Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

vielleicht sind die bilder in einem anderen ordner als die pois gelegen und dieser ordner wurde nicht kopiert?

GGK
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

sie haben die originale SD card aus dem handy auf die sd card des tablets 1 zu 1 kopiert und da ging es nicht. dann haben sie bloss mal so ohne grosse überlegung die SD aus dem handy ins tablet gesteckt und da ging es und zu guter letzt haben sie den kompletten tomtom ordner nochmals kopiert ( mit 2 kartenlesern und nicht wie die erste version vom handy zum tablet ) und danach ging es.
so wie ich das sehe gibt es dafür keine rationale erklärung. trotzdem danke.
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Mir ist aufgefallen, dass mein Win7 beim direkten Kopieren vom PC/Laptop aufs Smartphone bei bestimmten Dateien (z.B. *.bmp oder auch der .metadata.xml) meckert und fragt, ob diese Dateien auch kopiert werden sollen. Wenn man das nicht mit "ja" bestätigt, bleiben diese Dateien außen vor. Beim Kopieren mittels Lesegerät direkt am PC/Laptop gibts das Problem natürlich nicht.
Vielleicht war das ja der Grund.

Ich hätte in dem Zusammenhang auch mal ne Frage: wo verstecken sich beim TT-Android die Favoriten? Hab mir meine aus Versehen weggeschossen und müsste nun alles wieder neu anlegen :emoticon-0126-nerd:

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

an die möglichkeit hatte ich auch gedacht, aber mir wurde am telefon erklärt, dass auf der neuen SD card vom tablet beide dateien ( bmp und ov2 ) vorhanden waren. ich hatte denen aber auch gesagt, sie sollten vom S3 eine sicherung auf den PC machen und diese dann mittels cardreader auf die neue SD kopieren und dann ging es plötzlich. sicherlich wird sich das nicht aufklären lassen.

bisher habe ich immer empfohlen keine favoriten abzulegen, sondern diese favoriten als POI ( OVI ) datei speichern, denn die kann man problemlos in eine neue mapversion mitnehmen. da mann aber unter ANDROID keine lokalitäten in POI kategorien abspeichern kann, mache ich es von zz am PC mit dem TT emulator und nehme dann die datei Adressen.ov2 und werfe sie auf das smartphone. dadurch das man aber auch zu KONTAKTEN navigieren kann, wird das aber auch immer seltener.
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Mir ist aufgefallen, dass mein Win7 beim direkten Kopieren vom PC/Laptop aufs Smartphone bei bestimmten Dateien (z.B. *.bmp oder auch der .metadata.xml) meckert und fragt, ob diese Dateien auch kopiert werden sollen. Wenn man das nicht mit "ja" bestätigt, bleiben diese Dateien außen vor. Beim Kopieren mittels Lesegerät direkt am PC/Laptop gibts das Problem natürlich nicht.
Vielleicht war das ja der Grund.


Das lliegt daran, dass der Kram im Kartenleser als Massenspeicher fungiert und am Handy über MTP abgewickelt wird...
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Hatte ich schon vermutet, dass es so und nicht wie beim "normalem" TT in der Karte (MapSettings.cfg) gespeichert ist, da die Favoriten auch bei Kartengenerationswechsel (was für ein Wort) erhalten blieben.
Also keine Chance, da was zu "restoren". Hab dann eben einfach die "Meine Favoriten.ov2" vom 920er nebst bmp in den Europa-Ordner gezogen und mir daraus die wichtigsten Favoriten wiederhergestellt (über "letztes Ziel"). Denn ganz ohne Favoriten gehts (bei mir) halt doch nicht bzw. etwas umständlich, da man nie alle Einträge der importierten *.ov2 gleichzeitig sieht - durch die Einschränkungen "POI in der Nähe", "POI in Stadt" und "POI bei Heimarort". Zur gezielten Auswahl eines bestimmten POIs muß man aber wissen, in oder bei welcher Stadt sich der benötigte Wegpunkt befindet, sonst erscheint er nicht in der Auswahlliste. Die Favoriten dagegen sieht man immer alle vollständig. Warum aber nun dieser Aufwand über die Favoriten?
Da man ja beim TT-Android keine Routen per *.itn laden kann, habe ich mir auf dem Android zur "mautoptimierten" Routenplanung eben einige Favoriten abgelegt, über welche die Route dann führen muß, um zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen. Die Auswahlmöglichkeit "Mautstrecke ja/nein" ist dafür sowohl auf dem TomTom als auch dem TT-Android leider suboptimal. Beim Ersteren hilft die am PC erstellte *.itn, beim Android die speziellen Wegpunkt-Favoriten. So bekommt man auch die neuen Unerfreulichkeiten wie z.B. in Kiefersfelden/Kufstein auf der Felberntauern-Route nach Istrien in den Griff.

MfG Alfred
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Gibt es eine möglichkeit extra Stimmen zu Aktivieren?
Ich hatte mal auf meinem TomTom Gerät die Darth Vader Voice von der TomTom Seite installiert.
Nun habe ich versucht diese Stimme auch auf meinem HTC One zu installieren, aber ich bekomm es einfach nicht hin.

Vielleicht gibt es ja dafür eine Lösung?
Danke schonmal im voraus :)
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

es gibt die gleichen stimmen wie für PNA's auch für Android. diese sind aber von einem kundigen aufbereitet worden, so dass sie in Android TT laufen. ich habe da gerade nachgeschaut, aber die von dir angeführte ist da leider nicht dabei.
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

2 Fragen, auf die ich bislang leider keine Auskunft fand, und falls ich sie übersehen haben sollte, bitte ich um freundliche Linkangabe statt Anschiß:

Gibt es irgendwo ähnlich wie bei "normalen" Navis für den Loquendo TTS-Ordner für das VAutoTTS-Verzeichnis (oder sonst ggf. zuständiges solches) im Androidbereich eine (beispielsweise) vauto_Katrin.version plus ggf. zusätzlich weiterer notwendiger Dateien, um statt Yannick eine erweiterte Damenstimme auswählen zu können?

Gibt es analog "TT Home" eine Art ähnlicher Verbindungssoftware für den Androidsektor?
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

es gibt nicht offiziell Anna TTS und Lisa TTS. beide wurden aus der Version für den Apfel extrahiert und laufen auch unter TT Android. ob es eine offizielle verbindungssoftware für Android gibt weiss ich nicht, normal läuft alles über den playstore.

man kann bei Android einige sachen machen, wie zb kartenfarben ( schemes ) ändern, oder auch fahrzeugsymbole tauschen und eben auch zusätzliche TTS stimmen und auch normale spassstimmen einfügen. Optische und akkustische blitzerwarnungen, POI einfügen usw.

bitte ich um freundliche Linkangabe statt Anschiß:
das könntest du dir glatt sparen.

ob es diese infos hier im forum gibt weiss ich nicht, weil ich das nicht von hier habe und müsste das genauso erst suchen. mein heimatforum ( da wo es die infos dazu gibt ) darf ich laut hiesiger regeln hier nicht posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Ein User aus einem anderem Forum hatte sich mal die Mühe gemacht, eine TTS-Stimme (Steffi) von einem TT-fremden Navigationsgerät für TT-Android anzupassen, leider finde ich den Beitrag dort nicht mehr.
Den damaligen Download (15,7 MB) hatte ich auf dem Note 2 erfolgreich integrieren können.

MfG Alfred
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Danke für die schnellen Antworten!

Im playstore finde ich Anna TTS und Lisa TTS nicht, sondern nur Gudrun TTS, die laut dortiger Auskunft mit meinem S3 kompatibel ist. Angesichts von 1,40 € wäre der Verlust bei Nichtfunktion verschmerzbar.
Sind denn Links zu Anna TTS, Lisa TTS oder Steffi TTS in Deinem "konspirativen" Heimatforum vorhanden?
 
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme

Da Anna und Lisa nicht offiziell für Android gemacht sind, kannst du im Play-Store auch nichts finden. Und selbst in dem anderem Forum (was wohl auch das Heimatforum vom Max ist) finde ich den Beitrag zu der Steffi-TTS nicht mehr. Den Download habe ich noch.

MfG Alfred
 
Zurück
Oben