Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MIB2 MST2 Delphi Patch Problem - MIB2/MST2 (MST2_EU_VW_xxxxxD)

Bitte helfen Sie mit der Original SWAP
MST2_EU_VW_P0891D
Bitte helfen Sie mit der Original-SWAP-Datei
MST2_EU_VW_P0891D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
hab noch ein Verständnisfragen damit dann nix schief läuft. Würde mich freuen wenn mich hier noch einer aufschlauen kann

Discover Media
MST2_EU_VW_P9122D

Patch hab ich von Mega, sowie den ganzen MST2 Delphi Ordner incl Anleitung.

1.Backup auf SD cd / && /sdc1/MST2_backup.sh

Brauch ich Daten vom Backup zum weiterbearbeiten ?

2. Fec bearbeiten D5403b71001dc_00000056_00000000f1.fec

mit HxD, VCRN und VIN einfügen

3. Patch (P9122D) und bearbeitete FEC auf SD Karte incl der Scripte ( MST2_patch.sh & MST2_fec.sh )

Dachte der Patch ist eine IFS Datei , im Ordner bei Delphi eine SWaP ?

Beide Sachen mit den Befehlen einspielen

4. Codieren 5F

Google_GAL -> ON
Apple_DIO -> ON
Mirror_link -> ON
Smartphone_interface_for_rhmi -> ON

(Sport HMI kann dann auch aktiviert werden ?)

Das wars ? Oder gibt es noch was zu beachten ? Hatte bei den vorherigen Posts gelesen das die FEC als korrupt erkannt wurden. Wie geht das löschen bzw wo macht man dieses dann ?
Würde mich freuen wenn jm Infos geben kann, würde das gern bei meinem Vater freischalten im Passat.

VG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Dachte der Patch ist eine IFS Datei , im Ordner bei Delphi eine SWaP
Der CP Off Patch ist (beim Delphi) eine IFS Datei. Der normale ALL FEC Patch besteht aus der SWaP Datei und dem FEC Container.

Hatte bei den vorherigen Posts gelesen das die FEC als korrupt erkannt wurden. Wie geht das löschen bzw wo macht man dieses dann ?
Was meinst du mit korrupt? Meinst du als ungültig oder abgewiesen im Menü angezeigt?

Ungültige FECs befinden sich in /Persistence/SWaP/ppw und können z.B. mit folgendem Befehl gelöscht werden:
Code:
rm -RVf /Persistence/SWaP/ppw/*
Abgewiesene FECs befinden sich in /Persistence/SWaP/illegal und können z.B. mit folgendem Befehl gelöscht werden:
Code:
rm -RVf /Persistence/SWaP/illegal/*

Es gibt aber auch ein fertiges Script dafür (MST2_fec_illegal_delete.sh).
Code:
#!/bin/sh

echo "ROOT access - OK"
cd / && mount -uw /sdc1/; sleep 1

echo "*.FEC from ILLEGAL delete - OK"
umount -f /persistence && mkdir /home/mmc0t180_tmp && mount -t qnx6 /dev/mmc0t180 /home/mmc0t180_tmp && rm -f /home/mmc0t180_tmp/SWaP/illegal/*; sleep 1

echo "Deleting TEMP directory - OK"
umount -f /home/mmc0t180_tmp && rm -R /home/mmc0t180_tmp; sleep 1

echo "FINISHED - You can now remove SD Card"
 
Dafür benötigst du die entsprechend angepasste delphibin.ifs Datei.
Und dann einfach in die Headunit kopieren per Putty und D-Link Adapter.

Code:
cd / && mount -uw /sdc1/

umount -f /extbin && mkdir /home/mmc0t177_tmp && mount -t qnx6 /dev/mmc0t177 /home/mmc0t177_tmp && cp -VRf /sdc1/delphibin.ifs /home/mmc0t177_tmp/apps/bin/ && chmod 777 /home/mmc0t177_tmp/apps/bin/delphibin.ifs

umount -f /home/mmc0t177_tmp

rm -R /home/mmc0t177_tmp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe eine merkwürdiges Problem beim Delphi patchen, welches scheinbar vorher noch nie jemand hatte. Deshalb bin ich auf Lösungsansätze gespannt. :)

Fangen wir mal mit der kompletten Story an.
Ich habe derzeit Zugriff auf ein Fahrzeug mit MIB2 Delphi Unit (3Q0 035 874 C).
Ursprüngliche Firmware 0876 (MST2_EU_VW_P0876D).

Man konnte mit Putty keine Verbindung aufbauen, nach etwas Recherche fand ich heraus, dass genau bei dieser Firmware die Telnetverbindung deaktiviert wurde. Prinzipiell kein Problem, also habe ich die Unit auf die Firmware 0891 geupdatet (MST2_EU_VW_P0891D). Seit dem hatte ich auch Zugriff auf die Unit.

Versuch Nummer 1, exakt nach Anleitung.
MST2_backup.sh ausgeführt und Daten gesichert.
MST2_patch.sh ausgeführt (SWaP Datei passte zur Firmware) anschließend Neustart.
MST2_fec.sh ausgeführt (*.fec Datei wurde vorher natürlich angepasst) anschließend Neustart
MST2_cid.sh ausgeführt anschließend Neustart.
Ergebnis: ALLE FEC's abgewiesen und keine Verbindung mehr via Putty möglich / USB Port tot.

Kurze Recherche, das Problem mit dem USB Port trat auch hier schon mal bei einem User auf, allerdings ohne Lösung. Also etwas Google bemüht, einfachste Lösung Firmware Update erneut durchführen, dabei wird die originale MHConfig.cfg wieder hergestellt. Gesagt, getan.

Also Versuch Nummer 2, diesmal ohne MST2_cid.sh
MST2_backup.sh ausgeführt und Daten gesichert.
MST2_patch.sh ausgeführt (SWaP Datei passte zur Firmware) anschließend Neustart.
MST2_fec.sh ausgeführt (*.fec Datei wurde vorher natürlich angepasst) anschließend Neustart
Ergebnis: ALLE FEC's abgewiesen ABER immerhin noch Verbindung via Putty.

@terrormolch gab mir etliche Tipps und auch nützliche Infos, so zum Beispiel, dass akzeptierte FEC's im Ordner /persistence/SWaP/pg/ und abgewiesene FEC's im Ordner /persistence/SWaP/ppw/ gespeichert werden.

Also hab ich nochmal ein Backup gezogen und siehe da, der PG Ordner ist leer und alle FEC's (originale + die aus dem Patch) sind im PPW Ordner.

Ich wollte sicher gehen ob die gepatchte SWaP Datei auch wirklich eingefügt wurde. Der Befehl MST2_patch.sh ersetzt die SWaP Datei in /extbin/apps/bin/ und das ist auch der Fall, dort befindet sich die gepatchte SWaP Datei. Allerdings befindet sich noch eine weitere SWaP Datei im Ordner /ifs2/ - jetzt ist natürlich die Frage ob diese zum einen ebenfalls ersetzt werden muss und zum anderen ob dies Schäden an der Unit zur Folge hätte?

Ich konnte den Ursprungszustand wieder herstellen indem ich alle originalen *.fec Dateien auf die SD Karte gepackt habe und MST2_fec.sh ausgeführt habe.

Jetzt ist die Unit im Großen und Ganzen erstmal wieder im Urzustand ABER im Ordner /persistence/SWaP/ppw/ befinden sich weiterhin *.fec Dateien, darunter auch die *.fec Datei aus dem Patch. Diese werden im Radiomenü unter FECs auch mit "abgewiesen" gelistet (im gleichen Zuge stehen aber auch die originalen FECs mit "gültig"). Dieser Ordner wird durch MST2_fec.sh ebenfalls geleert bzw. der Inhalt gelöscht. Ich kann diesen Ordnerinhalt auch ohne Probleme manuell löschen, dieser ist dann auch nachweislich leer ABER sobald ich die Unit neu starte, tauchen dort wieder die *.fec's auf, als wenn diese noch in anderen Pfaden gespeichert wären. ( /persistence/SWaP/illegal/ und /persistence/SWaP/new/ sind ebenfalls leer und in /persistence/SWaP/pg/ befinden sich die akzeptierten originalen *.fec's).

Hat jemand dafür Erklärungen oder sogar Lösungen?

P.S. bitte nur Antworten in diesem Thread die EXAKT dieses Problem betreffen. :geek:


Hallo Freund

Können Sie mir erklären, wie Sie ein Upgrade von MST2_EU_VW_P0876D durchgeführt haben?

Ich schaffe es nicht zu aktualisieren, lässt mich die graue Schaltfläche zum Starten des Updates.

Wieso braucht es das Update nicht.

Können Sie bitte erklären, wie Sie es gemacht haben?

Vielen Dank
 
Ich werde dazu demnächst mal ein bebildertes HOW TO machen. ;)

Das Firmware Update muss über das Green Menu durchgeführt werden (manual SWDL).
 
Danke für die Antwort

Ich habe getestet, dass ich auswählen kann, ob ich alles auswählen möchte, und ich starte, es wird neu gestartet und das Update beginnt nicht.
Wenn ich nichts auswähle, bleibt die Schaltfläche zum Starten der Aktualisierung grau.

hast du irgendeine Idee
 
Dafür benötigst du die entsprechend angepasste delphibin.ifs Datei.
Und dann einfach in die Headunit kopieren per Putty und D-Link Adapter.
Code:
cd / && mount -uw /sdc1/
umount -f /extbin && mkdir /home/mmc0t177_tmp && mount -t qnx6 /dev/mmc0t177 /home/mmc0t177_tmp && cp -VRf /sdc1/delphibin.ifs /home/mmc0t177_tmp/apps/bin/ && chmod 777 /home/mmc0t177_tmp/apps/bin/delphibin.ifs
umount -f /home/mmc0t177_tmp
rm -R /home/mmc0t177_tmp
danke meinem Freund mit diesem Befehl und einigen Megadateien, um cp auszuschalten, jetzt muss ich nur noch alle fecKönntest du sagen, wie man den ganzen .fecall setzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du nimmst einfach den fertgen FEC Container aus dem Patchangebot (MEGA Ordner) und ersetzt dort die VCNR und FIN mit deinen Angaben.

Danach kopierst du ihn nur noch in die Headunit (und löscht die vorhandenen FEC Container).

Code:
cd / && mount -uw /sdc1/

umount -f /persistence && mkdir /home/mmc0t180_tmp && mount -t qnx6 /dev/mmc0t180 /home/mmc0t180_tmp && rm -f /home/mmc0t180_tmp/SWaP/pg/* && rm -f /home/mmc0t180_tmp/SWaP/illegal/* && cp -f /sdc1/*.fec /home/mmc0t180_tmp/SWaP/new && umount -f /home/mmc0t180_tmp && rm -R /home/mmc0t180_tmp

P.S. ich habe ein HOW TO online gestellt für Delphi Unit's: [HOW TO] MIB2/MST2 Delphi Unit patchen [FEC/SWAP/CID/CP]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tolou hast du mal in deinen ifs2 Ordner geschaut?

Ich habe heute versucht die SWaP im /ifs2/ Ordner direkt zu ersetzen.
Code:
cp -VRf /sdc1/_patch_P0891D/SWaP /ifs2/ && chmod 777 /ifs2/SWaP

Leider ohne Erfolg.
Code:
cp: Copying /sdc1/_patch_P0891D/SWaP to /ifs2/SWaP
cp: write  (/ifs2///SWaP): Function not implemented

Ich trau mich ehrlich gesagt nicht es über's Mapping zu versuchen.
Code:
umount -f /ifs2 && mkdir /home/mmc0t200_tmp && mount -t qnx6 /dev/mmc0t200 /home/mmc0t200_tmp && cp -VRf /sdc1/_patch_P0891D/SWaP /home/mmc0t200_tmp && chmod 777 /home/mmc0t200_tmp/SWaP && umount -f /home/mmc0t200_tmp && rm -R /home/mmc0t200_tmp

Aber ich hab herausgefunden wie man beim Delphi die Bootlogos durch eigene ersetzen und Töne (z.B. Touch Bestätigung oder der Ton beim Sender speichern oder POI Benachrichtigungston) sowie die Schriftart ändern kann. lol.

Es ist erstaunlich, dass ich bisher wohl der einzige bin mit diesem Patch Problem. :unsure:

Eventuell versuche ich nochmal einen anderen Befehl zum direkten Kopieren.
Code:
cp -Vf /sdc1/_patch_P0891D/SWaP /ifs2/SWaP && chmod 777 /ifs2/SWaP
Hi,
Ich habe das gleiche Problem
cp -Vf /ifs2/SWaP /sdc1/SWaP
Ich habe diesen Befehl verwendet, um eine SWAP-Datei aus dem ifs2-Ordner zu rippen. Welchen Befehl verwenden, um eine geänderte Datei in diesen Ordner zu ersetzen? Das fertige Skript ist für diesen Speicherort schlecht.
Ich habe es auch versucht und es funktioniert auch nicht: cp -Vf /sdc1/SWaP /ifs2/SWaP && chmod 777 /ifs2/SWaP
 
Zuletzt bearbeitet:
as meinst du? Bitte sagen Sie mir, wie dieser Befehl zum Ersetzen für ifs2 aussehen soll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben