Zitat von mir aus einem Audi A3 Forum:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(@Moderator: Falls der Link nicht gewünscht ist zum Original-Thread, bitte den kompletten Beitrag entfernen !)
Hallo Community,
ich habe ein US-Import RNS-E Teilenummer 192 B. (Funktioniert auch mit anderen US Teilenummern, auch in anderen Audis A4, A6, R8, Seat Exeo)
Es gibt von Audi keine originale Lösung - aber dafür eine "How To" - Anleitung von mir für euch.
Problem:
Das US-RNS-E nimmt keine Europa-DVDs an - nur US-DVDs
Benötigte Zeit:
30 Minuten
Benötigtes Material:
EU0080 Software
NaviEdit VIM 1.1 Tool (Download:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)
ImgBurn Brennsoftware (oder andere Software)
DVD-Brenner mit BookType Funktion und Dual Layer Unterstützung
DVD+R DL (Dual Layer) DVDs
Aktuelle EU Software (0650)
VCDS
+++++ Let's Go ! +++++
Schritt 1:
EU0080 DVD auf den Computer ziehen und entpacken.
Schritt 2:
Die Datei "LOADING.KWI" der EU0080 mit dem VIM 1.1 Tool bearbeiten:
Start US Navi + Ziel US Navi -> Speichern und überschreiben.
Schritt 3:
Den kompletten Ordner der EU0080 mit der veränderten "LOADING.KWI" als .ISO Datei erstellen.
Gegebenfalls .MDS Datei dazu erstellen.
Wichtig: BookType auf DVD-ROM stellen - sonst nimmt das RNS-E die DVD nicht an!
Schritt 4:
DVD brennen auf möglichs langsamer Geschwindigkeit (1x wenn möglich).
Dannach prüfen ob der PC diese als DVD-ROM erkennt (sollte der PC unter Windows im Arbeitsplatz anzeigen)
Schritt 5:
Mit VCDS das Steuergerät (Navi) 37 anwählen. Kanal 97 auf 1 setzen.
Schritt 6:
Selbstgebrannte EU0080 mit veränderter "LOADING.KWI" ins RNS-E einlegen und das Update (bzw Downgrade) installieren lassen.
Das RNS-E sollte jetzt anzeigen, dass es ein EU-Navi ist.
Schritt 7:
Mit VCDS das Steuergerät (Navi) 37 anwählen. Kanal 97 auf 1 setzen.
Schritt 8:
Originale aktuelle EU Software (z.B. 0650) ins RNS-E einlegen und das Update installieren lassen.
Schritt 9:
Fertig !