Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [SEAT CUPRA] MIB2 Navi Plus AIO MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

Hallo,
ich habe mir einen Leon gekauft, mich hat gewundert daß das Navi die Oberfläche vom Facelift hat.

Der Verkäufer hat gesagt, das Navi ist Upgedatet und hat lebenslang MapCare. Nun hat mir das keine Ruhe gelassen, ich habe in diesem Forum gelesen, dafür braucht es FEC 073000EE in meinen Navi wird aber 0730003f angezeigt. Das Kartenmaterial ist das neuste 310 von 2023

Ist das nun auch MapCare auf „Lebenszeit“?
Wenn nicht brauche ich doch nur dieses zu machen oder geht das nicht mehr?
Softwareversion ist 1409

Besten Dank für eine Hilfe
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der FEC 0730003f hält noch bis ~2030

Du kannst mit M.I.B - addFec - den 073000EE ergänzen.
 
Hallo,
mal eine bescheidene Frage, habe nun die FEC 073000EE 2x installiert (aus Unwissenheit) kann ich die Doppelte wieder löschen?
Wenn ja wie? Hab dazu nichts gefunden.
Oder ist das so wie das Sprichwort "Doppelt installiert hält besser" also egal
Kann ich das Tool M.I.B._More-Incredible-Bash-3.4.1 auf für den kleinen Bruder, also Seat Navi ohne Festplatte verwenden?
DankeHallo,
ich habe die Antworten glaube ich selber gefunden.
Doppelt macht nix, kann man entfernen durch ändern einer Datei und neu installieren (Aufwand für mich zu hoch)
Der kleine Bruder hat eine eigene Tollbox.

Hallo,
jetzt habe ich aber ein Problem für das ich keine Lösung finde.
Mein Leon wurde mit einer Reifendruckkontrolle nachgerüstet. Die Darstellung der Werte und des Autos waren mit der Version Software 0355 richtig.
mit der Version 1409 ist sie falsch. Mit Codierungen im 5F wird es nicht behoben Byte 2 und 18 aktuell 04738001FF0A000011111101008808002F0407D4012001009E
Im Service Menue HMI Skin change alle 3 Einstellungen keine Besserung
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wie gesagt, im KI ist alle ok, und ich kann alle Einstellungen vornehmen.
Hat jemand eine Lösung?
Wäre Dankbar dafür.

Hallo,
Habe festgestellt, beim Offroad Menue "fehlt" die Höhenanzeige in der Version 1409, ist das in der Version 1447 auch so?
Wenn ja, kann ich von 1409 ohne Probleme wieder zurück auf z.B. 1219 oder 1254 (sofern diese Versionen die Kacheldarstellung haben) .Da wie in meinem Beitrag oben auch die aktive Reifendruckkontrolle falsch dargestellt wird.
würde mich auch für einen Downloadlink, der schneller MIB Solution, da dauert es bei mir 5Tage. Und der Free Downloadmanger nur eine html Datei läd.

Für eine Antwort wäre ich dankbar.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe die Anleitung gelesen, ist für Chrome, habe aber Edge, und damit geht es bei mir nicht. Werde aber Chrome installieren.
Danke für die Antwort
Danke, neustart des PC und es geht auch mit EDGE
@Rainer86 Habe deine Beitrag 177 gelesen, da war die 1409 schon drauf, (hätte sonst nicht gemacht). Leider klappt die Kontaktaufnahme mit PN nicht so richtig, kann immer nur 3-4 Wörter schreiben sonst (Fehlermeldung).
Ich hoffe du kannst mir aber trotzdem helfen.
DankeHallo,
was ich bisher rausgefunden habe, Offroad Car Menue ist ein "Downgrade" es fehlt wirklich die Höhenanzeige!!! Also wird die Version 1447 auch betroffen sein!
Da ich nun beide Versionen kenne, und keine Funktionserweiterung festgestellt habe, würde ich nicht mehr auf die "Neuste" Software Updaten.
Ich muß jetzt nur noch herausfinden ab welcher Version dieser "Downgrad" eingesetzt hat. Und ob ich zu dieser Version problemlos Downgraden kann, ohne das Mosaik zu verlieren.
@StarTrokus
Das Bild für den Innenraum im Klimamenue bekommst du durch ändern der Codierung 5F Byte 0-3 in 047380
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AIO - Custom All-In-One FW Updates
MIB2: MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447_1
Gracenote_AIO_Payload -

Alternativer Download:
 
Hallo,
Frage zu Gracenote Musikdatenbank, dazu muss doch das Navi ständig mit dem I-net verbunden sein oder?
Da meine Unit nie mit dem WWW verbunden ist, hab ich da irgendwelche Vorteile?
Kann ich bei einem Update diese auch weglassen, ohne das die Installation schief geht.
Würde nämlich mein Navi mit der FW Posting #293 füttern wollen.
Danke

Hilfe, habe jetzt versucht mit in Post 293 Fw + Gracenote mein Navi updaten. Ich bekomme eine Fehlermeldung Die Datei RadioStationDB ist Defekt. Zuerst habe ich sie durch das Verzeichnis aus der MHI2_ER_SEG11_P4709_MU1447_1_AIO ersetzt daraufhin lief das ganze durch, aber am Schluss bekam ich den Fehler 119 Common_ToolsDir,
Also habe ich die SD Karte mit der MHI2_ER_SEG11_P4709_MU1447_1_AIO Version beschrieben, läuft ohne Muren durch aber von 6 Aktualisierungen die zuerst kommen waren es nur noch 5. Die Gracenote wurde überhaupt nicht Kopiert und am Ende wieder der gleiche 119 Fehler
Also entweder ich bekomme den Dateifehler oder denn 119er Common Fehler.
Egal was ich tausche oder mache. Ich kann nur Fehlerfrei zurück auf 1219 gehen.

Um eine Hilfe wäre ich Dankbar
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir die AIO gerade nochmal angeschaut, sieht alles soweit OK aus.
RSDB sind die neuen Dateien drin und Checksummen stimmen auch.
Die RSDB aus der normalen FW kann nicht funktionieren.

Error 119 sagt mir so auch nichts.

Ist die SD Karte OK?
Mal eine andere genommen und neu beschrieben?
Lesefehler und komische andere fehler sprechen fast immer für eine defekte SD Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die RSDB aus einer AIO die bis Freitag noch auf MIB Solution war Datum 25.06.2022
Auf dieser FW ist der Ordner RadiostationDB 210.025.724 Byte groß, auf der vom 18.03.2023 nur 107.200.588 Byte. Habe die FW 3x von den verschiedenen Quellen geladen. 2x Mega 1x mib solution. Zip7 entpackt immer nur 107.200.588 Byte. 2 Verschiedene neue Karten, immer das gleiche. Tausche ich die Verzeichnisse, läut es durch bis zum Ende wo irgendwas mit Final... steht, dann Fehlermeldung 119 und das Navi verfällt in eine Endlosschleife will wieder das Final.... machen, Fehler - Neustart - Final -Fehler usw. Lege ich eine Karte mit der Version 1219 ein. Fährt es ohne Probleme durch.
 
Hatte beim Patch vom Post der #293 der MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447_1 inkl. der Gracenote_AIO_Payload ebenfalls einen Fehler in StationLogoDB. Meine Absprungbasis war die P4708.
Fehler-Code: 137

Neu versuchen hat nichts gebracht, den Teilumfang musste ich abbrechen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@2faz
@reini222
Es hat sich doch ein kleiner Fehler in der metainfo eingeschlichen.
Neue Version ist im upload mit heutigem Datum 20230320
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Danke für die Info!
Wie bekomme ich jetzt am besten die StationLogoDB gefixt? Komplettes FW Update laden und erneut updaten/patchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
jetzt läuft sie ohne Probleme durch.
Danke.
Habe nur noch eine für mich nicht ganz verständliche Frage, bei der StationsLogoDB ist eine Versionstext Datei dabei, in der nun funktionierenden steht Version 1.10.40 in "älteren" FW zb steht 1.20.20. Diese Version klingt für mich aber neuerer als die 1.10.40?
Für Aufklärung wäre ich dankbar
 
Zurück
Oben