Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte und FW Update - Supportende 2023

@datamen Irgendwann hab ich irgendwo mal gelesen, dass das MMI eigentlich nur bis zu 32GB SD lesen kann. Ich habe mir alles durchgelesen, aber die letzte Antwort bezüglich des Löschens von Dateien ist 1,5 Jahre her, daher wollte ich um die Aktualität der Infos wissen. Steht ja nirgends, dass sich das nicht ändern kann in der Zeit und nicht jeder ist so bewandert wie du ;)
Trotzdem Danke, hab die CTY-Datei gelöscht, scheint zu funktionieren - für alle anderen, dies sich das ggfs. auch gefragt haben
 
Hallo Rick,

Du kannst natürlich auch eine USB Festplatte, einen AMI zu USB Adapter vorausgesetzt, oder eine größere SD-Karte benutzen.
Das wichtigste ist das FAT32 Dateiformat, dazu findest du auch die entsprechenden Tools im Angebots Threat.
Ich habe zb. GUIFormat benutzt.
Bei mir hat das wunderbar geklappt und es gab auch keine Lese oder Schreibfehler.
Laut Anleitung soll es mit bestimmten SD-Karten am sichersten funktionieren.
Meine Festplatte hatte 2TB sowie die SD Karte 64GB und war auch beides voll partitioniert, die größenbeschränkung kann ich daher nicht bestätigen.
Es war auch keine Vollformat SD sondern eine MIcroSD mit entsprechenden Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann hier jemand bitte einen aktuellen bzw. funktionierenden Link mit einer SD Karte (64GB) reinstellen, mit der auch das Karten Update klappt? Ich habe schon etliche SD Karten probiert, leider ohne Erfolg :D

Das hier ist die letzte SD Karte, die ich bestellt habe, allerdings ohne Erfolg. Das System erkennt zwar die SD-Karte und alles, aber sobald ich das Update starten will, kommt direkt ein Fehler.

Viele Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das liegt nicht an der / dieser SD Card .... sondern an deinen Vorbereitungen der SD Card für das Update !!!

.... in irgendeinem meiner Beiträge steht die SD-Card die ich immer benutzte ... und ich meine gerade es ist dieselbe wie die Deine.

1. SD Card mit den entsprechenden Tools "langsam" in FAT32 formatieren !! (nicht die Schnellformatierung nutzen!)
2. Erfogreich entpackte Daten mit TeraCopy auf die SD-Card kopieren !!
 
Zuletzt bearbeitet:
@mvksim
Du hast doch schon die Firmware aktualisiert. Welche SD-Karte hast Du denn dafür genutzt?
Und noch wichtiger: Welcher FEHLER kommt denn bei den Maps ? Es gibt viele Möglichkeiten...

@Slizer88
Ich habe mal selbst die Suche bemüht, und das hier gefunden... "Klick"
Ist zwar im Support zum HNav aber genau das gleiche Tool, das hier schon mehrfach erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vor lauter Bäumen sehe ich den Wald nicht mehr. Es werden so viele Anleitungen erwähnt. Aber ich weiß gar nicht mehr, welche ich nun nutzen soll.
Habe einen Q5 mit:
HN+_EU_AU3G_P0662
Navi:
8R0060884BC ECE 6.16.3
Die FW ist wohl noch der Audi Auslieferungszustand. Verwenden muss ich also wohl

Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2023 KL (6.36.0)​

Da ich auf den Lautsprechern nirgendwo ein B&O oder Bose Label sehe, sind diese dann wohl auch nicht verbaut.
Ich habe eine AMI mit einem USB Kabel. Also kann ich wohl für die Updates meine externen USB HDD nutzen. Diese muss ich in FAT32 formatieren.
Würde dann zuerst das FW Update machen. Dort dann wohl die metainfo2.txt austauschen gegen die separat mitgegebene. Damit ist dann wohl das benutzerdef. vorab eingestellt, korrekt?
Muss dann nicht den Weg des Green Menüs gehen.
Wo finde ich denn für meine nun folgenden Schritte die richtige Anleitung/Video etc?
DANKE.... Und frohe Pfingsten
 
Wollte mich mal kurz melden und eine Rückmeldung geben.
Es war mein erstes FW+Kartenupdate bei meinem Audi A6 4G mit HN+R nachdem ich mir das ganze schon bestimmt 3-4 Jahre vorgenommen habe. Aber wer kennt es nicht: Die Zeit :rolleyes:

Nichts desto trotz, es hat alles wunderbar funktioniert.
FW P1001 ohne Probleme aktualisiert.
Kartenupdate ohne Fehler durchgelaufen auf Benutzerdefiniert
Activator aufgespielt

Und siehe da endlich wieder brauchbare Karten :love:
Ich danke allen die die Daten immer wieder aktualisieren und zur Verfügung stellen. Und auch den ganzen Profis die mit Rat und Tat einen super Support geben.
Für alle die noch am überlegen sind, kann ich auf jeden Fall raten: Nehmt euch Zeit, lest die Anleitung lieber einmal zu viel durch, sucht euch bevor ihr mit irgendetwas beginnt auf jeden Fall alle richtigen Dateien für euer System zusammen.
 
Auf mein Post hatte leider keiner geantwortet. Hattest du dein FW Update auf die Werksversion ausgeführt?
Reicht beim FW Update auch, dass Motor und Zündung aus ist und lediglich ein Batterielader angeschlossen ist?
Ich wollte heute meinen Q5 und dann den A7 updaten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@vocaris
Du hast eigentlich alle wichtigen Schritte korrekt erfasst.
Die Anleitung findest du verlinkt bei den Angeboten.
Zündung aus kann ich nicht empfehlen.
Probiere es halt aus.
Ansonsten wird überall Zündung an und Batterieladegerät empfohlen.
Warum also ein Risiko eingehen?
Dein Fahrzeug schaltet sowieso irgendwann die Zündung selbständig aus, das kann etwas Panik verursachen, ist aber nicht schlimm, da das Update trotzdem durchläuft.

Was genau meinst du mit Firmware-Update auf Werksversion?
Du spielst einfach das komplette Paket hier ein und gut ist.
Dann bist du auf dem neusten Stand,.was Karte und Firmware deines MMIs angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn,
Zündung sollte jedenfalls immer aus sein / bleiben... MMI nur immer mittels dem Lautstärkebutton anmachen, egal ob Lader dran oder nicht. Sonst ist die Ruhestromaufnahme aller STG um Faktor x höher, als wenn nur das MMI manuell angemacht wird!
 
Zurück
Oben