Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv MIB2 MST2 PQ PREH / Technisat alles richtig freischalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte ich nicht genau genug gelesen. Da ich in der 4xx bleibe, also nur die neue FW auf SD Karte, die in den linken Slot und updaten. Korrekt?
 
Update auf 478 lief problemlos durch, jetzt werd ich mal patches basteln.
Eine Frage noch: ich möchte demnächst Fehlerspeicher bereinigen und ein paar Dinge nachcodieren: Lane Assist, RFK. Welches Interface würdet ihr empfehlen? VCDS, OBD11 oder was ganz anderes?
 
Spielt keine große Rolle, womit du das freischaltest oder bereinigst.

Ich mach alles über mein VCDS.
 
OBD11 dürfte das beste Preis-/Leistungsverhältnis haben, ein reguläres VCDS, welches auch updatefähig ist (also kein ChinaClon) ist dann schon fast im mittleren 3stelligen Bereich, gleiches bei VCP. VCDS ist gefühlt eingängiger in der Bedienung als VCP, allerdings in manchen Bereichen in den Funktionen auch eingeschränkter. Weitere Alternative wäre noch die Software, die auch die VAG-Werkstätten benutzen bzw. in der Entwicklung eingesetzt wird, dort kommt man aber mit regulärem Erwerb nicht dran ...
 
Nein nicht ganz
FW muss gepatscht sein
Aber du kannst die codes einschreiben sodas die auch als gültig angezeigt werden, ohne patsch würden die als ungültig angezeigt
Sport hmi zB geht auch
Ohne patsch geht es nicht
Auch vcp geht nicht ohne patsch

Edit
Mit kannst du dir den SFD Schutz
vom VW Server für einen Zeitraum selbst freischalten.
Dann kannst wieder auf die gesperrten STGs zugreifen. Diese Option ist seit 1-2 Nonaten möglich.

Hab ich von einem anderen Forum mal kopiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage, geht mit Patch FEC_ALL auch 00070400 Elektronischer Sprachverstärker. Oder muss dafür was parametrisiert werden?
 
Patch ist durch, Sprachsteuerung funktioniert. Bleibt noch die Frage nach dem elektronischen Sprachverstärker. Hat den mal jemand benutzt?

Und die Liste der unterstüzten Codes ist jetzt leer. Könnte ich aus kosmetischen Gründen alle unterstützen Codes im Patch in tsd/etc/slist/signed_exception_list.txt angeben? Wäre

[SupportedFSC]
fsc1 = "00070200"
fsc2 = "00070400"

usw..
dann das richtige Format?
 
Bringt nichts mehr
Die leere Liste schaltet alles frei
Rest ist codieren
Selbst eine volle Liste schreibt nicht mehr rein
Wenn du es so machst sind nur die 2 Drinnen und die immer schon Werkseitig sind
So sieht eine volle Liste aus, da fehlt allerdings der Sprachverstärker noch (Wen VW)
Kannst ja noch einfügen und versuchen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Bringt nichts mehr
Die leere Liste schaltet alles frei
Das ist mir klar. Es gibt mir nur um die Anzeige der unterstützen Codes im Gerät, die ist mit leerer Liste halt leer. Ich gehe davon aus, dass Sie voll ist wenn ich alle FECs aufliste -> reine Kosmetik
 
Ist nicht voll, die anzeige bleibt immer leer
Da brauchst du VCP,Oder OBD 11 PRO, oder odise um die nach dem Patsch als gültig reinschreiben zu können
Hab ich schon gefühlt 100 mal geschrieben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…