@NB2LH
Genau das war es! Noch ein kleines Detail, aber sehr wichtig. Ich wusste nicht, dass dieser Knopf „dynamisch“ angezeigt wird.
@CanetTLOTW
Was soll ich schreiben? DANKE, vielen Dank für deine Hilfe!
Eigentlich ist diese Patch-anleitung/ FW Update ziemlich einfach, es kommt aber etwas Stress dazu und wenn man alle verschiedenen Informationsquellen durchliest und durch das Forum geht (MIB2_Patch_DE_v0.8a, Carplay_Deutsch_cP4isjn, Anleitung Flaschen mit M.I.B V1.4) fragt man sich manchmal ob man diese Veränderung am PCM nur mit Hilfe der MIB SD machen kann, wo alle überall über Putty oder Telnet sprechen. Ist zwar auch kein chinesisch für mich weil ich in der Vergangenheit öfter mal meine Router verändert habe, aber bei einem PCM 4.1 (MHIQ )ist halt Vorsicht geboten und Ersatz koste einige Euronen wenn überhaupt angeboten.
Die Anleitung Post 1 dieses Threads und das Patchen mit M.I.B V1.4 von Snoopy ist eigentlich die idiotensichere (für mich) und einfachste Anleitung.
Meiner Meinung nach fehlen ein par kleine Zusätze:
Man braucht für diese Anleitung nur eine SD Karte mit FAT 32 formatiert auf dem der Inhalt der Datei „M.I.B. + patch.zip“ (Quelle MEGA) in das Root Verzeichnis kopiert werden muss.
Bei dem Paragraphen „Vorsicht“
Nach dem Paragraphen der Batterie sollte die Warnung für das FW Update von Autos mit installierten „Boseanlagen“ sein, die unbedingt einen Firmware Flash ausführen wollen**
und ** Vor dem Flaschen einer neuen Firmware bitte darauf achten, dass diese mit dem originalen Tran kompatibel sein muss (z.b.: MHI2_ER_POG11_K3299- MU0807 mit MHI2_ER_POG11_K4185-MU1119).
Bitte auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Login: Guest PW :Guest bei den Firmwaren nachsehen welche Firmware mit welchem Train sie Kompatibel ist.
Ein guter Grund für einen neuen FW Flash währe z.B. missglückte Patch-versuche durch ein neues FW Update zu annullieren, oder? Mit dem Vorhandensein der FW und des übereinstimmenden Patch Folders auf der MIB SD fühlt man sich sicherer.
Ein FW Update hat nichts mit dem Patch zu tun: Ein Firmwareupdate muss nach einem erfolgreichen Update noch gepatcht werden.
Zum Updaten der Firmware über MIB kann man die heruntergeladene FW ZIP-Datei auf einer 2ten mit FAT 32 formatierten SD Karte auspacken (Hinterher bitte hinterher mit Windows den Inhalt auf etwaige Fehler checken J ).
Dann kann man das FW-Update über MIB vollziehen. Falls eine BOSE Anlage installiert ist, muss man zuerst in das GEM Menu oder auch Green Menu*** (Von Home mit der Tastenkombination Tuner & CAR) gehen dort die Option „Enable Benutzerdefiniertes SWDL“ aktivieren um das „Bose6416_A1“ vom FW update auszuschließen zu können.
Nun zurückkehren in das GEM Hauptmenu und dann zurück ins PCM mit der Home Taste.
Im Home Menu die Tastenkombination CAR & MEDIA drücken um in das SWDL Engineering Menu zu kommen, dann die 2te SD Karte mit der FW in den 2ten SD Kartenslot einschieben und diesen als Source im SWDL Menu auswählen.
Nach der Lektüre der Metainfodatei werden im SWDL alle Geräte angezeigt die ein FW erhalten werden. Am Ende jeder Zeile pro Gerät wird dort ein Y oder N stehen.
Jetzt das Gerät „Bose6416_A1 von Y auf N abwählen. Wenn dies getan ist können wir das Update der Firmware machen, wenn wir auf die Update Option unten am Bildschirm drücken.
Wichtig: Bitte immer bis zum erfolgreichen Ende des FW Updates warten!!!! So kann es z.B. zu einer Fehleranzeige im Instrumentencluster auf der Car-Anzeige kommen, keine Panik, dieser Fehler wird nach dem kompletten Ablaufen des Updates wieder verschwinden.
Jetzt nach erfolgtem FW update in das GEM Menu … Wir müssen ja noch die FW patchen!
Ich habe das MIB wie in der Anleitung Patchen mit M.I.B V1.4 von Snoopy neu installiert und im GEM Menu folgendes gemacht:
- Backup ist automatisch
2. VIM 199
3.IFS root Stage…patch:
4. Copy FEC and EK to Unit
5. Carplay and Android Auto
6. FIX SVM Error
7. Reboot
- Wo ist bloß die blöde Carplay/Android Anzeige im PCM?
Nun man muss halt ein Iphone oder ein Android phone über die USB Buchse im Handschuhfach anschließen und es geht...
Struktur des GEM Menus***
(1) Support - [Audi/VW/Skoda/Seat/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++ | Digital Eliteboard (digital-eliteboard.com)
Wollte nur hinzufügen: Auch das Kartenupdate mit SD Karte ((FAT 32 + VERIFY) und das Hinzufügen von "wichtigen" Personal POI's geht gut. Ich habe die POI's von
angola_prison genommen und mit Auswahl der Source "USB" über einen USB Stick (FAT 32 + VERIFY) zum PCM 4 hochgeladen (mit der normalen Update Funktion). Geht auch.
Man will ja den Lappen noch lange behalten.