Wenn das Archiv die Bezeichnung "WNRO-gefixt" hat, ist der Fix wohl schon drin :smirk:. Ohne TTS, um das Archiv nicht mit Daten unnütz aufzublähen, welche jederzeit von "Überall" hergenommen werden können. Z.B. aus der eigenen Sicherung. Was könnten z.B. einem Italiener meine deutschen Stimmen auch nützen? Und "ohne system" (Bootloader), damit nicht unbeabsichtigt ein möglicherweise ungeeigneter Bootloader installiert werden kann. Die NC ist selbstverständlich bereits gepatcht, sonst hätte ich sie kaum vorher testen können.... die 9er NC von Dir, ist die schon gepatcht und WNRO gefixt ? muß ich die ttconv noch einspielen ?
p.s. lese es gerade, ohne tts (computerstimmen) und ohne system (bootloader) richtig ?
wird die ttgo.bif nicht automatisch beim booten erzeugt ??
Obwohl eine fehlende ttgo.bif normalerweise immer vom Gerät beim Start erzeugt wird, gibt es keinen vernünftigen Grund, diese Datei wegen eines NC-Wechsels zu löschen. Wir hatten hier vor Jahren mal einen Fall, wo diese Datei einfach nicht mehr erzeugt wurde - aus welchen Gründen auch immer - und der Gerätecode für eine Selbsterstellung mittels Editor natürlich auch nicht gesichert war. Nur noch ein hilfsbereiter TT-Mitarbeiter konnte damals das Dilemma beseitigen, indem er diese gerätespezifische Datei über die Seriennummer mit den bei TT gespeicherten Daten wieder herstellte und per Mail an den Gerätebesitzer übermittelte. Auf diesen Service möchte ich heutzutage bei TT nicht mehr pochen wollen...
Zuletzt bearbeitet: