Microsofts jüngstes Windows-Update sorgt für Aufsehen:
Ein schwerwiegender Bug entfernt unbeabsichtigt die Copilot-App von zahlreichen Systemen.
Besonders ironisch daran ist, dass Microsoft den KI-Assistenten in den letzten Monaten massiv in das Betriebssystem integriert hat.
Copilot versehentlich entfernt
Microsoft verfolgt mit Copilot eine aggressive KI-Strategie.
Die App ist tief in Windows 11 und Windows 10 verwurzelt und sogar mit einer eigenen Hardware-Taste auf Microsoft-Geräten ausgestattet.
Doch das März-Update hat nun für ein unerwartetes Problem gesorgt:
Die Copilot-App wird auf betroffenen Systemen versehentlich deinstalliert und verschwindet von der Taskleiste.
Betroffene Windows-Versionen und Updates
Das Problem betrifft verschiedene Windows-Versionen, darunter:
Die App wurde fester Bestandteil von Windows und sollte den Nutzern mit intelligenten Funktionen unterstützen.
Dass nun ausgerechnet ein offizielles Windows-Update die Anwendung entfernt, sorgt für Verwunderung – und bei manchen Nutzern sicherlich für Belustigung.
Microsoft empfiehlt, die App einfach über den Microsoft Store manuell neu zu installieren und erneut an die Taskleiste zu heften.
Dies stellt eine einfache Zwischenlösung dar, bis ein offizieller Fix bereitgestellt wird.
Dazu gehören:
Bis dahin sollten betroffene Nutzer darauf vorbereitet sein, Copilot gegebenenfalls manuell nach zu installieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ein schwerwiegender Bug entfernt unbeabsichtigt die Copilot-App von zahlreichen Systemen.
Besonders ironisch daran ist, dass Microsoft den KI-Assistenten in den letzten Monaten massiv in das Betriebssystem integriert hat.
Copilot versehentlich entfernt
Microsoft verfolgt mit Copilot eine aggressive KI-Strategie.
Die App ist tief in Windows 11 und Windows 10 verwurzelt und sogar mit einer eigenen Hardware-Taste auf Microsoft-Geräten ausgestattet.
Doch das März-Update hat nun für ein unerwartetes Problem gesorgt:
Die Copilot-App wird auf betroffenen Systemen versehentlich deinstalliert und verschwindet von der Taskleiste.
Betroffene Windows-Versionen und Updates
Das Problem betrifft verschiedene Windows-Versionen, darunter:
- Windows 11: 24H2, 23H2 und 22H2
- Windows 10: 22H2 und 21H2
- KB5053598
- KB5053602
- KB5053606
Unfreiwillige Ironie: Microsofts eigenes Update löscht Copilot
Die Situation ist besonders kurios, da Microsoft Copilot als das Herzstück seiner KI-Offensive bewirbt.Die App wurde fester Bestandteil von Windows und sollte den Nutzern mit intelligenten Funktionen unterstützen.
Dass nun ausgerechnet ein offizielles Windows-Update die Anwendung entfernt, sorgt für Verwunderung – und bei manchen Nutzern sicherlich für Belustigung.
So kann Copilot wiederhergestellt werden
Betroffene Nutzer müssen jedoch nicht auf Copilot verzichten.Microsoft empfiehlt, die App einfach über den Microsoft Store manuell neu zu installieren und erneut an die Taskleiste zu heften.
Dies stellt eine einfache Zwischenlösung dar, bis ein offizieller Fix bereitgestellt wird.
Weitere Probleme mit dem März-Update
Neben dem Copilot-Bug berichten einige Nutzer von weiteren Schwierigkeiten mit dem jüngsten Update.Dazu gehören:
- Fehlgeschlagene Installationen
- Blue Screens of Death (BSOD)
- Verbindungsausfälle beim Remote Desktop Protocol (RDP)
Bis dahin sollten betroffene Nutzer darauf vorbereitet sein, Copilot gegebenenfalls manuell nach zu installieren.