Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes OBD Software für Mercedes UND VW auch zum Kodieren, evtl. als Smartphone App?

Fantic666

Newbie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
7
Reaktionspunkte
5
Punkte
23
Hallo!

Ich fahre selbst VW und Mercedes und suche eine Software, mit der ich über OBD-Adapter gewisse Funktionen freischalten kann, wie zB. die Start-/Stopp-Funktion dauerhaft zu deaktivieren. Natürlich möchte ich auch Fehlerspeichercodes auslesen können und diese auch zurücksetzen.

Gibt´s so eine Software die beide Fahrzeuge kann? Sind die OBD-Adapter eigentlich unterschiedlich oder für alle Fahrzeuge gleich?
Und gibt´es irgendwo Listen, was alles generell mit OBD-Adaptern umprogrammiert werden kann... bei Kufatec.de zB. ist das ja schon eine ganz ordentliche Liste....

Toll wäre es ja, wenn es so eine Sache auch für´s Smartphone geben würde, ich möchte meinen Laptop nicht unbedingt in die Werkstatt mitnehmen...

Danke Euch und schöne Grüße,
Thomas
 

@AndrejBumer


MBITO ist ein interessantes Projekt, allerdings ist es wie einige andere (auch teurere) One Click Lösungen ein eben teures Vergnügen mit Lücken.

Der Dongle alleine kostet 69,90. Fehler auslesen geht damit nicht (da kann sogar Carly mehr, und auch das kann unter dem Strich gelinde gesagt nur sehr wenig), das Freischalten der interessanten Funktionen geht mit Token und nur wenige "einfache" Codierungen sind frei in der App. Wobei auch die mit neueren Varianten weniger geworden sind wie einige in einem anderen Forum berichten. Leider sind die Codierungen auch innerhalb einer Modellreihe nicht immer erfolgreich, da Ausstattung und Baujahr teilweise zu anderen Codiereinstellungen führen die MBITO nicht dynamisch umsetzen kann. Da ist es langfristig günstiger sich ein System für Mercedes zu suchen (Xentry mit Vediamo und Monaco), um damit Fehler auszulesen, Codierungen vorzunehmen oder wenn nötig auch Steuergeräte zu flashen. Letzteres sollte allerdings dann mit zuverlässiger Hardware durchgeführt werden, günstige Lösungen wie OpenPort sind für solche Aufgaben nicht zu empfehlen.

Ich habe mehrere Sachen ausprobiert und habe hier eine Auswahl an Multiplexern und Installationen, vielleicht kann ich Dir bei der Suche unterstützen. Das kann aber auch sicher jeder andere hier im Forum.
 
@Thomas BausK
Danke für die Informationen?

Erstmal, wo bekomme ich die richtige zuverlässige Hardware. Ich denke, du meintest das OBD Kabel damit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für VW am besten VCDS, diese Handy-Apps sind immer mit Abo´s oder Ähnlichem verbunden.
 
Hallo @Fantic666,

für den VAG Konzern (Audi, VW, etc.) kann ich wie von fabjeck schon geschrieben, VCDS nur empfehlen.
Das ist eine Software, die einen sehr viel in Hinblick auf die Codierung als auch auf die Störungssuche ermöglicht. Die dazugehörigen Anleitung ist für die ersten Schritte auch sehr hilfreich.

Mich würde interessieren ob du schon eine Lösung für Mercedes finden konntest?
 
für VAG (Carly, Carista, OBD11)
für MB nur mi Laptop Vediamo und Monaco ,Mbito ist rausgeschmissenes Geld wo max die Hälfte funktioniert und Codierung kostet extra Geld, egal ob es geklappt hat oder nicht. Support erstattet bei nicht funktionierenden Codierungen die Tokens....
 
Für VW kann ich nur VCDS Empfehlen bei Mercedes bin ich beim OBB-Link EX kabel hängengeblieben.
Kommt aber drauf an wie weit man bei Mercedes rein möchte.
 
Zurück
Oben