AW: Laberthread V14 Pairing
1 Abo mit 2 Karten
und
8 Nutzern
genau der Fall , bei dem sich Pairing für Sky lohnt:
Einer der 8 wird dann schon ein eigenes Abo abschließen, bei zweien hat Sky verdient.
Bei Kunden wie mir (HS, d.h. 1 Abo, 1 Nutzerhaushalt, aber mehrere Empfangsgeräte) wird Sky jedoch auch unterm Strich Kunden verlieren:
Ich habe mir damals den E2-Receiver zugelegt, um ohne Gehampel mit DLNA-Server, CDs/DVDs, Sticks, usw. Videos von meinem zentralen Server wiedergeben zu können. Seit der Anschaffung der Zweit-E2-Box werden auch die Aufnahmen der einen von der anderen aus geguckt und natürlich habe ich auch jede Abokarte nur ein Mal (Aber ich habe sie immerhin alle selber, also auch alle bezahlt).
HS ist also für mich eine reine Komfortfrage.
Sechs SmartCards in einem Receiver wären - außer bei E2-Boxen - ein echtes Problem. Und wenn ich den Receiver bzw. je nach SmartCard auch nur diese legal durch die Räume tragen dürfte, dann habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich stattdessen auf HS zurückgreife, auch wenn es vielleicht AGB-widrig ist. Parallelnutzung kommt dabei alle Jubeljahre mal vor und selbst dann ging es meist nur darum, die fehlenden Tuner der ersten Box (Das waren zu Beginn beides nur Twin-Tuner-Boxen) zu kompensieren, die Aufnahme wurde danach sowieso wieder auf die erste Box kopiert, da habe ich erst recht kein schlechtes Gewissen wegen.
Sprich: Egal ob ich die Karte nun AGB-konform oder AGB-widrig nutze, wir (also meine Frau und ich) sind und bleiben ein Nutzerhaushalt und mehr als die 34,90 EUR/mtl. sind auch nicht aus uns herauszukriegen und die eben auch nur so lange, wie wir den gewohnten Komfort haben. Die 34,90 EUR waren eh schon an der Schmerzgrenze für das Gebotene.
Würde Sky mich also zwingen wollen, diesen Komfort wieder in den Wind zu schießen und statt CDs/DVDs/Sticks dann sogar ganze Receiver durch's Haus zu schleppen, dann müßten sie auf mich als Kunden komplett verzichten. Ich bezahle nicht auch noch Geld dafür, mich in den Ar*** ficken zu lassen.
Das sollte sich Sky mal überlegen, daß es eben auch harmloses (opferloses) HS und wirkliches Mini-CS (Also wirklich nur 2-3 Nutzer) gibt, wo die Chancen gut stehen, daß man den Kunden komplett und ersatzlos verliert. Und 34,90 EUR mtl. sind 34,90 EUR mtl, egal ob sie von einem "schlechten" oder von einem "guten" Kunden kommen.
Vor allem aber istund genau deshalb führt S.KY auch das Pairing ein ......
Mittlerweile ists doch schon wieder zum Volkssport geworden S.KY jedem Kumpel für kleines Geld anzubieten
CS/HS von S.KY ist immer noch ILLEGAL.
1 Abo mit 2 Karten
und
8 Nutzern
genau der Fall , bei dem sich Pairing für Sky lohnt:
Einer der 8 wird dann schon ein eigenes Abo abschließen, bei zweien hat Sky verdient.
Bei Kunden wie mir (HS, d.h. 1 Abo, 1 Nutzerhaushalt, aber mehrere Empfangsgeräte) wird Sky jedoch auch unterm Strich Kunden verlieren:
Ich habe mir damals den E2-Receiver zugelegt, um ohne Gehampel mit DLNA-Server, CDs/DVDs, Sticks, usw. Videos von meinem zentralen Server wiedergeben zu können. Seit der Anschaffung der Zweit-E2-Box werden auch die Aufnahmen der einen von der anderen aus geguckt und natürlich habe ich auch jede Abokarte nur ein Mal (Aber ich habe sie immerhin alle selber, also auch alle bezahlt).
HS ist also für mich eine reine Komfortfrage.
Sechs SmartCards in einem Receiver wären - außer bei E2-Boxen - ein echtes Problem. Und wenn ich den Receiver bzw. je nach SmartCard auch nur diese legal durch die Räume tragen dürfte, dann habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich stattdessen auf HS zurückgreife, auch wenn es vielleicht AGB-widrig ist. Parallelnutzung kommt dabei alle Jubeljahre mal vor und selbst dann ging es meist nur darum, die fehlenden Tuner der ersten Box (Das waren zu Beginn beides nur Twin-Tuner-Boxen) zu kompensieren, die Aufnahme wurde danach sowieso wieder auf die erste Box kopiert, da habe ich erst recht kein schlechtes Gewissen wegen.
Sprich: Egal ob ich die Karte nun AGB-konform oder AGB-widrig nutze, wir (also meine Frau und ich) sind und bleiben ein Nutzerhaushalt und mehr als die 34,90 EUR/mtl. sind auch nicht aus uns herauszukriegen und die eben auch nur so lange, wie wir den gewohnten Komfort haben. Die 34,90 EUR waren eh schon an der Schmerzgrenze für das Gebotene.
Würde Sky mich also zwingen wollen, diesen Komfort wieder in den Wind zu schießen und statt CDs/DVDs/Sticks dann sogar ganze Receiver durch's Haus zu schleppen, dann müßten sie auf mich als Kunden komplett verzichten. Ich bezahle nicht auch noch Geld dafür, mich in den Ar*** ficken zu lassen.
Das sollte sich Sky mal überlegen, daß es eben auch harmloses (opferloses) HS und wirkliches Mini-CS (Also wirklich nur 2-3 Nutzer) gibt, wo die Chancen gut stehen, daß man den Kunden komplett und ersatzlos verliert. Und 34,90 EUR mtl. sind 34,90 EUR mtl, egal ob sie von einem "schlechten" oder von einem "guten" Kunden kommen.