Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [VW/SKODA] Harman MIB2 G11 -> MIB2.5 G13 SD conversion solution - custom AIO FW update

In der Anleitung wird aber ein anderer Fehler beschrieben. Bei mir ist es DUK504 und in der Anleitung wird von DUV101 geschrieben, deshalb frage ich.

Edit:
@matrixxx2008 es soll dann wohl nur noch das PostScript kommen das durch muss. SD würde ich nicht entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe es gerade mal bei meinem Navi probiert, da das betreffende Fahrzeug gerade nicht hier ist

Es muss was anderes sein, da bei einem anderen Skin zwar das System eventuell nicht hochfährt. Allerdings ist nach den Flash das Problem, dass der Bildschirm nur noch das "Wolcome to Volkswagen" anzeigt und nichts mehr geht. Der Bildschirm schaltet sich auch nicht aus bei Zündung aus/abschließen.
 
@matrixxx2008

War bei mir auch so, es ging eine halbe Stunde nichts mehr, dann das Skin geändert und das Radio via Power Button 10 Sekunden neu gestartet. Probiere das mal wenn du das Auto da hast.

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also ist es dann auch normal, dass der Bildschirm angeschaltet bleibt, obwohl die Zündung aus ist und man das Fahrzeug abgeschlossen hat?

Dann muss ich es probieren. Das Fahrzeug steht leider weiter weg und den Weg will ich mir nicht umsonst machen, ohne richtigen Lösungsansatz.
 
Das hatte ich nicht probiert. In dem Link wird aber auch Geschrieben das Gerät komplett vom Strom zu nehmen. Ich würde aber erstmal Byte 17 kontrollieren.
 
Kurze Rückmeldung:

Bin heute 2 Stunden zu dem Fahrzeug gefahren, um noch bisschen zu probieren.

Patient lebt wieder! Die Unit hat über Nacht die Autobatterie leergezogen. SD Karte rein, Ladekabel dran und Byte 17 von 02 (wurde wohl so eingestellt beim Update) auf 01 geändert. Danach Reset via Taste und Rest vom Update wieder fertiggestellt.
 
Hallo zusammen,

ich habe es auch gewagt und versucht mein G11 auf G13 zu flashen, leider bisher ohne Erfolg.
Allem Anschein nach war ich zu Vorsichtig / zu blöd. :rolleyes:
Ich habe wie in der Anleitung beschrieben die SD Karte fertig gemacht, dabei aber nicht die Datei _Swdlautorun.txt aber nicht umbenannt, so dass das Update nicht automatisch gestartet ist.
Darauf ich habe ich über Einstellungen -> Systeminfo nach Updates gesucht, es wurde mir ein Update für Gracenote2 angeboten, welches ich installiert habe, danach hat das Radio nur noch verzögert reagiert und ich habe es neugestartet.
Seit dem wird nur noch Welcom to Volkswagen angezeigt und der Bildschirm wird nach kurzer Zeit wieder dunkel, nach einem erneuter Druck auf den Einschalter wird wieder Welcome to Volkswagen angezeigt, das Radio hängt also in einer Bootschleife. :eek:
Nach meinen jetztigen Kenntnisstand habe ich also 3 Fehler gemacht, _Swdlautorun.txt nicht umbenannt, dadruch das Update falsch gestartet und dann das Gracenote2 Update installiert.

Ich habe mir nun einen Uart Adpater besorgt und mich per Putty mit dem Radio verbunden.
Folgende Informationen wurden mit dort angezeigt:

OOcD: IOC version App: 7473
DBG: IPC MARKER SET 'first_read', code = 0
OOcD: IOC version Bolo: U208
OOcD: IOC Variant:= BOLOTYPE_MIB2_MQB + APPLTYPE_MIB2_MQB
[MSG]@7537 (143377.0): OOcS: getHardwareSample: hwSample = 0x20
[MSG]@7545 (143377.0): OOcS: getHardwareVariant: IocVariant = 0x33
[MSG]@7552 (143377.0): OOcS: IOCBoloMode: 0, if true SYSTEM-ON will be triggered...
[MSG]@7559 (143377.0): OOcS: Upd. newSystemState: 106
[MSG]@7618 (143377.0): OOcS: Upd. newSystemState: 121
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 21 10 fe030180]
[t(c) usr/apps/MIBRoot 143377 25 10 107dcf8]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe0875a4]
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 2 21 7803eb88]
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 3 10 102f898]
[t(c) usr/apps/MIBRoot 143377 76 10 107dcf8]
Unable to access /dev/shmem/AudioFadedIn
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 3 21 1037690]
[t(c) usr/apps/MIBRoot 143377 76 10 107dcf8]
Password:multicored [000000020.718]:version 4.6.v.h.c, verbosity 1 (supported 4), scope 0x00000001, console: /dev/ser1 (fd=3), FILE_LOGGING, TESTCONTROL, DYNAMIC_LOAD
multicored [000000020.724]:using 750 buffers of size 1460 (total 1095000 bytes)
multicored [000000020.740]:going quiet
[t(p) sbin/mcd 307251 1 10 10404d8]
copy_script is running
average erase count = 1223.30
totally erased = 8563.13 MB
ModPack: eso fw RCC: >FRAMEWORK_VERSION=5.41.0 MIB2MAIN I158 CI58<
ModPack: Error, /dev/qnet-mmx/mnt/app/version_info.txt not found - CBC Problem?
1
[t(p) bin/multicored 253985 2 10 102b58]
[t(c) sbin/dev-mv2trace 290865 3 10 1037cf8]
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 2 21 1037bec]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/starter 45063 3 10 1037cc0]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 12 10 fe057600]
[t(c) bin/starter 45063 3 10 1037cc0]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 20 10 fe06f138]
[t(c) bin/starter 45063 3 10 1037cc0]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/dev-tuner-amfm 155674 9 10 16921c]
[t(p) bin/starter 45063 3 10 10376d4]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 12 10 fe08e61c]
[t(c) bin/starter 45063 3 10 1037cc0]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 2 21 162b80]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 3 10 fc404968]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/dev-tuner-amfm 155674 9 10 18bd84]
checkFreeMem is monitoring 4 process(es)



[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]

Login incorrect
login: DBG: IPC MARKER SET 'first_read', code = 0
Password:
Login incorrect
login: OOcD: IOC Variant:= BOLOTYPE_MIB2_MQB + APPLTYPE_MIB2_MQB
Password:
Login incorrect
login: [MSG]@7545 (143377.0): OOcS: getHardwareVariant: IocVariant = 0x33
Password:
Login incorrect
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/dev-tuner-amfm 155674 8 20 104176c]
login: [MSG]@7559 (143377.0): OOcS: Upd. newSystemState: 106
Password:
Login incorrect
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 2 21 16c1a4]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/dev-tuner-amfm 155674 9 10 19f274]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/dev-tuner-amfm 155674 7 10 244c10]
login: [t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 21 10 fe030180]
Password:
Login incorrect
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 2 21 78021750]
[t(p) usr/apps/MIBRoot 143377 76 10 107dcf8]
[t(p) bin/io-pkt-v4 53264 2 21 162b34]
MEDIUM_UNKNOWN -> MEDIUM_INSERTED
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
login: [t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
Password:
Login incorrect
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 9 10 fe08e6a8]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
/usr/apps/MIBRoot: FW_Tracing: RemoteConnectBackend: Maximum number of connection attempts exceeded. Backend is now disabled. Reason: Error (ID 5):
FactoryError: Unable to create the configured transport '10.0.0.15:21001'
Location: src\util\transport\factory\SimpleTCPFactory.cxx:170
was caused by
Error (ID 7):
Peer is not reachable: Connection refused (errno = 261)
Location: src\osal\posix\SocketPosixCommon.cxx:337

[t(p) bin/dev-i2c 53259 8 10 102fa40]
[t(c) bin/dev-tuner-amfm 155674 7 10 1037bd4]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe0875a8]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
[t(p) proc/boot/procnto-j5-instr 1 1 0 fe08e830]
login: [t(p) bin/io-pkt-v4 53264 2 21 7803eb88]
Ich habe es dann auch geschafft das Radio in den Emergency Mode zu bekommen.
Dort wusste ich aber nicht weiter, wie ich das Update von dort hätte starten können.
Ich bin mit meinen Latein am Ende und nun auf Hilfe angewiesen.
Was muss ich nun wo tun, damit das Radio entweder wieder normal startet und ich das Update dann über die Entwickler Optionen installieren kann oder das Update gleich per Terminal starten kann?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Guten Abend in die Runde,

Kurze Frage:

Kann ich mit dem Flash der G13 AIO auch den Komponentenschutz aufheben? Wir haben eine gebrauchte Discover Pro MIB 2 Unit vom Verwerter günstig erhalten, die nun auch geflasht werden soll. Aber der KS muss natürlich runter, da diese aus einem Golf 7 stammt.

Liebe Grüße
 
Sorry falls die Antwort auf meine Frage schon irgendwo niedergeschrieben ist, ich habe nichts direkt finden können:

Ish habe ein DP MIB2 aus einemm Golf Sportsvan MJ2016.
Update auf die letzte MIB2 Firmware habe ich problemlos durchführen können. Die leise Hoffnung war, dass das DAB-Radio nicht jedesmal 30-40 Sekunden braucht bis es losspielt (ist das eigentlich normal?). Aber außer blaue statt rote Linien in der GUI habe ich sonst keine Veränderung finden können....

Und nun zur Frage: Ist der Unterschied zu einer MIB2.5 Firmware eigentlich ähnlich minimal, oder hat sich da dann mehr getan?
 
Mein geflashtes 2.5er startet DAB schneller als vorher. Das hat mich nämlich auch immer genervt. Aber ob dir das mehrere hundert Euro wert ist, weil ja das Display getauscht werden muss, musst du selbst entscheiden. Und es ist Vorraussetzung wenn man das virtual cockpit nachrüsten möchte.
 
Danke für die fixe Antwort! Virtual Cockpit würde mich in der Tat reizen - aber gibt's das überhaupt für den Sportsvan?
 
Da hab ich keine Ahnung von gibt es denn für den Sportsvan überhaupt das neue Glasdisplay ? Sonst läuft das 2.5er ja nicht.
 
Ja ein 9,2" Display gibt es schon, aber das Active Info Display wirklich nicht für den Sportsvan. Dann ist es mir das nicht wert.
Danke!
 
Hallo zusammen
Bin soweit gekommen...
Aber komme nicht weiter touchscreen funktioniert nicht...
Weiss jemand was da ab geht ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben