Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

und genau deshalb führt S.KY auch das Pairing ein ......
Mittlerweile ists doch schon wieder zum Volkssport geworden S.KY jedem Kumpel für kleines Geld anzubieten
CS/HS von S.KY ist immer noch ILLEGAL.
Vor allem aber ist
1 Abo mit 2 Karten
und
8 Nutzern
genau der Fall , bei dem sich Pairing für Sky lohnt:
Einer der 8 wird dann schon ein eigenes Abo abschließen, bei zweien hat Sky verdient.


Bei Kunden wie mir (HS, d.h. 1 Abo, 1 Nutzerhaushalt, aber mehrere Empfangsgeräte) wird Sky jedoch auch unterm Strich Kunden verlieren:
Ich habe mir damals den E2-Receiver zugelegt, um ohne Gehampel mit DLNA-Server, CDs/DVDs, Sticks, usw. Videos von meinem zentralen Server wiedergeben zu können. Seit der Anschaffung der Zweit-E2-Box werden auch die Aufnahmen der einen von der anderen aus geguckt und natürlich habe ich auch jede Abokarte nur ein Mal (Aber ich habe sie immerhin alle selber, also auch alle bezahlt).

HS ist also für mich eine reine Komfortfrage.
Sechs SmartCards in einem Receiver wären - außer bei E2-Boxen - ein echtes Problem. Und wenn ich den Receiver bzw. je nach SmartCard auch nur diese legal durch die Räume tragen dürfte, dann habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich stattdessen auf HS zurückgreife, auch wenn es vielleicht AGB-widrig ist. Parallelnutzung kommt dabei alle Jubeljahre mal vor und selbst dann ging es meist nur darum, die fehlenden Tuner der ersten Box (Das waren zu Beginn beides nur Twin-Tuner-Boxen) zu kompensieren, die Aufnahme wurde danach sowieso wieder auf die erste Box kopiert, da habe ich erst recht kein schlechtes Gewissen wegen.
Sprich: Egal ob ich die Karte nun AGB-konform oder AGB-widrig nutze, wir (also meine Frau und ich) sind und bleiben ein Nutzerhaushalt und mehr als die 34,90 EUR/mtl. sind auch nicht aus uns herauszukriegen und die eben auch nur so lange, wie wir den gewohnten Komfort haben. Die 34,90 EUR waren eh schon an der Schmerzgrenze für das Gebotene.

Würde Sky mich also zwingen wollen, diesen Komfort wieder in den Wind zu schießen und statt CDs/DVDs/Sticks dann sogar ganze Receiver durch's Haus zu schleppen, dann müßten sie auf mich als Kunden komplett verzichten. Ich bezahle nicht auch noch Geld dafür, mich in den Ar*** ficken zu lassen.
Das sollte sich Sky mal überlegen, daß es eben auch harmloses (opferloses) HS und wirkliches Mini-CS (Also wirklich nur 2-3 Nutzer) gibt, wo die Chancen gut stehen, daß man den Kunden komplett und ersatzlos verliert. Und 34,90 EUR mtl. sind 34,90 EUR mtl, egal ob sie von einem "schlechten" oder von einem "guten" Kunden kommen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Diesen Bericht habe ich vor längerer Zeit mal in einem anderen Forum gepostet. Von daher passt das z.T. nicht mehr alles, soll aber verdeutlichen, wie man als Kunde behandelt wurde und wohl heute auch noch wird.

Liebe Leute und Premiere-Fans,

als langjähriger zufriedener Premiere-Abonnent möchte ich euch hier und heute eine kleine Geschichte zu dem Unternehmen Premiere liefern....ein Erfahrungsbericht....

Premiere ist super, weil... mich die Qualität des Pay-TV-Senders hinsichtlich der Programmgestaltung und Auswahl überzeugt. Diese Meinung bezieht sich in meinem Fall allerdings nur auf den Bereich Fussball-Bundesliga und Champions-League. Kinofilme, Serien und Fickelfilme spielen für mich nur eine untergeordnete Rolle, wobei ich Kino und fickeln schon sehr nett finde.
Die Kameraführung, Studiogäste und Kommentatoren bei Premiere sind für mich erstklassig und berechtigen das bezahlte Fernsehgucken im Vergleich zu anderen Konkurrenz-Sendern.

Premiere ist sch... , weil....(dieser Bericht wird leider etwas länger ausfallen)

Der Service, die Kundenbetreuung, die kaufmännische Abwicklung erhält von mir eine glatte Schulnote „6“. In Worten heißt das wohl ungenügend und ich würde es als noch schlechter bezeichnen und auch lieber eine „7“ vergeben. Der Grund für meine negative Haltung gegenüber dem Hause Premiere beinhaltet viel Ärger, den ich in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Verträgen gegenüber Premiere erlitten habe.
Sicherlich kennt ihr die lustig grinsenden Studenten in ihren weinroten, viel zu eng sitzenden Premiere-Polo-Shirt-Hemden mit alberner Schirmmütze in den typischen Elektro-Großmärkten wie Saturn oder Media Markt. Hier hat man die Möglichkeit zu einem kostenlosen Probe-Abo, welches tatsächlich Sinn macht, wenn man sich nicht für einen langfristigen Vertrag entscheiden möchte und das Produkt erstmal mit drei kostenlosen Probemonaten testet. Da hat Premiere bereits den ersten großen kriminellen Haken eingebaut. Noch vor Ablauf der drei Probemonate muss bei Premiere eine schriftliche Kündigung eingereicht werden, da man ansonsten einen Rattenschwanz von 24 Monaten an der Backe kleben hat. Auch das ist noch kein Problem. Wenn man dann allerdings ein normales Kündigungsschreiben ohne Einschreiben verschickt, ist man bereits in den Klauen der bezahlten Fernsehmafia gefangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass je ein Kündigungsschreiben ohne Einschreiben auf dem Schreibtisch eines Premiere-Mitarbeiter gelandet ist und wenn, dann hat dieser Mitarbeiter die Vorgabe dieses wertlose Papier schnellstens zu entsorgen, da der Kunde dieses Schreiben ja nie geschickt hat.
Ich habe dieses Nicht-Ankommen von Kündigungen bei Premiere selbst zweimal erfahren müssen und es von zahlreichen anderen Stellen ebenfalls gehört. Also, immer das Geld investieren und nur noch per Einschreiben senden, um später einen Beleg in der Hand zu haben. Mittlerweile glaube ich aber, dass die internen Premiere-Anweisungen gar nicht so boshaft sein können, weil es scheinbar in der Nähe der Hamburger Postzentrale eine Reihe von saufenden und kiffenden Briefträgern gibt, die dieses Schreiben einfach aufessen und Premiere für das Verschwinden dieser Briefe nicht verantwortlich ist.
Lustig ist auch, wenn man schriftlich mit Premiere in Kontakt steht, dass es im Hause P nur Serienschreiben gibt, die grundsätzlich von einer Dame namens Susanne Goldmann unterschrieben werden(natürlich elektronisch). Individuelle Fragen oder Wünsche werden nicht beantwortet und man ist genauso schlau wie vorher und man hätte sich den Brief auch selbst schreiben können. Wenn man buchhalterische Fragen hat, antwortet schriftlich immer Frau Petra Hintz....Ich bezweifle, dass diese Personen real existieren und wenn dann sind sie vermutlich mit einem der o.g. Postboten liiert.
Witzig ist auch der Premiere-Sprachroboter, der pro Minute Warteschleife 14 Cent verdienen möchte...ist klar...Service an den Kunden....armes Deutschland....nachdem man sich mit seiner Telefontastatur entsprechend durch das gewünschte Menü gezappt hat, gelangt man bei mehreren Versuchen tatsächlich an ein menschliches und sprechendes Individuum, wenn man Glück hat sogar an eine äußerst nette, freundliche Dame mit einem erotisch klingenden, kroatischen Akzent, was vermutlich dazu beitragen soll, dass der Kunde sich rundum wohl fühlt. Sehr interessant ist übrigens, dass die Premiere-Hotline Leutchen ebenfalls wie die Schreiberlinge immer die gleichen Namen tragen. Achtet mal darauf. Beispiele: Julia Sommer, Verena Winter, Sonja Kaiser, Nina Bergmann, Markus Fröhlich, Andreas König....alles Namen wie wohl klingende Schauspieler-Pseudonyme...kotz.

Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn Premiere aktiv wird und über das Telefonmarketing Kaltakquise betreibt und du selbst angerufen wirst. Die Namen sind die gleichen, genauso nett, allerdings viel aufdringlicher. Ich bin einmal darauf reingefallen und habe ein wirklich gutes Premiere-Angebot ergattert für einen Prepaid-Vertrag zu einem Sonderpreis. Dass sich ein Prepaid-Angebot allerdings nach einem Jahr Ablauf in einen Vertrag verwandelt, der einen festen Monats-Tarif vorsieht, wurde mir weder am Telefon noch in einer schriftlichen Auftragsbestätigung mitgeteilt, so dass es zur Zeit wieder heißt „Zahlen und Strahlen“....aber nicht mehr mit mir....ich habe meine verfickte Premiere-Magnetkarte noch 10 Monate vor Ablauf des „Vertrages“ zurückgeschickt, die ausstehenden Monatsraten bezahlt und habe mich vertrauensvoll an die Premiere-Patching-Mafia gewandt. Die zumeist osteuropäischen Decodier-Experten halten, was Sie versprechen und liefern einwandfreie Ware zu einem guten Kurs und lassen sich immer wieder was Neues einfallen, wenn die Premiere-Deppen mal wieder einen neue Sicherheitssoftware entwickeln.
Fazit: Ich würde gerne für ein gutes Programm zahlen, aber ich will auch fair und wie ein Kunde behandelt werden. Hier bin ich desöfteren von Premiere sehr enttäuscht worden und auch bei einem Umzug von einer Satellitenwohnung in eine Kabelwohnung ist mir Premiere keinesfalls entgegen gekommen und eine Sonderkündigung oder Vertragsumschreibung wurde ohne Gründe abgelehnt.
Ich räche mich nun mit einem Empfang von allen Premiere Programmen und fühle mich als Schwarzseher so gut wie nie zuvor....Guten Tag, Herr Michael Börnicke. Gruß an Frau Winter, Sommer, Fröhlich, Bergmann und die besoffenen Postboten....ihr seid die wahre Fernseh-Mafia.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Über 3 Jahre angemeldet und dann der erste Beitrag so nen Scheiß. Was hat das mit dem Pairing bei Sky zu tun? Premiere ist schon fast 6 Jahre Geschichte. Demnächst kramt noch jemand was über DF1 raus.

Hauptsache mal seinen Senf dazu gegeben mit Copy&Paste :D.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Vor allem aber ist
1 Abo mit 2 Karten
und
8 Nutzern
genau der Fall , bei dem sich Pairing für Sky lohnt:
Einer der 8 wird dann schon ein eigenes Abo abschließen, bei zweien hat Sky verdient.


Bei Kunden wie mir (HS, d.h. 1 Abo, 1 Nutzerhaushalt, aber mehrere Empfangsgeräte) wird Sky jedoch auch unterm Strich Kunden verlieren:
Ich habe mir damals den E2-Receiver zugelegt, um ohne Gehampel mit DLNA-Server, CDs/DVDs, Sticks, usw. Videos von meinem zentralen Server wiedergeben zu können. Seit der Anschaffung der Zweit-E2-Box werden auch die Aufnahmen der einen von der anderen aus geguckt und natürlich habe ich auch jede Abokarte nur ein Mal (Aber ich habe sie immerhin alle selber, also auch alle bezahlt).

HS ist also für mich eine reine Komfortfrage.
Sechs SmartCards in einem Receiver wären - außer bei E2-Boxen - ein echtes Problem. Und wenn ich den Receiver bzw. je nach SmartCard auch nur diese legal durch die Räume tragen dürfte, dann habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich stattdessen auf HS zurückgreife, auch wenn es vielleicht AGB-widrig ist. Parallelnutzung kommt dabei alle Jubeljahre mal vor und selbst dann ging es meist nur darum, die fehlenden Tuner der ersten Box (Das waren zu Beginn beides nur Twin-Tuner-Boxen) zu kompensieren, die Aufnahme wurde danach sowieso wieder auf die erste Box kopiert, da habe ich erst recht kein schlechtes Gewissen wegen.
Sprich: Egal ob ich die Karte nun AGB-konform oder AGB-widrig nutze, wir (also meine Frau und ich) sind und bleiben ein Nutzerhaushalt und mehr als die 34,90 EUR/mtl. sind auch nicht aus uns herauszukriegen und die eben auch nur so lange, wie wir den gewohnten Komfort haben. Die 34,90 EUR waren eh schon an der Schmerzgrenze für das Gebotene.

Würde Sky mich also zwingen wollen, diesen Komfort wieder in den Wind zu schießen und statt CDs/DVDs/Sticks dann sogar ganze Receiver durch's Haus zu schleppen, dann müßten sie auf mich als Kunden komplett verzichten. Ich bezahle nicht auch noch Geld dafür, mich in den Ar*** ficken zu lassen.
Das sollte sich Sky mal überlegen, daß es eben auch harmloses (opferloses) HS und wirkliches Mini-CS (Also wirklich nur 2-3 Nutzer) gibt, wo die Chancen gut stehen, daß man den Kunden komplett und ersatzlos verliert. Und 34,90 EUR mtl. sind 34,90 EUR mtl, egal ob sie von einem "schlechten" oder von einem "guten" Kunden kommen.

Sehe ich in den meisten Teilen auch so. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass diese alte Sammelleidenschaft, die wir alle (Jäger und Sammler) in den Genen haben, nicht mehr zeitgemäß ist. Durch die schnellen DSL Verbindungen kann man für kleines Geld jederzeit jeden Film sehen - gerade Sky muss man hier (Anytime, Sky go usw.) ein Kompliment machen. Unter dem Strich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis - da muss man auch bei einem "Einzelabo" nicht zwingend verzichten. Dass ich aber nun jeden Film irgendwie auf dem Homeserver haben muss, das ist mittlerweile nicht mehr meine Welt. Und wenn ich wirklich mal einen Film vorhalten möchte, dann finde ich eine Scheibe besser - auch qualitativ. Nun ja, in letzter Konsequenz muss jeder selber sehen, was er macht. Ich habe auch allerhand Karten (selber bezahlt) für den eigenen Haushalt - vor allem aber deshalb, weil ich (z.B. Skylink) dort Angebote habe, die unser Lieblings-Pay-TV oder die Öffentlich-rechtlichen nicht über 19.2E hergeben (BRAVA HD, AUTO MOTOR SPORT HD usw.). Habe dutzende von Mails geschrieben, dass das deutsche Pay-TV auch mal sein kulturelles Angebot verbessert (die Engländer sind da beispielhaft - SKY Arte 1 HD usw.). Passiert da nichts, halte ich einen Verstoß gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen anderer ANbieter für vertretbar. Also z.B. die Benutzung einer CD-Karte aus NL hier in Deutschland.
So, jetzt aber rasch an den Amazonas nach Manaus - ganz ohne Pay-TV (oder mit dem teuersten Pay-TV überhaupt, wie Harald Schmidt das ÖR nannte). "Das Erste HD" ist angesagt, obwohl mich auch der Originalkommentar der Kroaten auf 16.0E interessiert (und auch schon eingestellt ist).
Grüße
VF
 
AW: Laberthread V14 Pairing

@hgdo äh weißt du auf welcher Seite wir uns befinden? Hast du mal in die anderen Kategorien geschaut?

@Snoopy genau das meine ich auch :-)

@Tehoa lol wo habe ich mir denn auf die Schulter geklopft? Ich habe es nur so geschildert wie ich telefoniert habe.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die Händlerbetreuung von Sky war heute bei einem Freund von mir im Laden. SKY STELLT PAIRING IN DEUTSCHLAND VORERST EIN. Offizielle Meldung soll im Laufe dieser bzw. nächster Woche kommen. Es werden allerdings keine S02 Karten mehr ausgegeben, aber auch keine mehr eingezogen. Wer eine hat, darf sie also erstmal behalten.


Das glaube ich in einer Millionen Jahren nicht!
Ich glaube dir schon das dein Kumpel das von dem Sky Typ so erzählt bekommen hat.
Nur glaube ich auch das der Sky Typ einfach Mist erzählt hat!Das wäre ja nicht das erste mal!!!!
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Das wäre zu schön, aber das glaube ich nicht! ich habe noch 2 S02 und habe gekündigt, meine läuft noch bis August.

Habe schon 2 Briefe von Sky bekommen ich solle doch anrufen!! Mache ich natürlich nicht. Ich lasse mich doch nicht von denen verarschen!
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Rufe ruhig an und sage denen warum du nicht mehr verlängerst!
Mein Vertrag mit 2 S02 läuft auch nur noch bis ende August und ist bereits gekündigt.
Und ich mache kein CS!Ich möchte nur gescheite Technik nutzen können!Und nicht die "Neueste"!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread V14 Pairing

Habe auch 2 S02 Karten noch.
heisst das, man soll unbedingt den Vertrag kündigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread V14 Pairing

Steht in jedem Vertrag anderst, kommt auf sein Alter an.
Ich habe 3 Monate, Vertrag von 2011.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

kommt drauf an wann du deinen vetrag abgeschlossen hast, bei den neuen normal 2 monate, bei manchen alten bis zu 6 monate
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Vielen Dank für die Antworten. Habe meinen zuletzt geänderten Vertrag rausgekramt. Sind bei mir zwei Monate. Reicht eine Mail als, wie im Vertrag geforderte, "schriftliche Kündigung"?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

eine mail reicht bekommst auch darauf eine antwort
 
Zurück
Oben