gemacht. Funktioniert ganz gut.
 
Hallo Leute,
Ich habe gerade das AIO-Update gemacht, alles ist in Ordnung.
Ich habe die Karten heruntergeladen.
Jetzt muss ich die Karten aktualisieren.
muss ich es aus dem normalen MMI-Menü machen oder muss ich wie für das Firmware-Update in das rote Menü gehen?
 
Aus dem normalen MMI Menü (Systemupdate) heraus.
Das geht auch während der Fahrt und kann sogar beliebig oft durch Abstellen des Auto unterbrochen werden.
SD einfach drinnen lassen bis die Fertigmeldung kommt!!!
 
Ist jemandem bekannt, dass es durch den Patch (habe mit der MIB-Version 1.13 gepatcht weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht hier Mitglied war) auf K3663 bei einem A6 4G BJ2015 zu Problemen mit dem GPS kommt???
Ich hab in letzter Zeit komische Phänomene:
Wenn ich per Google Maps auf dem Handy (iPhone 8) eine Route starte (ohne Verbindung) ist der Standort richtig und es kann losgehen und sobald man die Verbindung per Kabel (Original Apple) zum MMI herstellt ist die Position irgwo anders. Dann fährt man ne ganze Weile und irg wann fängt sich die Position.
Das Problem ist nicht immer da aber hatte ich jez schon paar mal.
Anderes Phänomen ist die GPS Position des Fest-Navis. Ich musste vor kurzem die Antenne tauschen weil der Empfang weg war aufgrund vom Fehler „Antenne offen“.
Mit der neuen Antenne (Original Audi) ging es für paar Wochen bis Auch da die Position abwegig war.
 
Habe auch im Oktober 2021 die Karten aktualisiert... Nach 1-2 Monaten fing es an, das das GPS immer mal wieder die Position n paar Hundert Meter abseits erkannt hat.
Die Verkehrszeichenerkennung meldet seitdem auch ständig Fehler im Kombiinstrument. Hängt sicherlich damit zusammen.
Mit dem internem MMI System ist das Navigieren damit unmöglich. Logisch - Mit den Apps aufm Handy via CarPlay ebenfalls nicht weil die Position des Autos dann ans Handy übergeben wird.

Hab schon zig Posts gelesen wo Leute Ihre GPS Antenne getauscht haben. Glaube aber nicht wirklich das es daran liegt. Es gehen ja nicht einfach so zig GPS Antennen einfach so kaputt.

Hat jemand Tipps, wie man am sinnvollsten herangeht um das Problem Step by Step einzugrenzen?

Danke schonmal und Viele Grüße, huddo
 
Nur zur Info, bei Carplay und Android Auto wird das Smartphone GPS genutzt, nicht das Fahrzeuginterne ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon klar, aber ich verstehe nicht warum der das GPS vom Handy dann beeinflusst. Ohne Verbindung alles okay und sobald am MMI irgwo anders.
Ich hoffe man kann da ne Lösung finden.
 
Sobald Du verbindest, will das Ding die GPS Daten auch aktualisieren. So und wo im Auto befindet sich Dein Handy damit halbwegs freie Bahn zu den Satelliten dafür ist? Thermoverglasung ist da auch nicht wirklich hilfreich. Ergo das GPS im Auto zu empfangen ist einfach ne doofe Idee.
 
Hallo Zusammen

Ich würde gerne bei meinem A7 G4 FL Android Auto freischalten. Ist der AIO-Weg zuverlässig oder lohnt es sich, dem "alten" Weg wie im 1. Post beschrieben zu folgen?

Was ist das für ein Exploit, der im 1. Post erwähnt wird? Wenn ich den "alten" Weg wähle, werden dann nur von Audi signierte FW installiert?

Und noch eine letzte Frage: wofür wird "ifs-root Patch" benötigt? Konnte leider keine Erklärung finden..
 
@nirvananils
Hast du diesbezüglich iwelche fundierten Quellen/Belege?
Zumindest in meinem Fall: Stimmt so nicht!

Wenn ich das iPhone auf dem Beifahrersitz liegen hab und es eingesteckt ist:
kann ich weder mit Google Maps noch Apple Karten navigieren. Weder via CarPlay Screen noch lokal auf dem Handy. Auch das Autointerne Navi findet d position nicht.

Wenn ich es abgezogen habe und es liegt auf dem Beifahrersitz oder sonstwo im Auto:
Auf dem iPhone funktioniert die Location einwandfrei.
Das Autointerne Navi dagegen spinnt weiterhin.

@Leo888

Mit der Verglasung oder Lokation im Auto hat es nix zu tun.

Wie gesagt: Wenn das iPhone ohne Verbindung zu CarPlay egal wo im Auto lose rumliegt:
Auf dem iPhone funzt der Standort und zb Google Maps wunderbar.
 
Das wäre was neues, wenn ich ich GPS am Handy haben möchte sollte es möglichst nahe an der Frontscheibe liegen, sonst ist nix mit GPS. Merkt man deutlich wenn man mal die Geschwindigkeit mit GPS messen möchte. Ich nutze aber rSAP was Dein i Dinges nicht macht und somit fällt bei mir das ganze CP Zeug eh flach, da das die rSAP Verbindung unterbricht.

Normal sollte aber über die Ablage in der Armlehne das Smartphone wohl Kontaktlos auch über die Außenantenne verbunden werden, wenn es dort abgelegt wird. Problem, die Ablagefläche ist für Smartphones viel zu klein. Da hat der Ingenieur wohl nicht damit gerechnet, dass die Dinger größer werden.
 
@Leo888
Du nutzt rSAP ohne Carplay...
Hey, das ist doch ein ganz anderer Anwendungsfall.
Selbst wenn ich mit Gaffa-Tape das iPhone oben aufm Dach festklebe und es per USB ans Carplay dranhäge, zeigt es die falsche Position an. Wetten?
Absolut unnötiger Post... Eigentlich OT... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben