Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz Navi DVD Comand APS NTG1 (Support-Thread)

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo gibt es jemanden der erfolgreich V18 NTG 1 gebrannt hat?!
Ich kriege es nicht hin.
Habe bereits V12,V13,V14,V15,V16 und V17 gebrannt gehabt..
Doch V18 ist echt hartnäckig!
Ich habe ImageBurun und burncdcc64 probiert, habe mittlerweile 6 Rohlinge verbrannt!
Rohling ist natürlich ein Verbatim DVD-R und mit der Geschwindigkeit schon rum gespielt....
Der Comand fängt an Update zu machen, bricht ab, startet neu und sagt DVD nicht lesbar!
Lege ich V17 rein mach der erneut ein update und gebrannte V17 läuft ohne Probleme..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also langsam glaube ich es, es liegt am Laufwerk oder am COMAND. Habe ebenfalls bisher keine hinbekommen, und auch die gebrannte von Josef_31 hat nicht funktioniert.

Gruß
 
Noch was Leute

Es meinen viele es liegt daran das der Comand die alte Version 15/04 hat und unbedingt auf 30/06 geupdatet werden muss! Das ist falsch, bei mir klappt es auch mit 15/04
 
Hallo zusammen!

Na klar, im besten Fall sind die Parameter (Rohling, Brenner, Software, Geschwindigkeit) egal. Hier liegt aber ein Image vor, das speziell behandelt werden möchte.

Für alle, die das Problem mit dem Brennen oder Lesen der V18 im Navi-Rechner haben und bei denen die V17 aber funzt.

Ich war gerade kurz davor das Original zu kaufen und hochzuladen, aber es ging dann jetzt doch. Habe locker 10 Rohlinge verballert. Hier meine Versuche, falls ihr ähnliches vorhaben solltet, lernt von mir:

Kurzfassung: Auf neue Verbatim DVD-R mit BurnCDCC 2.02 und 4x-Geschwindigkeit brennen


Langfassung mit Hintergrund:

Mögliche Fehlerquellen/Warum es manchmal geht und manchmal nicht:

Image
Image hat vermutlich Fehler, den andere Brennprogramme zu beheben versuchen und dadurch die Integrität verloren geht.

Brenner
Andere Brenner als meiner ignorieren diesen Fehler evtl. trotz Brennprogramm-Vorgabe (erklärt warum es manchmal auch mit Alcohol 120% geht)

Rohling
Minderwertige Rohlinge verschlimmern diesen Lesefehler unter Umständen.

Geschwindigkeit
Eine langsamere Geschwindigkeit als 4x führt vermutlich auch zu Versuchen den Image-Fehler auszubessern oder zu hohe Geschwindigkeiten erzeugen noch mehr Fehler.

Habe S211 MJ 2005 (Vor-Mopf) mit COMAND APS NTG1 (Navi-Rechner im Kofferraum hinten links). Bisherige Version V17 mit altem MacBook via Software Toast Titanium auf DVD+RW von Intenso (4x Speed) gebrannt, hat funktioniert.

Jetzt hat Speicherplatz nicht ausgereicht (DVD+RW ist einen Tick zu klein)

DVD-R haben mehr Speicherplatz (Marke: Verbatim, MID: MCC 03RG20 sollen die besten sein)

Also wieder mit MacBook gebrannt (4x Speed), lässt sich nicht lesen. Unter Windows (Boot Camp) mit Nero 2018 (4x und 2x Speed) auf selbem Laptop gebrannt, wird erkannt aber COMAND schmiert alle 30 Sekunden ab. ImgBurn (4x und 2x Speed) ausprobiert, gleiches Problem.
Anderen Laptop (Lenovo V510, Laufwerksbezeichnung: PLDS DA8AESH XL61) ausprobiert, erst mit ImgBurn (4x Speed) dann mit BurnCDCC (4x Speed). Erst mit BurnCDCC hat es geklappt, trotz vergessenem Haken bei Finalize und Check. SAO ist irrelevant, den Haken hatte ich da auch nicht gesetzt.

Lasst mich wissen, ob es bei euch klappt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ein Feedback!
Habe gemeinsam mit hilmip1991 meinen achten Rohling gebrannt, der auch nach Karten Update und neustart nicht gelesen werden konnte!
Darauf hin habe ich selbe DVD beim Kumpel ausprobiert( 2004er W211), der hatte noch die originale aus 2004 drino_O
Bei dem hat es ohne Probleme funktioniert, der Comand ist nicht mal neugestartet!:eek:
Die Vermutung liegt nah, es liegt entweder an meine Rechner oder an der vorherigen SW-Version!
Ich werde die Tage seine 2004er DVD bei mir installieren(falls überhaupt geht, ansonsten Sw dvd rein) und dann die V18;), ich hoffe es klappt!
 
kN162EUx15G32a.DB_GDB

wenn man mit isobuster öffnet sieht ihre rote (x) Kreuz mit brennen nicht zutun unvollständigen navi software

So sieht das aus.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ado06 , hast du denn die Beiträge gelesen?
Eines der letzten hier #307. Du drückst dich sehr "flüchtig" aus, glaubst du wirklich du hast "Amerika" entdeckt?
Aus welchem Beitrag stammt denn die Aussage von dir....??? Ich könnte noch mehr Fragen stellen aber ich verkneife mir das mal hier:rolleyes:
 
Also die im Netz gefundene v18 Software wird nicht funktionieren so lange defekt Sektoren gibt in den oben gebildete datai nich lesbar

Die Upload er oder andere machen damit gelt ohne zu kontrollieren einfach im Netz zu stellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist schon sehr viel über das Thema besprochen worden. Kauf dir eine original dvd beim Mercedes Händler und stelle sie dann hier bereit. Lieben dank
 
@josef_31 : kann deine version nicht laden ( nicht nur ntg1, auch anderes was du eingestellt hast) ich komm einmal auf die seite wo ich das passwort eingeben muss, danach hängt es. wenn ich es erneut versuche: "seite kann nicht gefunden werden" fehler!

habe natürlich auch das problem mit V18! in 2 211ern geht es nicht. nach update lesefehler, auch mit neuen laufwerken! ich kann es auch nicht mit burncdcc brennen. es sagt vorher dass der rohling zu klein ist. nehme schon immer verbatim printable 4,7gb. trotzdem.

habe eine mit IMGburn überbrannt. in beiden 211er lesefehler nach update. im w215 geht es aber! bin noch nicht gefahren, er zeigt beim testen aber keine fehler.

und ja, in 215 und 220 benutzte ich seit jahren auch schon v15 v16 und v17. in den modellen soll es ja nicht gehen ( wohl in allen mit SiemensVDO HU), aber das ging bei mir einfach immer.
 
Zurück
Oben