Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi TT] MIB2/MHI2 - AUG24 / AU43 Firmware Update und ifs-root EL Patch

Mein VC von meine Audi TT (BJ 2019) ist ein 8S0920790D mit der Firmware C1_AU334_0359_1121_prod. Hier im Thread werden nur ältere (?) Versionen erwähnt, kann ich trotzdem das MIB Tool laufen lassen, um meine MHI2 zu patchen? Die Version des VC hat ja keinen Einfluß auf das MHI2 oder?

Mein MHI2 hat die Firmware MHI2_ER_AU43x_P5151_MU1339 drauf...
 
Hi,

ich fass mich kurz da es mein erster Beitrag ist und gefühlt auch fast der letzte, konnte dank der vielen Informationen in diesem Thread und einigen anderen im Forum bzgl. Audi TTS 8s mein Auto (MJ 2015/EZ 2016) erfolgreich Upgraden, Patchen & erneut Upgraden. Hab mir aus mehreren Threads alle Infos bzgl. MHI2, Virtual Cockpit etc. ziehen können und alles innerhalb von 2 Stunden bewerkstelligt! Virtual Cockpit Cluster hatte glücklicherweise einen A Index daher fiel das Update von 265 auf 296 leicht - welches mir letztendlich auch Carplay ermöglichte :) - außerdem erschien bei mir mit der MHI2_ER_AU43x_P5098 MU 1339 gleichzeitig noch der Eintrag "Subwoofer" unter den Klangeinstellungen, sofern meine Ohren mich nicht komplett täuschen klingt der Bass bei allen Tracks nun wesentlich kraftvoller (y)

Danke euch allen vielmals!
 
Hallo Leute!
Ich habe ein MY2016 TTS mit Bang & Olufsen-Lautsprechern und habe alle Beiträge gelesen, aber würde gerne einige Art Bestätigung von denen, die es aus erster Hand versucht haben.

1)Deaktivieren Sie die Alpine AMP16, erscheinen die nicht-funktionale "Subwoofer" und "3D-Sound" Stimmen noch? Ich beziehe mich auf das, was @whoisalex sagt.

2) Wissen Sie, ob das Service-System bei direkter Installation im Audi diese Option abwählt, wenn ein B&O eingebaut ist? Oder gibt es eine Version der Firmware 1339 speziell für TT, die wir nicht haben? Ich kenne Benutzer, die die 1339 von Audi installiert bekommen haben, und die haben den falschen "Subwoofer"-Eintrag nicht, also ist das etwas, worüber man nachdenken sollte.

3) Wenn es sich um eine Audi TT Original-Firmware 1339 handelt, warum bezieht sie sich auf den Alpine-Verstärker? Sind die Original-TTs mit diesem Verstärkertyp kompatibel?

4) Haben Sie andere Probleme festgestellt, wie z. B. die Fehlfunktion der aktiven Geräuschunterdrückung von B&O?

Da die 1339-Firmware voll kompatibel ist, verstehe ich nicht, warum diese Fehler auftreten, einschließlich derer, die über VCDS.... zurückgesetzt werden müssen.
Herzlichen Dank!

Ich habe bei meinem Audi TT genau diesen Train verwendet und alles hat perfekt funktioniert. Was ich mich jedoch wundert, ist, dass die Subwoofer-Steuerung nun aufscheint, obwohl kein Subwoofer verbaut ist.
Ich habe das B&O Soundpaket und soweit ich es verstanden habe, wird mit den Updates nicht aktualisiert.
Ich verstehe nicht, wie es anderen Benutzern gelungen ist, von S1061 direkt auf 1339 aufzurüsten...
Wie ich sehe, haben Sie dasselbe Problem. Haben Sie das AMP16-Modul durch ein "benutzerdefiniertes" Update abgewählt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 1339 ist offiziell nicht für die älteren TT Modelle vorgesehen. Das könnte Probleme geben, wegen geänderter oder nicht vorhandener Hardwarekomponenten. Was mich aber wundert ist, das er die Software dann überhaupt annimmt.
Ist das der Grund, warum die beiden falschen Einstellungen "Subwoofer" und "3D-Audio" in den TTs, die zu diesem Zeitpunkt schon älter sind, mit dem B&O-Soundsystem auftauchen? Ich konnte bei der Suche im Netz nichts finden, was auf eine Inkompatibilität mit älteren TT-Modellen hindeutet.

Im Skoda-Forum haben einige Benutzer darauf hingewiesen, dass man die MHI2-Version nie mit einem anderen Präfix aktualisieren sollte, z. B. von AUG24 auf AU43, aber das erscheint mir seltsam.

Ich habe einen MY2016 TT mit einem B&O-Audiosystem und möchte von der MMI MHI2 Version _ER.AUG24_S1061_MU0229 direkt auf MHI2_ER_AU43x_P5098_MU1339 (TT) upgraden, da die "gesperrten Züge" nur die sind, die mit R0 enden, also sollten alle anderen kompatibel sein. Ist etwas an meiner Argumentation falsch? Ich verstehe immer noch nicht, welche Probleme auftauchen könnten? Ist es notwendig, ein Zwischenupdate durchzuführen, um Funktionen wie die LTE-Simkarte zu sichern? Soweit ich weiß, ist es nur wichtig, die Version 1339 als "benutzerdefiniert" zu installieren und das Alpine AMP16 Modul abzuwählen, um keine Probleme mit dem Bang & Olufsen zu haben, ist das richtig? Hat jemand von Ihnen irgendwelche Unterschiede festgestellt? Sind die unnötigen Subwoofer-Steuerungen trotzdem aktiviert? Ich würde auch nicht auf die Geräuschunterdrückung verzichten wollen.
 
I was able to update my early 2015 TT with original FW (MHI2_ER_AUG24) straight to MHI2_ER_AUG43 and then patch it through M.I.B to activate Wired Carplay. (via SD)
 
1)Deaktivieren Sie die Alpine AMP16, erscheinen die nicht-funktionale "Subwoofer" und "3D-Sound" Stimmen noch? Ich beziehe mich auf das, was @whoisalex sagt.
Soweit ich weiß, war AMP16 automatisch deaktiviert. Trotzdem erscheint bei mir Subwoofer und 3D-Sound.

4) Haben Sie andere Probleme festgestellt, wie z. B. die Fehlfunktion der aktiven Geräuschunterdrückung von B&O?
Ich denke nicht, dass die B&O Option eine aktive Geräuschunterdrückung bietet.
 
Vielen Dank an alle! Habe mich 1tag reingelesen und alles geupdatet und gepatcht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich habe die im Anhang vorhandene Software und möchte diese gerne updaten um anschliessend Carplay und Maps zu installieren sowie MiB Tool.
Nun gibt es für meine MU keinen Patch / Update.
Die MIB Community sagt mir ich solle auf die P5098 aber diese ist für die MU1339 und meine ist 1133.

Kann ich die P5098 bei mir installieren?

Ausserdem habe ich noch ein B&O Soundsystem.

Ich habe alle Beiträge hier durchgelesen und wenn ich richtig verstehe sollte dies gehen, aber ich würde gerne eine Bestätigung haben von einem Profi.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand kurz helfen könnte.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich würde gerne bei meinem TT ein update machen gibt es dafür eine Anleitung da ich auf denn 14 Seiten keine gefunden habe Danke

LG Mario
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es gibt auch keine wirkliche Anleitung. Daten auf eine Fat32 formatierte SD Karte entpacken, am MMI einstecken und im Red Menu (links hoch + rechts runter) das Update starten. Zündung sollte während des Update vorgangs an sein und der Schlüssel sollte im Auto bleiben. Am besten ist sogar wenn du die Batterie an ein Ladekabel klemmst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hat jemand eventuell einen Patch für die Version MHI2_ER_AU43x_P4204 (1169)?
 
danke, den Thread hatte ich nicht gesehen.

Das ist die letzte Version, mit der Google Earth über einen privaten Server funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben