Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv MIB2 MST2 PQ PREH / Technisat alles richtig freischalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gefunden, Danke!
Die Strukturen sind dort tw. etwas verwirrend, da teilweise redundant z.B. (/firmware/mst2 und /MQB_Solution/MST2/ TechniSat Preh/Firmware/...)
Auf den Patch für 074000ee komme ich ggf. zurück

Nur kurze Rückmeldung zum 369er Update für Seat PQ.
Installation war problemlos, ob sich an den Fehlern der älteren Versionen etwas geändert hat, wird die Zeit zeigen.
Nochmals herzlichen Dank an @bierbubu für das zur Verfügung stellen!
 
gerne.

@moreply lade dir die FW auch gleich herunter. Patch ist auch im Ordner. Ich lösche den Link sobald der Datensatz im MIBSolution hochgeladen wurde. Ich lade das nicht hoch. Meine Leitung Zuhause hat einen relativ schlechten Upload.
 
@ATKA ne wird gar nicht angezeigt. Ich probiere auch mal die neue FW.

@bierbubu Danke dir!!! Probiere ich morgen aus, vielleicht klappt es ja danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne wird als Ungültig angezeigt. Probiere jetzt die neue FW.
 
Rückmeldung zur PQ 0369T, das Kamera-/Parkpilotproblem wird dadurch nicht final gefixt.
Ich hatte heute während der Fahrt wieder die Einblendung, dass das System nicht zur Verfügung steht.
Schade!
 
Bist du dir sicher dass bei dir das Einparkhilfe-SG und die Rückfahrkamera i.O. ist? Würde mich wundern wenn es bei dir nicht um ein vielfaches besser wird. Laut meinen Infos sollte die Meldung auf jeden Fall nicht mehr kommen. Blöde Frage: hast du DSG oder Schaltgetriebe?
 
Ich kann noch keine Aussage machen, ob sich die Häufigkeit ggf. geändert hat und ob es nur noch während der Fahrt auftritt, oder ob auch weiterhin beim Einparken das 5F manchmal nicht auf die Kamera umschaltet, dafür war beides zu unregelmäßig im Auftreten. Nach dem Update war es bisher einmal während der Fahrt, aber auch vorher war keine Regelmäßigkeit zu erkennen, mal 3 Wochen nicht, mal 3 Mal am Tag.
Es ist ein 7N als Handschalter
 
Typischerweise nicht. Oldschool, Gang raus und starten

Die Warninformation kommt allerdings ohnehin während der normalen Fahrt, gern auch mal bei ü.100kmh auf der Autobahn, dabei ist auch unerheblich ob man nur 1km oder mehr als 200km zurückgelegt hat, ebenso scheint es keine direkten thermischen Zusammenhänge (Sommer/Winter) zu geben ... es ist ansich nur lästig, dass man sie aktiv bestätigen muss, weil sie einen erheblichen Teil des Bildschirms belegt, beim nächsten Parkvorgang funktioniert die Kamera dann meist trotzdem.

Das Nichtfunktionieren der Kamera und des OPA selbst, tritt ohne Vorwarnung auf, es bleibt einfach z.B. die Karte auf dem Bildschirm und es werden weder die Kamera noch die "Parkpiepser" auf dem Bildschirm aktiviert, die Taste für den Parkassistent leuchtet aber. Mal hilft es dann, dort aus- und wieder einzuschalten, oder den R-Gang erneut einzulegen, manchmal geht es aber auch erst nach Neustart des Wagen wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es hier nur darum: Wenn bei eingelegtem R-Gang die Zündung eingeschaltet wird oder (noch schlimmer) der Motorgestartet wird führt das zu Fehlern beim Hochfahren der 5F. Diese können dann während dem gesamten Fahrzyklus in unterschiedlichster Weise auftreten. Es klingt komisch aber beobachte dich selbst einmal genau dabei. 1. Gang wäre ok. R-Gang nicht. Daher wäre es wichtig es generell zu vermeiden den R-Gang beim abstellen einzulegen. Das betrifft grundsätzlich alle MIB Geräte. Das hatte ich schon sehr viele Fälle. Ansonsten könnte tatsächlich einer deiner Komponenten eine Abweichung haben. ;-)
 
Der Wagen hat kein Kessy, ich muss also ohnehin manuell starten, dazu kommt der Schlüssel ins Schloss (keine Zündung an), Kupplung getreten, Gang raus und dann starten. Den Wagen fahre ich rückwärts in die Garage, muss also ohnehin im 1ten rausfahren, So gern ich eine Lösung hätte, daran liegt es nicht.
 
[mention]someone_01 [/mention] wie genau sieht das Problem an 7n den aus ? Kannst du mal einen Vcds Scan posten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben