Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Okay ich gehe mal davon aus,dass das eine Zeile ist die da reinkommt:
*/10 * * * * /home/vavoosid.sh@reboot /home/vavoosid.sh
Und was ist mit dem Einzeiler von Seite 1 ist das der richtig von oben 1808 den ich da eingefügt habe?
Ich versuche es dann wieder.
Und was in etc/cron steht kann ich das löschen? den gelben Ordner Crontabs behalte ich natürlich, da ist ja root,crontabs,outhkey drin.
Ja. der Einzeiler ist richtig und in etc/cron/crontabs/root . root öffnen und die Zeile *10*** usw einfügen.
Aber wenn du cron wie auf Seite 11653 und 11660 beschrieben aktiviert hast und den Einzeiler schreibst, dann sollte der Ordner
home und cron von selbst beschrieben werden.
 
@clever999
neu instalation von openatv 7.2 auf VU+ 4K , danach dein einzeiler aus post #1 mit tvh instaliert , alles wunderbar geklapt , im moment alles dunkel denke es liegt an den 10 minuten cron
das ist aber nicht meine frage ich bekomme nur zwei bouquets gemacht , beide deutschland , einmal mit sid ,einmal ohne , möchte aber spanien statt deutschland oder die andere länder
wie gehts jetzt weiter ??

ich komme auch nicht ins web rein 192.168.178.37:9981

20 minuten immer noch schwarz , aus an gemacht nix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin einfach openatv versaut
Und trotzdem ignorierst du alle vorhanden Ordner Strukturen und blockierst damit auch eine einfache ohne basteln Bedienung über die GUI.
Scripte kommen unter OATV7 hier rein:
/usr/script
und schon kann man wenn man deine *.sh gezogen hat und in den Ordner geschoben hat das Ding nach Bedarf schön übers grafische OSD ausführen. In den Einstellungen ist ein extra Punkt dafür von Haus aus da! Genauso wird es einem dann auch unter den Planaufgaben aka Timer direkt angeboten ... wo man dann auch wieder schön übers die GUI die Startzeiten fürs Script automatisieren kann.
Dein selbst angelegter Ordner /etc/cron/crontabs
wird absolut ignoriert in OATV7, dafür gibt es die bereits bestehenden Ordner
/etc/cron.d
/etc/cron.daily
/etc/cron.hourly
/etc/cron.monthly
/etc/cron.weekly
vom Ordner /etc/init.d
würde ein normaler Mensch auch die Finger lassen, erst recht wenn da automatisiert was aus dem Netz geladen wird. Einmal scheiße gezogen und die Box startet überhaupt nicht durch bis zur GUI. Genauso gehört auch nichts in Root Verzeichnis wo du so gerne Daten erstellen lässt. Am PC würde auch kein normaler Mensch c:\ als Arbeitsverzeichnis missbrauchen!
Temp Daten gehören nach /tmp aka /var/volatile/tmp, die überleben da sogar einen Neustart oder eben als Nutzerdaten einen eigenen Ordner unter /usr erstellen und dort arbeiten.
Mit "speziell für OATV" hat dein Script jedenfalls nichts zu tun, das ist eher Fraktion universal und dein Cronjob läuft wie gesagt ins leere!
Dein Script an sich ist vom Aufbau viel zu kompliziert weil es zeug macht was das Image von Haus aus kann.
Ich wette es gäbe dann auch nicht so viele fragen wenn es einfach heißen würde ... "schieb die *.sh, die man sich mit jedem Popel Browser direkt laden kann, per ftp (Filezilla z.b.) nach /usr/script, danach 2 Bilder wo man das Script über die GUI aktiviert und automatisiert" fertig. mit dem Plugin ppanel was auch auf dem OATV Feed liegt könnte man das ganze auch noch auf eine Taste auf der Fernbedienung legen oder mit sonst einer Aktion verknüpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da magst du durchaus Recht haben, halt quick und dirty, bin kein professioneller Programmierer.
Für die, die wissen was sie tun, ist der Einzeiler auch nicht gedacht, die bedienen sich aus dem ersten Spoiler.
Ich verwende auf allen meinen Receiver openatv 6.4 und bin mit meinen scripten durch aus happy
 
@clever999
Kannst du auch mein post #1.825 beantworten bitte
wie gesagt ich habe kein linux nur windows , den einzeiler instaliert ohne probleme im dekorde aber nix tut sich bleibt dunkel und nur deutschland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Zeile in vavoosid.sh bearbeiten und nicht neu per wget laden

for country in Germany Turkey Albania Arabia Balkans Bulgaria France Hungary Italy Netherlands Poland Portugal Romania Russia Spain United Latin; do
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben