Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Vielen Dank an alle!

P4445 und X4545 sind jetzt auf 6.1 mit 2013er Karten und 2011er ExitViews und alles läuft bestens.
Bluetooth, MP3-Player und Sprachmüll sind entrümpelt.
Das Gepiepe der Blitzer lässt sich leider nicht abstellen und die Mediontypischen "wollen sie das jetzt wirklich wirklich-Klicks" sind immer noch da, aber die Navis sind trotzdem jetzt um 200% verbessert.

Die Sprachsteuerung funktioniert, Sat Fix und TMC sind sehr schnell da (viel schneller als unter 5.5) und sogar im Zimmer (war vorher undenkbar) und lassen sich nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen.
Durch Austausch der Akkus und beim P4445 des Touchscreens sind beide wieder vollwertig einsetzbar.
V*I*E*L*E*N D*A*N*K !!!
frohe Ostern

Gruss
hti
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Das Gepiepe der Blitzer kannst Du doch in den Einstellungen beim Poi Warner abwählen. Allerdings ist das dann ja kontraproduktiv. Oder willst Du die Blitzer nicht mitgeteilt bekommen, dann müßtest Du sie auch nicht installieren. Und dauernd auf das Display sehen, kann es ja auch nicht sein.

Wäre schön, wenn Du weiter im Board dabei bist und andern Usern bei Fragen weiterhelfen willst.

Schöne Ostern
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Alle Reiter in den Einstellungen, stehen auf "Nur anzeigen", aber die Blitzer werden immr noch durch lautes Piepen angekündigt.
Mir reicht eigentlich die Anzeige. Ein Factory-Reset löscht mir meine ganzen Adressen und Favoriten, das mach ich nur ungern, in der 5er Version wusste ich, wo die gespeichert wurden und konnte die dem Navi nach dem Reset wieder unterjubeln. Die 6er kenne ich noch nicht so genau.
Ich habe ansonsten einen gut funktionierenden inneren Radarwarner und bin recht aufmerksam, brauche das Gepiepse deshalb nicht, die Anzeige reicht, der "Externe" soll den inneren nur ein wenig zur Ruhe bringen.
Ich fahre normalerweise auch nur auf Sicht, obwohl Medion schon recht still ist, nur wenn es schneller gehen soll (z.B. in einer Innenstadt) lasse ich die Navigation durch die Sprache unterstützen, weil die schneller geht bzw. Aktionen besser vorwegnimmt. Die Anzeige ist nämlich trotz 600MHz nicht flüssig und hinkt bei schnellen Richtungswechseln recht arg hinterher.
Klar warum ich einen Radarwarner brauche... ;-)

Ich bin übrigens sehr froh, dass ich fürs P4445 endlich doch ein Touchscreen als Ersatzteil gefunden habe, das war lange Zeit nicht möglich, denn im Sommer ist der unter der Hitze an der Frontscheibe kaputt gegangen (erlaubte Arbeitstemperatur 5°-35°) Das ist für ein Auto eigentlich zu wenig. Wundert mich, dss ich nicht von mehr defekten Navis höre.
Gut, das ist ein anderer Thread.

Wenn ich helfen kann, tue ich das gerne, allerdings hast Du ja alles Wesentliche in Deinem vielzitierten Posting Nr.2 geschrieben und wenn man sich daran hält, kommt man gut zum Ziel.
Mit dem dann gut funktionierenden Navi erst recht.

In diesem Sinne nocheinmal frohe Ostern
hti
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ich könnte Dir nur sagen , dass nach Änderungen an den Einstellungen immer mindestens 1 manchmal auch 2-3 Softresets notwendig sind, damit die Software das auch umsetzt. Ansonsten könntest Du noch einmal die Bitzer neu installieren indem Du den Ordner poiw-data neu mit der erforderlichen xxx.zip Datei auffüllst und ein Softreset machst. Dadurch werden die Blitzer neu installiert.

Favoriten sind in der Datei Destinations.db je nach Installation im Verzeichnis \My Flash Disk\settings\0\Navigation oder \My Flash Disk\settings\Navigation gespeichert und Touren findest Du dort auch.

Grundsätzlich läuft die Anzeige immer recht flott, ich lasse aber auch immer solche Sachen wie 3D Models und Höhenprofile weg, weil die den Ablauf doch arg belasten. Ist aber Geschmackssache.

Danke für die Blumen, aber guter Rat ist immer gefragt und alle User würden sich sicher freuen, wenn Du mit Deinen Erfahrungen weiterhilfst.

Schöne Ostern
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo
Wenn es um diese Blitzer https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?300630-Blitzer-fest-mobil-Dez-2013 geht
dort kann die akustische Benachrichtigung (piepen oder Ansage) nicht abgeschaltet werden !
Da es sich bei diesen Blitzer nicht um originale Blitzer für den Poiwarner von Gopal handelt sondern welche die ich bearbeitet
habe damit sie auch bei Gopal laufen !
Wenn das piepen deaktiviert werden soll muss man ältere von Gopal nehmen diese hier aus Post1 https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?273835-Blitzer-Fest-und-Mobil-Dach-August-2013 !
Wenn man bei meinen bleiben will kann man auch die FIRST.WAV ,SECOND.WAV u.THIRD.WAV aus den Ordner navigating.de poi-warner LIGHT löschen ,zu finden ist dieser Ordner unter My Flash Disk/navigation/Plugins !

Mfg UFO1
 
..Wenn man bei meinen bleiben will ...
Will man.
:-)

...kann man auch die FIRST.WAV ,SECOND.WAV u.THIRD.WAV aus den Ordner navigating.de poi-warner LIGHT löschen ,zu finden ist dieser Ordner unter My Flash Disk/navigation/Plugins !

Perfekt, Danke, auch für die Blitzerdatei ansich.

Gruss
hti

... immer mindestens 1 manchmal auch 2-3 Softresets notwendig...
Damit meinst Du EIN/AUS-Schalter lange drücken, gell?
Mach ich immer am Ende der Fahrt, nachdem das Navi in der Anfangszeit nach dem Aufwachen manches Mal eingefroren ist (war unter der 5er Version).
Ich habe mir das ganz Abschalten seitdem nicht mehr abgewöhnt, zumal der Akku sonst auch schnell leer ist.

..indem Du den Ordner poiw-data neu mit der erforderlichen xxx.zip Datei auffüllst...
interessanter Tip, Danke

Favoriten sind in der Datei Destinations.db je nach Installation im Verzeichnis \My Flash Disk\settings\0\Navigation oder \My Flash Disk\settings\Navigation gespeichert und Touren findest Du dort auch.
Also ähnlich der 5er Version, das finde ich dann.

...3D Models und Höhenprofile weg...
Jap ich auch, ich navigiere fast nur im Norden-Oben Modus und ohne Schnick-Schnack, nur wenn viel passiert und es kanpp wird, bin ich auf Bild und Ton angewiesen und da ist die Anzeige im perspektivischen Modus z.B. in der Innenstadt von Köln zu langsam, falls man nicht zu Fuß neben her gehen können will.

frohe Ostern
hti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ein / Aus lange ist ein Hardreset, das geht auch. Softreset wäre mit der orangefarbenen neu starten lasen. Würde beides gehen. DerZweck ist, die "Grunddaten" neu einspielen zu lassen.

Schöne Tage
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Super
P4410 mit GoPal 3.1 auf 6.1 läuft alles bestens
Nochmal Vielen Dank
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Hallo,es ist ja schon eine weile herr wo ich das installierte:emoticon-0138-think

ich habe PE-6,0-93659 drauf, leider nicht CZ :-(

Kann mir jemand die anleitung sagen ?

und mus ich alle 3 runderladen ? ich habe das auf einer 2gb speicherkarte gemacht damals

für Hilfe bin ich Dankbar :-)

Lg
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Schau Dir mal meine Anleitung hier an Post 2 https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?204197-P4440-mit-neuestem-Kartenmaterial-versorgen . Da findest Du alles was wichtig ist. Wenn Du Dir die neuen Maps raufkopierst, was ja auch langt, bitte dran denken, alle die gewünschten mit der Endung xxx.psf zu nehmen. Dann hast Du auch gleich die aktuelen CleverRoutes. Bitte die ExitViews unverändert so lassen und nur die xxx.psf Dateien tauschen.

Schönes Wochenende
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Pfff da wert ich nicht schlau draus :-( hab das mal runder geladen Part1 und 2 hat einen fehler meltung der ortner ist leer ich habe Desktop einen ortner gemacht und das darin endpacken wollen rechte maustaste exathier. ich denke ich lass das.

hat jemand CZ und sowas für mich am besten so das ich das nur auf die SD Karte ziehe und den rest macht das gerät :dfingers:

Lg und Danke

ich habs versucht :-(

habe das gemacht ::

[FONT=&amp]Vor der Installation macht man ein CleanUP[/FONT] (Bitte Softreset auslösen und sobald der GoPal Bildschirm erscheint mehrfach immer wieder mit dem Stift in das "o" von GoPal klicken. Dann öffnet sich der CleanUp Bildschirm. Dann klickst Du die Option Remove All und danach die Option Format Flash an.

[FONT=&amp]Vor der Installation macht man ein CleanUP[/FONT] (Bitte Softreset auslösen und sobald der GoPal Bildschirm erscheint mehrfach immer wieder mit dem Stift in das "o" von GoPal klicken. Dann öffnet sich der CleanUp Bildschirm. Dann klickst Du die Option Remove All und danach die Option Format Flash an.


jetzt möchte er eine SD-karte habse rein erkennt sie nicht hab die alte software rein da macht er auch nichts er findet die Sd-Karte nicht :-(

hat einen nen tip ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Wenn Dein Programm noch läuft, brauchst Du generell auch nicht updaten auf eine neuere Version. Die Version V93659 ist ok und Du würdest die Länderkarten für Tschechien hier finden https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?293139-Sammelthread-Maps-Gopal6-Q2_2013 . Die tauscht Du einfach gegen die auf Deiner Karte vorhandenen 1 zu 1 aus. Danach machst Du ein Softreset, das ist rechts die orangefarbene Taste auf dem Bildschirm und dann hat das Programm die neuen Maps.

Mehr muss nicht sein, Du kannst natürlich auch die anderen gewünschten Maps für andere Länder tauschen.
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Danke,ich denke ich habs kaputt geklickt :-( erkennt die sd-karte nicht mehr :emoticon-0124-worri
 
AW: Medion GoPal 6.1 PE Build 94809 Installationsdaten SD Card

Ruhig bleiben.

Du startest das Gerät neu und sobald der GoPal Bildschirm erscheint, klcikst Du sofort in das "o" von GoPal, bitte schnell mehrfach. Dann geht ein Menu auf und in diesem Menu wählst du die Option Remove All, das lässt Du durchlaufen. Dann verbleibst Du ja in diesem Menu und klickst die Option Format Flash an. Nachdem das durch ist, klickst Du Exit. Jetzt kommt die SD Karte in den Slot.

Vorher siehst Du bitte mal nach was auf der SD Karte ist.

Auf dieser SD Card befinden sich [FONT=&amp]dann mindestens folgende Ordner[/FONT]
Ordner 0 Audio und System
Ordner 1 Navigation
Ordner 7 POI Warner (light)
Ordner 15 Telefonbuch (falls Du möchtest)
Ordner 23 TMC Traffic Control
Ordner 24 Aldi POIs
Ordner 30 oder ähnlich für den Skin (falls Du möchtest)
Ordner MapRegions mit den xxx.psf Dateien für die Maps selbst und die CleverRoutes sowie dem Unterordner ExitViews (mit den ExitViews Dateien)
Ordner poiw-data (mit den gewünschten xxx.zip Dateien für die Blitzer oder andere POIs)
sowie die beiden Dateien AutoRunCE.exe und mnavdce.cab

Wenn du das nicht hast, lädst du dir die entsprechenden Sachen runter oder nimmst sie noch besser aus Deiner alten Installation V93659. Dazu kommen dann in den Ordner Maps die gewünschten Maps, habe ich Dir ja oben beschrieben.

Dann rein mit der SD Karte in den Slot und die Installation beginnt neu.
 
Zurück
Oben